UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Herren und Damen Play-offs 2019 (Update: 25.03.19)

Sowohl die Damen als auch die Herren haben in dieser Saison die Play-offs um die Deutsche Meisterschaft erreicht. Und es wird spannend wie nie. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Wie lief die Saison?

Die Damen spielen eine ordentliche Saison. In der Tabelle der Floorball Bundesliga liegen sie auf Platz zwei. Bei den Dümptener Füchsen leistete sich das Team von Sami Ärlig zwar einen Ausrutscher, aktuell stehen aber sieben Siege aus neun Spielen zu Buche. Ein letztes Duell liefern sich die Cats am kommenden Samstag mit Bonn, an dem Endresultat der Damen-Bundesliga kann das aber nichts mehr ändern. Gegen die Spitzenreiterinnen aus Grimma gab es einen Sieg und eine Niederlage. Die Abschlusstabelle der Play-off-Plätze: 

Platz Team Punkte 
1 MFBC Grimma  28 
UHC Weißenfels  24 
Dümptener Füchse 17 
4 ETV Hamburg  15 

Die Herren hatten zu Beginn sehr namhafte Abgänge, spielten aber dennoch eine starke Saison. 17 Siege konnte das Team aus 18 Spiele holen. Allerdings waren die Partien knapp wie selten zuvor. Trotz eines konstanten MFBC landete der UHC auf Platz eins. Die einzige Niederlage musste man in Holzbüttgen hinnehmen. Gegen die Topteams konnten in der Liga alle Spiele gewonnen werden. Erst – und es war wohl der schlechteste Moment für eine Niederlage – im Pokalhalbfinale musste bekanntlich eine 4-5 Niederlage nach Verlängerung gegen den TV Lilienthal hingenommen werden. Die Abschlusstabelle der Play-off-Plätze:

Platz Team Punkte
1 UHC Weißenfels 50
2 MFBC Leipzig 47
3 Red Devils Wernigerode 38
4 TV Lilienthal 31
5 ETV Hamburg 21
6 DJK Holzbüttgen 18

Wie ist der Modus?

Bei den Damen recht einfach: Der erste spielt gegen den Vierten und der Zweite gegen den Dritten das Halbfinale. Die Sieger kommen in das Finale, die Verlierer tragen ein Spiel um Platz drei aus. Außer im Spiel um Platz drei handelt es sich immer um Best-of-3-Serien. Dabei haben die schlechter platzierten Mannschaften im ersten Spiel Heimrecht und müssen in den beiden anderen Begegnungen auswärts ran. Hier die Übersicht:

19 03 25 Play offs Damen

Etwas komplizierter ist es bei den Herren. Allerdings sollte das System aus den Vorjahren bekannt sein. Die ersten sechs Teams kommen in die Play-offs. Bis kurz vor Ligaende waren noch alle zehn Mannschaften im Play-off-Kampf. Die letzten beiden umkämpften Plätze sicherten sich Hamburg und Holzbüttgen. Im Viertelfinale spielen der Dritte (Wernigerode) gegen den Sechsten (Holzbüttgen) und der Vierte (Lilienthal) gegen den Fünften (Hamburg). Die beiden Sieger kommen ins Halbfinale, wo die ersten beiden (UHC und MFBC) warten. Weißenfels spielt als Erster gegen das schlechter platzierte Team der beiden Sieger aus den Viertelfinals. Sollte Holzbüttgen also weiterkommen, würde der UHC definitiv gegen die DJK spielen. Auf Wernigerode können die Saalestädter demnach nicht treffen. Dann läuft alles wie bei den Damen, die Sieger tragen das Finale aus, die Verlierer ein Spiel um Platz drei. Außer dem Spiel um Platz drei werden alle Runden in Best-of-3-Serien ausgespielt. Das jeweils besser platzierte Team hat Heimrecht in den Spielen zwei und drei und muss im ersten Spiel auswärts antreten. Hier die Übersicht:

19 03 25 Play offs Herren

Wie stehen die Chancen?

Bei den Damen ist Grimma sicherlich leicht favorisiert. Dies erhielt durch den Sieg beim Final4 Bestätigung. Doch der UHC hat den MFBC diese Saison schon geschlagen. Zunächst gibt es aber die Halbfinal-Hürde. Die Füchse haben eine starke Entwicklung hingelegt. Spätestens seit der Hinspiel-Niederlage sollten die Cats gewarnt sein. 

Keine Aussage lässt sich bei den Herren treffen. Spätestens nach dem Final4, bei dem mit Leipzig und Weißenfels gleich die beiden Spitzenreiter der Bundesliga im Halbfinale ausschieden und schließlich der Vierte den Titel holte, ist alles offen. Zudem haben Hamburg und Holzbüttgen starke Ergebnisse in der Rückrunde geholt. Es stehen die wahrscheinlich spannendsten Play-offs seit vielen Jahren an. 

Wann spielt der UHC?

Halbfinale Damen
HF 1 Samstag, 23.03.19 Mülheim Dümptener Füchse UHC Weißenfels 1-6
HF 2 Samstag, 30.03.19 Stadthalle UHC Weißenfels Dümptener Füchse 15 Uhr
HF 3 Sonntag, 31.03.19 Stadthalle UHC Weißenfels Dümptener Füchse 15 Uhr
       
Halbfinale Herren
HF 1 Samstag, 30.03.19  Lilienthal TV Lilienthal UHC Weißenfels 18 Uhr 
HF 2 Samstag, 06.04.19 Westhalle UHC Weißenfels TV Lilienthal 18 Uhr
HF 3 Sonntag, 07.04.19 Stadthalle UHC Weißenfels TV Lilienthal 15 Uhr

 

Ähnliche Artikel

01 11 Chemnitz NB

Sieg zum Rückrundenauftakt

Am vergangenen Sonntag stand für den UHC das erste Spiel des Kalenderjahres 2016 an. Gegen die Floor Fighters Chemnitz stand am Ende nach einem holprigen ersten Drittel ein souveräner 19-4 Erfolg auf der Anzeigetafel. Wie ging die Begegnung aus?Floor Fighters Chemnitz vs. UHC Weißenfels 4-19 (2-2; 1-9; 1-8) Wie verlief

Chemnitz

Licht und Schatten

Wie gingen die Spiele aus? UHC Weißenfels vs. FF Chemnitz 10-4 (4-0, 1-2, 5-2) Schüsse auf das Tor: 32-20 (12-1, 9-12, 11-7) Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels 9-7 (1-2, 4-0, 4-5) Schüsse auf das Tor: 22-24 (5-6, 10-8, 7-10)

Ein bäriger Gegner

Am heutigen Sonntag bestreiten die UHC Damen ihr zweites Liga-Spiel in der Verbandsliga Ost.Nach dem erfolgreichen Abschneiden beim Euro Floorball Cup in Weißenfels ist der Gegner nun wieder männlich und der momentane Tabellenerste in der Staffel Ost- die Grizzly Herren des TV Jahn Salzwedel.Doch die Saison ist noch jung und

Meldetermin für Skifreizeit

Auch im kommenden Winter führt der UHC wieder seine Skifreizeit im steirischen Murau und im Skigebiet am Kreischberg durch. Die Ausschreibungen sind bei den ÜL & Trainern einzusehen. Letzter Meldetermin ist der 15. Oktober.Schöne Tage im Schnee und Ski heil allen Interessierten!!