UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Gäste aus Rheinland-Pfalz

Der Sportleistungskurs der 11. Klasse vom St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg unter Regie ihrer Sportlehrerin Ute Buhlisch wird am Mittwoch beim Training unserer Nachwuchsteams und der 1. Herrenmannschaft nach 17.00 Uhr in der Inge Schanding-Sporthalle hospitieren.
Der Floorballsport steckt in Rheinland-Pfalz noch im Aufbaustadium und das Bitburger Gymnasium will sich in Zukunft aktiv in die Floorballentwicklung einbringen. Die jungen Talente wollen sich beim deutschen Meister einen Einblick über die UHC-Entwicklung und -Trainingstätigkeit verschaffen.
Ein herzliches und sportliches Willkommen unseren Gästen!

Ähnliche Artikel

18 02 16 UHC CH VB

UHC empfängt Floor Fighters

Nach einem eher durchschnittlichen Spiel in Schenefeld empfängt der UHC am Samstag Chemnitz. Einige Akteure kehren zurück ins Team, dennoch wird eine schwere Aufgabe erwartet. Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. Floor Fighters Chemnitz Samstag, 17.02.18 18 Uhr, Stadthalle Wie ist die Ausgangslage? Nach einem guten Januar strauchelte der UHC

17 10 12 CC NB

CC: Entwicklung nachgewiesen

  Der UHC kann von einem erfolgreichen Champions Cup sprechen. Auch wenn man erwartungsgemäß kein Spiel gewann, zeigen die Ergebnisse doch einen deutlichen Aufschwung in den vergangenen Jahren. Die Erfahrung, Champions Cup zu spielen, kann sich zudem als extrem wertvoll herausstellen. Wie hat der UHC gespielt? UHC Weißenfels vs. Florbal

04 25 U17 Landesauswahl

3 UHC-Spieler beim Trainingslager der Landesauswahl

Auch am vergangenen Wochenende waren wieder viele UHC-Akteure in ganz Deutschland aktiv. Mit Luca-Leon Beyrich, Robin Wörmann (beide geb. 2000) und Florian Böttcher (geb. 2001) sind 3 Spieler aus Weißenfels Teil der U17-Landesauswahl gewesen, die sich in Salzwedel getroffen hat. Ganz im Norden von Sachsen-Anhalt hat man sich versammelt, um

Saisonrückblick 2. Herren – Durchwachsene Saison

Nach gewonnener Meisterschaft in der letzten Saison in der Regionalliga Ost ging es diese Saison für die zweite Mannschaft vom UHC, wie nach einigen Spielen klar wurde, rein um den Klassenerhalt. Aufgrund unglücklicher Niederlagen, einer nicht wirklich vorhandenen Kaderbreite und einigen Verletzungen und Krankheitswellen, ging es in einer Art Abwärtsspirale.