UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Herren-Nationalmannschaft: Gemischte Gefühle nach 4-Nationen Turnier

Bericht NatiIn der vergangenen Woche fand in Lilienthal das letzte große Turnier für die Herren-Nationalmannschaft statt. Gegner beim mittlerweile traditionellen 4-Nationen-Cup waren Dänemark (2:3), Lettland (3:7) und Norwegen (5:6 n.P.).
Bereits am Donnerstagabend traf sich das Team um Trainer Philippe Soutter, damit von Freitag bis Sonntag intensiv gearbeitet werden konnte. In zwei Trainingseinheiten, je eine Freitag- und Samstagvormittag, hat man an taktischen Feinheiten gefeilt mit dem Ziel, sich möglichst optimal auf die bevorstehende Weltmeisterschaft in Riga (Lettland) vorzubereiten.
Die Ergebnisse gegen die drei Gegner, die vom Niveau her ungefähr mit dem Deutschlands vergleichbar sind, müssen unterschiedlich betrachtet werden. Zwar wurden alle Spieler mehr oder weniger knapp verloren, was daran lag, dass in jedem Spiel mindestens ein Drittel der jungen deutschen Mannschaft ziemlich schwach gewesen ist. Allerdings geben auch die positiven Drittel Grund zur Hoffnung, da man gegen alle Gegner auch dominant spielen konnte. Von daher ist zu sagen, dass das Team viel gelernt hat und sich auch selbst bewiesen hat, dass man gegen nahezu jedes Team an der kommenden Weltmeisterschaft (3.-11.12.) bestehen kann, wenn konzentriert die eigene Leistung über das ganze Spiel hinweg abgerufen wird.
Der letzte Härtetest stellt das Länderspiel gegen Tschechien dar, welches am 26.11. in Chemnitz stattfindet. Dort gilt es, das Gelernte umzusetzen und sich für die WM in Stimmung zu bringen.
Trainer Soutter konnte nahezu auf den kompletten Kader zugreifen. Einzig Alexander Burmeister (Schriesheim) und Tino von Pritzbuer (Wiler-Ersigen, CH) mussten verletzungsbedingt absagen, wobei Letzterer aufgrund eines Kreuzbandrisses leider definitiv als Spieler für die WM ausfallen wird.
Mit sechs von 22 Spielern stellte der UHC das größte Kontingent an diesem Lehrgang. Vertreten waren Matthias Siede, Tim Böttcher, Jonas Hoffmann, Axel Kuch, Martin Gladigau und Philipp Jassmann.
Auch der deutsche Herren-Nachwuchs (U-19) war mit einem Lehrgang in Dänemark im Einsatz. In drei Testspielen gab es zwei knappe Niederlagen und einen knappen Sieg gegen die dänische Vertretung. Arian Trützschler vertrat den UHC im Team von Trainer Thomas Berger, das im kommenden Mai ihre Weltmeisterschaft in Växjo (Schweden) bestreiten wird.

Ähnliche Artikel

Jenny Horn

Trikotnummer 15 Geburtsjahr 1991 Nationalität deutsch frühere Vereine –

Derbysieg belohnt Herren mit Viertelfinaleinzug

Im Achtelfinale des Floorballdeutschland Pokals traf der UHC vor heimischem Publikum auf den Derbyrivalen MFBC aus Leipzig. Bereits zwei Wochen zuvor spielten  beide Teams in Leipzig gegeneinander indem sich der Gastgeber knapp mit  7:5 durchsetzen konnte. Das Spiel sollte also viel Spannung versprechen und hatte das Potential einer Final4 Partie

1.Schlagaustausch in den Play-Offs

In Kaarst trafen heute der UHC Weißenfels und der DJK Holzbüttgen im ersten Halbfinal Play-Off Spiel aufeinander. In dieser Play-Off Phase wird best-of-5 gespielt, das heißt, es werden drei Siege benötigt, um in das Finale einziehen zu können. Leider musste der UHC heute erneut auf Ferdinand Ondruschka (verletzungsbedingt) und Jonas

20 05 12 Corona

Corona-Update

1. Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes Nach einer schwierigen, längeren Zeit ohne organisierten Trainingsbetrieb aufgrund des Corona-Virus, kann der Vereinssport dank beschlossener Lockerungen endlich wieder angekurbelt werden. Damit sind nicht nur die Spielerinnen und Spieler der Bundesliga-Teams gemeint, die sich schon länger individuell fithalten, sondern vor allem unsere zahlreichen Nachwuchsakteure. Es ist angedacht,