UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Knapper Sieg in Wernigerode

Der UHC erwischte ein eher durchschnittliches erstes Drittel beim Gipfeltreffen im Harz, steigerte sich dann deutlich und wurde am Ende wieder zu passiv. Der 8-7 Sieg war aber nicht mehr wirklich gefährdet.

17 11 21 UHC Red Devils NBWie ging das Spiel aus?

Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 7-8 (3-2, 0-4, 4-2)

Wie verlief das Spiel?

Eigentlich begann das Spiel gut. Einen starken Konter schloss Axel Kuch erfolgreich ab und brachte den UHC früh in Führung. Doch wie schon beim Ligaspiel in Kaufering streute Weißenfels zu viel Ballverluste ein und gab dem Gegner damit zu viele Räume. Vojta Krupicka gleich folglich in der achten Minute aus. Auch Soinis 2-1 gab keine Stabilität. Juh-Pekka Kuittinen drehte mit einem Doppelschlag das Spiel.

Doch ab dem zweiten Drittel fand der UHC seine Linie, spielte wesentlich geduldiger und zog auf 6-3 davon. Mit zwei Treffern sorgte Soini für eine 4-3 Führung, dann staubte Martin Brückner vor dem Wernigeröder Kasten ab und Tim Böttcher vollendete einen sehenswerten Spielzug. Auch das letzte Drittel blieb ein kleines Offensivspektakel. Anssi Soinis 7-3 beantworteten die Gastgeber mit einem Doppelschlag. Auch nach Weißenfels achten Treffer durch Thomas Händler konnte Wernigerode ohne Torhüter spielend noch einmal auf 8-7 verkürzen. Doch die Aufholjagd kam zu spät und der UHC nahm die drei Punkte mit an die Saale.

Was sagt Sascha Herlt zum Spiel?

Es war das erwartete Spitzenspiel! Wir haben gut und kontrolliert begonnen, jedoch auch schnell die Konzentration verloren und uns einen Rückstand eingehandelt. Ein starkes mittleres Drittel war der Schlüssel zum Erfolg. Vier Tore in Folge sicherten uns die Führung, die wir bis zum Schluss nicht mehr abgegeben haben. Besonders ärgerlich waren zwei Gegentore in den letzten Zwei Minuten, die das Spiel wieder knapp aussahen ließen, jedoch aber den Sieg nicht gefährdet haben.

Was war sonst noch wichtig?

Die UHC Herren sind reisetechnisch bei Pokalauslosungen derzeit nicht gerade vom Glück verfolgt. Dem Auswärtsspiel in Ebersgöns folgte die Partie in Kaufering. Auch im Achtelfinale tritt Weißenfels auswärts bei einem Bundesligisten an und muss am 10. Dezember nach Schenefeld. Da im gleichen Zeitraum auch die Bundesligapartien in Kaufering, Schriesheim und Lilienthal stattfinden, ist das dann doch eine außergewöhnlich hohe Belastung für die UHC-Akteure. Man kann es aber auch so sehen: Die Pokalaufgaben sind spannend und nach dem Jahreswechsel stehen vermehrt Spiele in Weißenfels an.

Das MDR-Fernsehen war beim Spiel und hat das Sachsen-Anhalt-Derby zum Spiel der Woche gekürt. Hier geht es zum Spielbericht.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 4 1 5  
Harri Naumanen 0 3 3  
Martin Brückner 1 0 1  
Tim Böttcher 1 0 1  
Thomas Händler 1 0 1  
Axel Kuch 1 0 1  
Luca-Leon Beyrich 0 1 1  
Sascha Herlt 0 1 1  
Phillip Weigelt       2

 

 

Ähnliche Artikel

20180128 1658171

Zwei junge Damen auf dem Weg zum Polish Cup

Eigentlich sind sie ja immer zu Dritt unterwegs zu den Terminen der U19-Nationalmannschaft. Emely-Alice Leu, Julia Bärthel und Leonie Vogt stehen gemeinsam im Kader von Team Germany. Doch wenn es ab Mittwoch zum Polish Cup in unser Nachbarland geht, wird Julia fehlen. Eine Virusgrippe in den letzten Wochen lässt es

Wir sagen DANKE!

Die Corona Pandemie hat uns alle vor eine große Hürde gestellt. Es ist kein Geheimnis, dass viele Vereine stark unter dieser Situation leiden müssen. Aufgrund von einem Rückgang der Vereinsmitglieder oder durch Kürzungen der Sponsorenleistungen.Doch dies betrifft uns zum Glück nicht so stark. Das haben wir auch Euch zu verdanken!Deshalb

Valtteri Pajunen

Trikotnummer 8 Geburtsjahr 1994 Nationalität deutsch frühere Vereine –

Damen 11

Einzug ins Finale

Die Damen des UHC haben den Sprung in das Finale der Deutschen Meisterschaft geschafft. Mit zwei klaren Siegen in der Best-of-Three Serie setzten sie sich gegen die Dümptener Füchse durch. Wie verlief das Spiel? Die UHC Damen spielten von Beginn an mit drei Reihen und starteten sehr druckvoll in das