UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Nervenkitzel gegen Bonn und Dümpten

18 11 01 UHC Damen NBPuh, was für ein Wochenende!

Letzen Samstag haben die Cats die lange Anreise nach Dümpten angetreten, um das dritte Bundesligaspiel der Saison gegen die Dümptener Füchse auszutragen. Dass diese Partie so spannend wird, konnte wohl keiner ahnen. Im ersten Drittel des Spieles konnten die Weißenfelserinnen noch mit zwei Treffern von Laura Hönicke und Leonie Vogt mit einer 2:1 Führung in die Pause gehen. 

Das zweite Drittel, welches sich für die Cats bekanntlich immer als das anspruchsvollste gestaltet, verlief leider weniger erfolgreich, denn die Gastgeberinnen konnten mit zwei Toren den Ausgleich erkämpfen, da seitens UHC nur Vanessa Weikum ein Tor erzielen konnte. 

Es hieß also nochmal Zähne zusammenbeißen, als es in die vorerst letzte Runde der Partie ging. Mit dem dritten Drittel erwartete die Teams der spannendste Spielteil. Durch dynamische Spielweise beider Teams, ging es in diesem Drittel hin und her und am Ende mit 5-5 in die Verlängerung. Im letzten Drittel konnten Seitens UHC Magdalena Tauchlitz und Lea Kolditz treffen. 

Die Verlängerung gestaltete sich leider unglücklich für den UHC, da bereits in der vierten Minute eine Zeitstrafe gegen Anne Weigert verhängt wurde, und die Cats dadurch den entscheidenden Gegentreffer einstecken mussten. 

Alles in allem hatten wir es also hier mit einem sehr niveauvollen Spiel zu tun, in denen beide Teams sehr engagiert wirkten. Mit einer knappen 5-6 Niederlage ging es für die Damen des UHC also weiter nach Bonn. 

Ausgeschlafen (Zeitumstellung sei Dank) traten die Cats also am nächsten Tag in Bonn zum vierten Bundesligaspiel an, mit einem Sieg als eindeutiges Ziel. 

Gesagt, getan: Im ersten Drittel konnten die Weißenfelserinnen mit 2-1 in Führung gehen. Hier trafen Laura Hönicke und Sarah Weiß. 

Das zweite Drittel stellte sich als weniger torreich dar. Dafür erhielt Pauline Baumgarten eine 2 Minutenstrafe für Stockschlag und die Damen des SSF konnten den Ausgleich erzielen. 

Um doch noch mit einem Sieg aus dem Wochenende zu gehen, mussten die Damen des UHC also im letzten Drittel nochmal die letzten Kräfte sammeln und alles geben. 

Dies gelang ihnen mit 3 Treffern von Laura Neumann, Leonie Vogt und Pauline Baumgarten äußerst gut und somit ging die vierte Runde der Bundesliga mit einem 5-2 Sieg für den UHC aus. 

Ein sehr anstrengendes Wochenende liegt hinter den Cats, was sie allerdings nicht davon abhält, fleißig für das Regionalligaspiel am Sonntag zu trainieren. Hier treffen die Damen auf die Ladys des USV TU Dresden. 

Ähnliche Artikel

03 20 DümptenDA NB

,,CATS” gehen in der Halbfinalserie in Führung

Am gestrigen Samstag traten die UHC-Damen die lange Reise nach Mühlheim an der Ruhr an, um das erste Halbfinalspiel gegen die Dümptener Füchse zu bestreiten. Nach fünfstündiger Busfahrt war es die erste Aufgabe der ,,CATS’’ den Spielmodus einzuschalten. Dies geling ihnen gut, sodass Laura Hönicke bereits nach 34 Sekunden das

06 10 U14weiblich AnkündigungDM

U14-Mädchen starten zur deutschen Meisterschaft

An diesem Wochenende findet in Schkeuditz bei Leipzig die erste deutsche Meisterschaft in der Kategorie U14 weiblich statt. Ausrichter des Events, an dem Mannschaften aus den Staffeln Ost, Nord und Süd teilnehmen, ist der MFBC Leipzig. Als Drittplatzierte der Regionalliga Ost haben sich auch die ,,little CATS” des UHC für

18 01 19 UHC D Berlin NB

Mit Erfolg in die zweite Runde

Letzten Samstag war für die Cats des UHC Schluss mit lustig und die lange Winterpause neigte sich dem Ende zu. Zum ersten Regionalligaspieltag ging es nach Grimma, wo die Damen auf die Gegnerinnen der SG Berlin trafen. Das Ziel war es, die guten Vorsätze für das neue Jahr umzusetzen und

Zweites Regionalliga-Spiel der Nachwuchs-Cats

Am Sonntag, den 10.11.2024 war der zweite Spieltag der Regionalliga Damen Großfeld in Jena und somit der erste Heimspieltag der Spielgemeinschaft Jena Halle Weißenfels.Durch den Sieg am vorherigen Spieltag sind wir mit vollem Selbstvertrauen in das 1 Drittel gestartet. Das bewies sich auch, da wir nach Anfangsschwierigkeiten viele Chancen erarbeitet