UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Gekämpft, Platz 3 knapp verpasst

Mit 5 Feldspielern und einem Torhüter reiste die zweite Mannschaft des UHCs am heutigen Sonntag zu den Kleinfeld Playoffs der Regionalliga Herren nach Schkeuditz.

Um das Halbfinale zu erreichen, musste man das Team Floorball Bautzen besiegen. Der Tabellenzweite der 3. Staffel spielte seine erste Saison und reiste mit einer Vielzahl an Feldspielern an. Konzentriert, aber mit einigen Fehlern in der Verteidigung absolvierte man die erste Hälfte. Nach Toren von Luca-Leon Beyrich (2), Jonas Henschler und Robin Wörmann ging man in die Pause. In der zweiten Hälfte nutzte man die taktische Überlegenheit und zog mit einem Endstand von 14:8 in das Halbfinale ein.

uhc2 playoffs17

Im Halbfinale wartete der MFBC Leipzig. Die mit vielen ehemaligen Bundesligaspielern ausgestattete Mannschaft konnte über beide Hälften ihre Erfahrungen ausnutzen und ließen der recht jungen zweiten Mannschaft des UHCs keine Chance. Zur Halbzeitpause musste man sich bereits mit einem Stand von 7:1 für die Leipziger zufrieden geben. Einzig Jonas Pohl konnte den stark haltenden Leipziger Torhüter überwinden.
In der zweiten Hälfte änderte sich nichts in den Reihen des UHC. Leipzig spielte seine Klasse bis zum Ende und zog verdient mit 18:5 ins Finale ein. Für den UHC konnte Jonas Henschler (2) und Luca-Leon Beyrich (2) weitere Tore erzielen.

„Im ersten Spiel startete man noch ein wenig nervös, man tastete sich ab und so schlichen sich einige Fehler in unseren Reihen ein.
Im Spiel gegen Leipzig war der Respekt einfach zu groß. Wir haben nicht unser Spiel gemacht, haben uns auf andere Sachen konzentriert und somit viele Fehler gemacht“, so Kapitän Maximilian Arndt.

Gleich im Anschluss folgte das Spiel um Platz 3. Hier stand man den Schakalen Schkeuditz gegenüber. Mit einem Ziel vor Augen ging man zuversichtlich aufs Feld. Unter Kapitän Jonas Pohl, welcher die Kapitänsbinde von Maximilian Arndt übernommen hatte, wollte man unbedingt die Saison auf den 3. Platz beenden. Schkeuditz startete aktiver und ging verdient mit 2:0 in Führung. Mit Toren von Jonas Henschler (2) und Luca-Leon Beyrich (2) startete man die Aufholjagt und ging mit einem Pausenstand von 6:4 in die Pause.

Im zweiten Abschnitt war das Ziel klar: Sieg!

Nachdem Jonas Henschler und Maximilian Arndt mit ihren Toren die Aufholjagt begannen, verletzte sich Jonas Pohl in einem Zweikampf, sodass für ihn das Spiel vorbei war. Auch bei Maximilian Arndt gab es Probleme, sodass die eh schon unterbesetzte Mannschaft weiter in ihrer Personalstärke gedämpft wurde. In den letzten Spielminuten zeigte man noch einmal Kampfgeist und kämpfte sich auf den Endstand von 12:11 heran. Auch das Tauschen des Torhüters gegen einen weiteren Feldspieler brachte nicht das erhoffte Tor.

Am Ende der Saison steht somit der 4. Platz fest, auf den man, angesichts der heutigen Personaldecke und der gezeigten Leistungen, besonders im Spiel um Platz 3, stolz sein kann.

Die 2. Mannschaft des UHC Weißenfels möchte sich bei allen mitgereisten Fans, welche uns heute in Schkeuditz unterstützt haben, bedanken.

Für den UHC Weißenfels spielten Thomas Schmidt (T), Maximilian Arndt, Jonas Pohl, Jonas Henschler, Robin Wörmann und Luca-Leon Beyrich.

Ähnliche Artikel

Der Meisterrunde einen Schritt näher

Heute spielte unsere U13 in Wernigerode gegen Dessau und die Saalebiber aus Halle. Das erste Spiel gegen die Black Wolves verschlief unsere U13 und bekam 3 Gegentore. Erst dann folgte das erste Tor des UHCs durch Erik. Jedoch wurde es nicht besser. Mit einem Zwischenstand von 7:2 gingen unsere Spieler

Silbermedaille für die U11

Saisonfinale- hieß es am vergangenen Samstag für die U11 Junioren Kleinfeld Meisterrunde Ost in Leipzig.Alle sechs Mannschaften aus der Tabelle waren angereist um die Medaillen auszuspielen.Die Ausgangslage des UHC war silbern mit einem klitzekleinen Hoffungsschimmer auf Gold.Die dritte Partie des Tages war die des UHC Sparkasse Weißenfels gegen die Red

Zusammenfassung der Kader für die Bundesligasaison 2021/22

In den letzten Monaten gab es jeden Tag Neuigkeiten über die Kader der UHC-Erwachsenenteams. Jetzt ist es Zeit für einen Überblick, wie die Situation im Moment aussieht. Situation Herrenteam Für die Herrenmannschaft hat der UHC derzeit 23 Spieler fest (20 Feldspieler und 3 Torhüter). Für die Damenmannschaft beträgt die Anzahl

Endlich wieder Bundesliga

Nach reichlich zehn Monaten steht am kommenden Wochenende wieder ein Bundesligaheimspiel auf der Agenda. Neben den Herren die ihr zweites Saisonspiel bestreiten, startet auch für unsere Damen die neue Spielzeit. Wann und wo starten die Partien? Beide Spiele werden in der Stadthalle Weißenfels ausgetragen: 13:00 Uhr: UHC Weißenfels (D) vs.