UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Knapp, knapper, Grimma.

Vergangenen Samstag trafen die Cats auf die Damen aus Grimma. Die Partie versprach schon im Voraus einiges an Spannung, da bereits das erste Spiel der best-of-three-Serie, in der das Heimrecht für die Finals der deutschen Meisterschaft ausgefochten wird an den MFBC Grimma ging.

Die Damen aus Weißenfels starteten sehr motiviert in das Spiel und so gelang es Magdalena Tauchlitz bereits in der dritten Spielminute das 1:0 für die Weißenfelserinnen zu erzielen. Die Torvorlage kam von Andrea Gerdes. Im Verlaufe des ersten Drittels kamen auch die Damen aus Grimma immer besser ins Spiel. Grimma erkannte eine unsichere Phase der weißenfelser Defensive, nutze diese und konnte sich mit einem Doppelschlag in der 11. und 12. Spielminute die Führung erarbeiten. Nun lag es an Cats-Trainer Naumanen die richtigen Impulse zu setzen, denn ein Rückstand zur Pause ist immer auch ein psychologischer Nachteil. Schließlich bezwang Andrea Gerdes eine halbe Minute vor Abpfiff des ersten Drittels sowohl Abwehr als auch Torfrau des MFBC Grimmas und erzielte den Ausgleichstreffer zum 2:2 ohne Assist.

Nach einem vorsichtigen Start in das zweite Drittel des Spiels, indem keines der Teams offensiv überzeugen konnte, war es Laura Hönicke, die auf Vorlage von Laura Neumann auf 3:2 erhöhte. Dies sollte das einzige Tor in dem spielerisch ausgewogenen Drittel bleiben. Trotz einiger vielversprechender Angriffe blieben alle weiteren Chancen ungenutzt. Auch während der zweiminütigen Überzahl konnten die weißenfelser Damen den Spielstand nicht zu ihren Gunsten erhöhen.

Das finale Drittel des Spiels begann. Die Cats wollten ihr Spiel weiterhin konsequent durchziehen und offensiv sowie defensiv ihr Klasse präsentieren, doch ein Hauch der Nervosität ließ sich nicht verbergen, was dazu führte, dass sich Fehlpässe und Ungenauigkeiten in das Spiel der Damen einschlichen. In der 6. Spielminute musste sich Torfrau Indra Reck trotz guter Paraden geschlagen geben und den Ball aus dem Netz der Weißenfelserinnen fischen. Grimma konnte zu einem 3:3 ausgleichen. Zum Ende des Drittels kochten auf beiden Seiten die Gemüter hoch, als Andrea Gerdes in der letzten Spielminute der regulären Spielzeit wegen eines Stockschlages vom Platz gestellt werden sollte folgte ein unangebrachter Beifall in Richtung der Schiedsrichter und eine weitere Zweiminutenstrafe wegen Reklamierens. Es galt jetzt eine vierminütige Unterzahl zu kompensieren.

Das Spiel sollte nun durch eine Verlängerung mit „golden goal“ entschieden werden. Die Cats waren auf Grund der Unterzahl eindeutig im Nachteil. So kam es, dass der MFBC Grimma das Spiel in der 2. Spielminute der Overtime für sich entscheiden und somit auch als Sieger der best-of-three-Serie hervorgeht. Es war ein sehr ausgewogenes Spiel, welches durchaus auch an die Damen des UHCs hätte gehen können, doch Grimma hatte rneut die Nase ein Stück weiter vorne.

Trotz der zwei Niederlage und dem verlorenen Heimrecht der Weißenfelser Damen konnte man einiges aus den Spielen mitnehmen. Die Saison ist schließlich noch nicht zu Ende und die Cats haben noch Zeit Defizite in Abschlusskonsequenz, Intensivität und Umschaltspiel aufzuarbeiten.

Für den UHC spielten:

Indra Reck (T), Sophie Kleinschmidt (T), Lena Vogt (T), Sarah Geißler, Laura Neumann, Pauline Baumgarten, Katja Leonhardt, Felicitas Brückner, Carla Benndorf, Magdalena Tauchlitz, Aline Kolditz, Laura Hönicke, Jenny Horn, Sara Patzelt, Lea Kolditz, Sophie Großert, Andrea Gerdes, Britta Herrmann

Ähnliche Artikel

Die erste U15-Trophy mit 5 unserer Jungs

Zum ersten Mal in der deutschen Floorballgeschichte fand vom 09. bis 11. Mai in Dessau eine U15 Trophy statt. Von unserem Verein hatten sich in mehreren Trainingslagern Jonas, Laurenz, Erik, Mikko und Arthur (Zweitlizenz, USV Halle Saalebiber) durchgesetzt und durften mit dem Team Sachsen-Anhalt drei spannenden Tage erleben. Im ersten

U11 23.03.2005

Toll gekämpft – Spielbericht U11

Am Sonntag des vergangenen Wochenendes stieg der 5. Spieltag der U11 Junioren Kleinfeld Meisterrunde Ost. Dabei musste sich unser UHC zuerst gegen die weiße Variante der Floor Fighters Chemnitz behaupten.Trotz des Ballgewinns beim Bully fiel leider gleich nach 18 Sekunden das erste Gegentor und es sollten bis zur 4. Minute

Tiger-Duell gegen Magdeburg

Am kommenden Samstag treffen unsere Damen auf die Herren der Floorball Tigers Magdeburg, welche momentan auf dem letzten Tabellenplatz der Verbandsliga direkt hinter den UHC Frauen liegen. Nach dem vergangenen sehr erfolgreichen Heimspiel, können alle Zuschauer eine von Siegeswille und Kampfgeist geprägte Partie erwarten! Der Weg für den nächsten Erfolg

2019 02 12 MFBC

Ein etwas später Spielbericht

Sind wir ehrlich, wer braucht schon einen Spielbericht für ein Spiel, das schon mehr als eine Woche alt ist. Aber, was soll man machen, wenn irgendwie alle mit dem Kopf im Schnee stecken oder zumindest mit den Ski. Naja, so soll es heute doch noch einen Nachgesangfür den Classico im