UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U13 des UHC ist Mitteldeutscher Meister

04 25 U13Am gestrigen Sonntag stand für die U13 Mannschaft des UHC Weißenfels die Kleinfeld Play-Offs in Halle/S. an. Dabei ging das Team um die beiden Trainer Pascal Schlevoigt und Max Bandrock, unterstützt von Martin Blanke, als Sieger der Staffel 1 in die K.O.-Runde.


Allerdings hatte man diesen Platz nur dank der besseren Tordifferenz gegenüber des Zweiten aus Wernigerode zu verdanken. Im Viertelfinale warteten auf den UHC die Unihockey Igels Dresden. Nach einer schnellen Führung folgte aber der sofortige Ausgleich der Sachsen. Nach der erneuten Führung und dem prompten Ausgleich fand man nun besser ins Spiel und erzielte bis zur Halbzeit einen 7-3 Vorsprung. In der zweiten Hälfte war dann der Bann endgültig gebrochen und die U13 baute bis zum Schluss das Ergebnis zu einem souveränen und hohen 17-6 Sieg aus.

Das folgende Halbfinale gegen die SG Landsberg/ Elster gestaltete sich enger. Die SG setzte sich in ihrem Viertelfinale gegen die gastgebenden Hallenser durch. Nach fünf Minuten musste man den ersten Rückstand des Tages hinnehmen, aber bereits kurz darauf folgte der Ausgleich des UHC durch Max Gäbler. Noch in der ersten Halbzeit erzielte Heinrich Gladigau die Führung und baute sie direkt im Anschluss per Penalty zur 3-1 Pausenführung aus. In dem zweiten Abschnitt stand die Verteidigung nun noch besser und es folgte das erste Mal an dem Tag kein Gegentor in einer Hälfte. Folgerichtig spielte die U13 die Führung am Ende sicher zu einem 6-1 Endergebnis, wobei Heinrich Gladigau doppelt und Daniel Peterson trafen. Das Finalticket war also gebucht.

Dort wartete der Nachwuchs aus Wernigerode, welcher sich in seinem Halbfinale gegen die Floor Fighters Chemnitz, Sieger der Staffel 2, durchsetzte. Die Bilanz gegen die Red Devils war in dieser Saison bisher ausgeglichen. Am ersten Spieltag gewann der UHC auf neutralem Boden, in Wernigerode verlor man eine knappe Partie. Folgerichtig entwickelte sich eine spannende Begegnung um Gold. Der UHC kam hierbei aber besser in die Begegnung und ging früh durch Treffer von Daniel Peterson und Heinrich Gladigau in Führung. Nun ging es hin und her und Wernigerode kam zum Anschluss. So trafen beiden Mannschaften abwechselnd bis zum 5-3, welches Niklas Janne Blanke gelang. Noch vor der Pause erzielte wieder Heinrich Gladigau einen Treffer und es ging mit einer 6-3 Führung in die Halbzeit.
Auch nach dieser schien vieles nach Plan zu laufen und erneut schoss Heinrich Gladigau zwei Tore zum 8-3 bei noch zehn verbleibenden Spielminuten. In der Folge kam aber Wernigerode zu leicht zu Möglichkeiten und man kassierte Gegentreffer um Gegentreffer, sodass Wernigerode auf 8-7 heran kam und das Spiel wieder komplett offen war. Nach einer sofortigen Auszeit des Trainerteams folgten nun eineinhalb famose Minuten des UHC. In dieser Druckphase traf Max Gäbler gleich doppelt sowie Heinrich Gladigau einmal. Die Tore acht bis elf bereitet allesamt Paul Friedrich Steidl vor. Zusätzlich erhöhte Daniel Peterson in diesen entscheidenden Minuten des Spiels, sodass es kurz vor Ende 12-7 stand. Von diesem Vierfachschlag konnten sich die Red Devils vor über 100 Zuschauern nicht mehr erholen und am Ende besiegelte noch einmal Heinrich Gladigau den 13-7 Sieg für den UHC. Nach einem hochklassigen Finale und einer langen Saison ist somit ist die U13 des UHC Weißenfels Mitteldeutscher Meister auf dem Kleinfeld. Desweitern ist man berechtigt, an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen.
Für den UHC spielten:
Jonas Heinrich (T), Theo Engelke (T), Niklas Janne Blanke (2 Tore/ 4 Vorlagen), Joost Hosemann, Daniel Peterson (4/ 2), Paul Wagner (-/ 1) , Paul Engelke, Paul Friedrich Steidl (-/ 5), Niklas Kolditz (-/ 1), Heinrich Gladigau (22/ 2), Max Gäbler (5/ 13), Marian Thomas, Hans Klaaßen und Laurenz Kahlmann (3/ -).
Herzlichen Glückwunsch!

Ähnliche Artikel

2019 11 29 Bundeswehr

Fortbildung findet großen Anklang!

Am 21.11. führte der UHC auf Einladung unserer Sachsen-Anhalt-Kaserne eine Floorball-Fortbildung im einheimischen Bundeswehrstandort durch.Sie fand nicht nur großen Zuspruch, sondern auch sportliches Engagement bei den BW-Angehöhrigen und wird am 21. Juni 2020 eine Fortsetzung finden.

20 02 07 UHC HH RDW VB

Hamburg und Wernigerode warten auf den UHC

Nach einigen Wochen Pause und der erfolgreichen WM-Quali der Herren wartet auf den UHC gleich ein Doppelspielwochenende.  Wann wird angepfiffen? Floorball Bundesliga, 12. Spieltag UHC Weißenfels vs. ETV Piranhhas Hamburg Samstag, 08.02.2020 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Floorball Bundesliga, 13. Spieltag Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels Sonntag, 09.02.2020 16 Uhr,

19 10 07 efc2019

Damen starten zum EuroFloorball Cup 2019

Am morgigen Dienstag treten die UHC-Damen ihre Reise nach Malacky (Slowakei) an. Dort werden sie als weibliche deutsche Vertretung am EuroFloorball Cup 2019 teilnehmen. Ziel ist es, dabei an die Ergebnisse aus dem Jahr 2016, als dieses Turnier in Weißenfels ausgetragen wurde, anzuknüpfen. Dort erreichte mit den Damen des UHC erstmals

19 03 26 Ergebnisse Nachwuchs

Ergebnisse Nachwuchs 23./24.03.2019

Am vergangenen Wochenende haben beide U9 Mannschaften und die U17 GF erfolgreich gespielt: Samstag, 23.03.2019 RL U9 KT UHC 1 – RD Wernigerode 10-4 Tigers Magdeburg – UHC 2 5-4 n.V. UHC 2 – UHC 1 1-23 Sonntag, 24.03.2019 RL U17 GF UHC – USV Halle 4-5 n.V. MFBC Leipzig/Schkeuditz