UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC erreicht das Final4 in Berlin

18 01 23 UHC DJK NBGegen engagierte Gäste aus Holzbüttgen lieferte sich der UHC 20 Minuten ein spannendes Duell. Dann konnte sich Weißenfels doch absetzen und deutlich gewinnen. Der Preis: Das final4 in Berlin!

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. DJK Holzbüttgen 16-2 (3-1, 6-1, 7-0)

Wie verlief das Spiel?

Beide Mannschaften begannen couragiert in das Pokal-Viertelfinale. Holzbüttgen stellte sich dabei keineswegs hinten rein, sondern versuchte durchaus auch die Weißenfelser Aufbauspieler früh unter Druck zu setzen. Jonas Hoffmann gelang allerdings nach einer Pressing-Situation das frühe 1-0 noch in der ersten Minute. Das erste Gegentor konnten die Saalestädter praktisch im Gegenzug durch Phillip Weigelt egalisieren und blieben so in Führung. In der 16. Minute sorgte schließlich Anssi Soini für die erste Zwei-Tore-Führung. Doch die Gäste gingen mit einem positiven Erlebnis in die Kabine. 30 Sekunden vor dem ersten Seitenwechsel erhielt Sascha Herlt eine 2-Minuten Strafe. Anstatt ein Gegentor zu kassieren, erzwang allerdings der UHC eine Strafe auf der gegnerischen Seite, ließ die letzten Sekunden der 4-4 Situation ablaufen und traf anschließend zum 4-1 (Sascha Herlt). Holzbüttgen gingen dann Schritt für Schritt die Kräfte aus und Weißenfels kam immer besser ins Spiel. Dem zwischenzeitlichen 4-2 folgten fünf Tore im zweiten Drittel, sodass das Spiel praktisch entschieden war. Der UHC ließ auch im Schlussdrittel nicht nach und schraubte bis Spielende das Ergebnis auf 16-2 hoch.

Was sagt Phillip Weigelt zum Spiel?

Pokalspiele sind immer K.O.-Spiele und auch wenn es eine Phrase ist, kann in einen Pokalspiel alles passieren.
Die Manschaft aus Holzbüttgen kam aus der zweiten Liga, zeigte aber diese Saison, dass sie in der Lage ist, Mannschaften aus der Bundesliga zu schlagen.
Deshalb wollten wir von Anfang an fokussiert aufspielen, was uns gut gelang. Wir konnten die ganze Spielzeit unser Spiel aufziehen und den letzten Schritt zum Final4 erfolgreich gehen.

Was war sonst noch wichtig?

Natürlich die anderen Partien. Schließlich ging es um die Qualifikation für das Final4. Der TV Lilienthal schlug Bonn deutlich mit 19-2 Toren. Wesentlich spannender ging es im Derby zwischen den Red Devils Wernigerode und dem MFBC zu. Die Harzer setzten sich am Ende mit 7-5 durch. Damit haben sich mit dem TV Lilienthal, den Red Devils Wernigerode, BAT Berlin (Ausrichter) und dem UHC Sparkasse vier Bundesligisten für das Final4 qualifiziert. Das Turnier findet vom 16.-18. März in der Sömmeringhalle in Berlin statt.

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Sascha Herlt 5 1 6 2
Jonas Hoffmann 3 2 5  
Matthias Siede 1 4 5  
Anssi Soini 3 1 4  
Tim Böttcher 1 3 4  
Phillip Weigelt 2 0 2  
Martin Brückner 0 2 2  
Christopher Gruhne 1 0 1  
Harri Naumanen 0 2 2  
Johannes Tauchlitz       2

 

Ähnliche Artikel

Kantersieg gegen Dümpten – Cats weiterhin ungeschlagen

Es sollte ein großer Tag für die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels werden. Am vergangenen Samstag, den 27.10.23 traf man schließlich im letzten Spiel der Hinrunde auf den amtierenden Meister aus Dümpten. Beide Teams – bisher ungeschlagen und dementsprechend hochmotiviert, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.Der UHC zeigte

17 11 17 UHC RD VB

Erstes Duell mit den Red Devils

Der UHC reist im Herbst dieses Jahres viel und weit. Dieses Wochenende verschlägt es das Naumanen-Team „nur“ nach Wernigerode. Dort wartet aber ein absolutes Gipfeltreffen: Beide Mannschaften treten mit weißer Weste gegeneinander an… Wann wird angepfiffen? Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels Samstag, 18.11.17 18 Uhr, Stadtfeldhalle Wie ist die

Nächster Sieg für unser Damen

Am 6. Spieltag trafen unsere Cats auf den TSG Erlensee. Das zweite Auswärtsspiel in der Hinrunde begann schleppend für beide Teams. Jedoch hatten die Cats von Beginn an das Spiel größtenteils unter Kontrolle. In der 12. Spielminute schoss Pauline Baumgarten das erste ersehnte Tor. Keine zwei Minuten später erhöhte Andrea