UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Damen machen Finaleinzug perfekt

Der Sack ist zu! Nach der vergangenen Partie gegen die Dümptener Füchse 96 stehen die Damen des UHC nun im Finale um die deutsche Meisterschaft. Neben einem torreichen Spiel aus Sicht des UHC bot sich den Zuschauern besonders im zweiten Drittel ein ereignisreiches Aufeinandertreffen.

04 03 DümptenDA NB

Beide Teams starteten konzentriert in das Spiel, doch das sollte bei den ,,CATS’’ nicht reichen, um das eigene Spiel so effektiv wie möglich zu gestalten.
Nichtsdestotrotz konnte Pauline Baumgarten bereits nach 103 gespielten Sekunden den Führungstreffer erzielen und wenige Minuten später taten Katja Leonhardt (nach Vorlage von Jasmin Maudrich) und Magdalena Tauchlitz (nach Vorlage von Carla Benndorf) ihr dies nach.
Jedoch ließ sich der UHC zu sehr auf das Tempo der defensiv eingestellten Fuchsdamen ein, sodass weitere Chancen und Tore auf sich warten ließen. Stattdessen konnte Dümpten den Anschlusstreffer erzielen. Erst in der fünfzehnten Spielminute konnte Baumgarten Leonhardt bedienen, welche somit den 4:1 Pausenstand markierte.
Direkt zu Beginn des zweiten Drittels machten die ,,CATS’’ deutlich, dass sie das Spiel besser gestalten können.
So verwandelte Sara Patzelt bereits in der zweiten Minute der zweiten Spielperiode den Pass von Jenny Horn in ein Tor und brachte die UHC-Damen wieder auf ihren Kurs.
Nach zwei weiteren Toren zugunsten des UHC brach ein Regen an Zeitstrafen über beide Mannschaften herein. In der 29. Spielminute musste Anne Weigert wegen Stoßens auf der Strafbank Platz nehmen. Noch während dieser laufenden Strafe zeigten die Schiedsrichter eine Zeitstrafe für die Füchse an. Als Torhüterin Sophie Kleinschmidt dementsprechend das Feld zugunsten einer weiteren Spielerin verließ, führten Unstimmigkeiten zu einem Wechselfehler. Die immer noch in Unterzahl spielenden ,,CATS’’ waren plötzlich mit sechs Feldspielerinnen präsent.
Somit gingen in der 31. Spielminute sowohl Jasmin Maudrich als auch eine Spielerin aus Dümpten vom Feld.
Als jegliche Zeitstrafen abgelaufen waren, erzielte Lea Kolditz das 8:1 für den UHC. Wenige Minuten später geriet Dümpten wegen eines Handspiels in Unterzahl, welche Magdalena Tauchlitz nach Vorlage von Pauline Baumgarten nutzen konnte. Das Duo Horn/Patzelt erzielte kurz darauf das 10:1 bevor sich beide Teams in die Pause verabschiedeten.
Das letzte Drittel schien dann ganz im Zeichen der UHC-Damen zu stehen. Dümpten erkämpfte sich zwar immer wieder den Ball und kam vor das Tor der Weißenfelserinnen, blieb jedoch ohne Treffer, während die Gastgeberinnen ihre Führung immer weiter ausbauten.
,,Ich denke, dass wir ein gutes Spiel gezeigt haben. Wir konnten das Spiel dominieren, den Ball laufen lassen und uns in der Offensive ausleben. Trotz des andauernden Willens der Füchse, gelang es uns, die Konter- und Schussgefahren größtenteils zu unterbinden. Aber: Es ist Platz nach oben. Dieses Luftloch gilt es in der nächsten Woche mit Feinheiten zu füllen’’, fasste Sara Patzelt die Halbfinalbegegnung zusammen. Somit steht die Aufgabe für die kommende Trainingswoche fest.
Gegner im Finale werden wie in den vergangenen Jahren die Wikingerdamen vom MFBC Grimma sein. Das erste Finalspiel findet am kommenden Wochenende in Grimma statt. Genauere Informationen zur Spielansetzung folgen.

Für den UHC trafen: (Tore/Vorlagen)
Pauline Baumgarten (3/2)
Katja Leonhardt (2/1)
Magdalena Tauchlitz (4/0)
Sara Patzelt (2/2)
Lea Kolditz (2/0)
Jenny Horn (1/2)
Jasmin Maudrich (1/1)
Laura Hönicke (1/0)
Carla Benndorf (0/2)
Anne Weigert (0/1)
Luise Andrä (0/1)

Ähnliche Artikel

Mit Teamwork zum Pokalsieg

Letzten Samstag war es endlich soweit. Nach nun zwei Jahren ohne abgeschlossener Saison stand das bisher größte Floorball Deutschland – Pokalevent vor der Tür. Im Halbfinale stand dem Team des UHC der Tabellenzweite, die ETV Piranhas Hamburg gegenüber. Ein starkes Team mit vielen jungen und talentierten Spielern. Halbfinale der Bundesliga-Spitze

17 11 10 UHC Kaufering VB

Es wird ernst…

Für den UHC steht ein genauso schweres wie wichtiges Pokalspiel in Kaufering an. Vor zwei Wochen tat sich Weißenfels an gleicher Stelle schwer und gewann nur knapp mit 10-7. Wann wird angepfiffen? Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels Samstag, 11.11.17 18 Uhr, Sportzentrum Kaufering Wie ist die Ausgangslage? Erst vor

Sascha Herlt

Trikotnummer 19 Geburtsjahr 1993 Nationalität deutsch frühere Vereine –

Plakat-MFBC-ETV

Zurück in der Realität

Nach dem traumhaften Wochenende in Chemnitz geht für den UHC jetzt der Alltag weiter. Es wartet kein geringerer als der MFBC auf die Saalestädter. Wann und wo wird gespielt? UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig Samstag, 14.03.2015 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie verlief die letzte Begegnung? Verrückt und exemplarisch für den