UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Déjà-vu in Hamburg

17 09 25 UHC Hamburg NBNun hat für die UHC Cats auch offiziell die Bundesliga begonnen und zwar mit dem ersten Auswärtsspiel in Hamburg. Wie verlief die Partie gegen die Lady Piranhhas? Das erste Drittel wirkte seitens UHC noch ein bisschen träge, wobei es einige gute Chancen für die Cats gab, der Ball aber immer knapp das Tor verfehlte (2-0). Das führte zu einem recht ausgeglichenem ersten Drittel, denn auch Hamburg hatte Chancen.
Stopp… kommt uns das nicht bekannt vor? Ja, nämlich vom ersten Regionalligaspiel der Damen, am 16.9. in Dresden. Denn wie auch damals, war der Sieg der Cats am Ende den Anstrengungen in den letzten beiden Dritteln zu verdanken. Das zweite war dabei das torreichste seitens UHC und auch der ETV konnte 3mal punkten. (6-3)
Im letzten Drittel zeigten sich die Cats noch einmal souverän auf dem Parkett. (4-0)
Somit gelang auch trotz anfänglicher kleinen Schwierigkeiten ein erfolgreicher Start in die lang ersehnte Bundesliga. Juhu!

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Pauline Baumgarten 1 4 5  
Jenny Horn 2 1 3  
Katja Leonhardt 2 0 2  
Leonie Vogt 1 1 2 2
Magdalena Tauchlitz 1 1 2  
Andrea Gerdes 1 1 2  
Britta Herrmann 1 1 2  
Carla Benndorf 1 0 1  
Sophie Großert 1 0 1  
Lea Kolditz 0 1 1  

 

Ähnliche Artikel

17 10 12 CC NB

CC: Entwicklung nachgewiesen

  Der UHC kann von einem erfolgreichen Champions Cup sprechen. Auch wenn man erwartungsgemäß kein Spiel gewann, zeigen die Ergebnisse doch einen deutlichen Aufschwung in den vergangenen Jahren. Die Erfahrung, Champions Cup zu spielen, kann sich zudem als extrem wertvoll herausstellen. Wie hat der UHC gespielt? UHC Weißenfels vs. Florbal

10 10 13 EFCend

EFC-Tagebuch – Tag 4

Liebes EFC-Tagebuch, was soll ich sagen? Am Ende des heutigen Spiels stand ein 4:6 auf der Anzeigetafel. Der Einzug ins Finale gelang uns nicht und der EuroFloorball Cup 2019 ist somit für uns vorbei.Von den zwei verwandelten Bauerntricks, einer Bogenlampe, zwei Treffer in die kurze Ecke und einem Empty-Net-Treffer waren

Siegreiches Doppelwochenende mit Abschlussschwäche

Am vergangenen Wochenende standen für unsere Herren zwei Spiele an. Sowohl zu Hause gegen Schenefeld, als auch auswärts in Wernigerode war man klarer Favorit. Die Pflichtsiege wurden zwar eingefahren, Luft nach oben gab es aber dennoch. Effizienz war nicht der Schlüssel Am Samstag trafen die Herren des UHC auf Blau-Weiß