UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Lielvarde erteilt Weissenfels eine kalte Dusche

Diese Nacht spielten beim EFC 2016 der SK Lielvarde gegen den UHC Weissenfels. Es war ein knappes und körperlich intensives Spiel. Letzten Endes waren die lettischen Champions die etwas bessere Mannschaft und konnten den Sieg einfahren, auch wenn die Gastgeber sicherstellten, dass sie keinesfalls aufgeben würden.

10 07 efc2

SK Lielvarde-UHC Weissenfels 4-3 (2-1, 1-0, 1-2)

Der Start war für den UHC ein Schock. Lielvarde erzielte zwei Treffer in nur 12 Sekunden, das erste geschossen von Gints Klegers, das zweite von Atis Blinds. Es dauerte bis Weissenfels ins Spiel gefunden hatte, doch als sie voll dabei waren erzielten sie bessere und bessere Torchancen durch ihre langen Angriffe. In Minute 10:24 verringerte Max Blanke den Rückstand auf 2-1, doch zeigte auch Lielvarde, dass sie stets ein gefährlicher Gegner sind sobald man ihnen die Gelegenheit für einen schnellen Gegenangriff gibt. Dennoch wurden im ersten kontaktreichen und sehr schnell gespielten Abschnitt keine weiteren Tore erzielt.

Auch in der zweiten Spielphase ging es wieder heiß her. Das lettische Team versuchte 1 gegen 1 Situationen mit ihrer Kraft zu gewinnen und auf das Tor zu schießen sobald sie die Möglichkeit hatten, Weissenfels versuchte den Ball in Besitz zu halten und mit schnellen Angriffen zu punkten. Zumindest theoretisch war Lielvarde das stärkere Team, da Ralfs Jonikans in Minute 5:45 das einzige Tor der zweiten Spielphase für Lettland schoss.

In der dritten Phase schoss Anssi Soini in Minute 4:48 das 3-2. Kurz darauf befand sich der UHC Weissenfels im Powerplay, jedoch endete dieses Ergebnislos und kurz nach dessen Ende traf Lielvarde erneut. Weissenfels war trotz großer Anstrengungen leicht unterlegen und erzielte durch Thomas Händler seinen letzten Treffer. Lielvarde siegte mit 4-3.

Auf lettischer Seite war Gints Klingers mit 2 Treffern der beste Spieler, beim UHC Weissenfels konnte keiner der Spieler mehr als ein Tor erzielen.

 

Ähnliche Artikel

Herrenkader bereit für die neue Bundesligasaison

Nach den letzten Transfernews mit der zweiten finnischen Verstärkung (Link) ist der Kader des UHC Männerteams bereit für die Saison 2021/22. UHC Herren 2021-22 Torhüter (3)Martin BrucknerJosef LinkeBennet Schött Feldspieler (22)Tim BöttcherSascha HerltJan BerbigFlorian BöttcherMartin GladigauMax BandrockSebastian FeyerabendPhillip WeigeltJonas HoffmannJonas PohlMatthias SiedeLuca BeyrichThomas HändlerMax BlankeJonas HenschlerSebastian FeyerabendTomi TakalaNiko MetsänrantaHeinrich GladigauMax

Nächstes Heimspiel und doppeltes Leipzig-Derby

Nach dem nächsten erfolgreichen Heim-Doppelspieltag geht es für unsere Damen und Herren in der Bundesliga ohne Pause weiter. Die Damen haben dabei ein Spiel, unsere Herren zwei. Am Samstag treffen unsere Herren in der heimischen Westhalle um 18 Uhr auf die VfL Red Hocks Kaufering. Nach 10 Punkten aus vier

UHC-Damen starten mit erfolgreichem Kleinfeld-Spieltag in das neue Jahr

Nach der Weihnachtspause durften auch unsere Damen am vergangenen Samstag wieder den Schläger in die Hand nehmen. Eine bunte Mischung aus erfahrenen Hasen des 1. Damenteams und talentierten Nachwuchsspielerinnen machte sich auf den Weg nach Leipzig, um gegen den MFBC Leipzig/Grimma und die Floor-Fighters aus Chemnitz anzutreten.In die erste Partie

18 06 24 U17

U17 nach wechselhafter Saison mit positivem Abschluss

Die U17 des UHC hat in dieser Spielzeit einige Höhen und Tiefen erlebt, die mit dem fünften Platz bei der deutschen Meisterschaft ein insgesamt positives Ende genommen hat. Diese Saison war für die Spieler des Jahrgangs 2001 die letzte Junioren-Saison und dementsprechend motiviert ist man auch anfangs gestartet. Ergänzt wurde