UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Sieg im Pokalspiel rundet starken Saisonstart ab

19 10 07 NachberichtNach den beiden gewonnen Bundesligapartien gegen Hamburg und Wernigerode, folgte am vergangenen Samstag auch der Einzug in die nächste Pokalrunde. 

Zum ersten Mal reiste der UHC zu einem Pokalspiel nach Bochum. Mit reduziertem Kader traten die Weißenfelser an und erfüllten ihre Aufgabe seriös. Mit 51-0 stand der höchste Sieg der Vereinsgeschichte zu Buche. Allein Niklas Laurila machte 20 Punkte. 

In der Vorwoche trat der UHC zunächst beim ETV Hamburg an. Nachdem die Hanseaten gegen Holzbüttgen und Leipzig gewannen, waren die Saalestädter höchst fokussiert. Insbesondere in den ersten beiden Dritteln ließ der UHC wenig zu und agierte in der Offensive effizient. Nach Toren von Matthias Siede (2) und Henry Backman ging man mit einem 3-0 in die erste Drittelpause. Im zweiten Durchgang wurde das Ergebnis sogar auf ein zwischenzeitliches 8-2 hochgeschraubt. Im letzten Drittel ließ die Konzentration etwas nach, wenngleich das Spiel souverän 9-5 zu Ende gebracht wurde. Ganz zufrieden war Coach Kittilä aber noch nicht. „Wir haben gut genug gespielt, um die drei Punkte zu holen, aber gemessen an unseren Standards geht noch mehr.“

Nur einen Tag später ging es gegen Wernigerode weiter. Die Harzer hatten am Vortag gegen Holzbüttgen ihre ersten Punkte geholt. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem die Gastgeber sehr viel Ballbesitz hatten, sich aber schwer taten klare Chancen gegen gut organisierte Harzer zu erspielen. Der UHC legte zwar immer vor, doch Wernigerode konnte immer wieder verkürzen. Nach dem ersten Drittel stand es durch Tore von Steve Richter und Niklas Laurila noch 2-0. Im zweiten Abschnitt fiel aber das 2-1, nach Jonas Hoffmanns Treffer das 3-2 und nach Henrys Backmans Tor das 4-3. Die Entscheidung musste also im letzten Drittel fallen. Erneut legte der UHC vor – Phillip Weigelt traf zum 5-3. Und ein letztes Mal verkürzten die Red Devils. Dann hatten die Saalestädter aber drei starke Minuten, in denen sie vier Tore erzielten und damit das Spiel entschieden. Der Rest war Ergebniskosmetik – am Ende stand es 10-6. Kittilä zum Spiel: „Am Sonntag trafen wir auf ein Team, das sich seit der Saisonvorbereitung enorm entwickelt hat. Auch wenn sie einen schweren Saisonstart hatten, bin ich sicher, dass sie sich noch ordentlich steigern werden. Wir haben mit allen drei Reihen spielen und gewinnen können und haben uns die Punkte mit der Leistung verdient.“

Die nächsten beiden Wochen steht kein Spiel an. Am 27.10.19 geht es mit der Auswärtspartie in Bonn weiter. 

Ähnliche Artikel

Die RETROs erstrahlen im neuen Gewand!

Liebe Freunde des Floorballsports, wir möchten uns in der Lochball-Welt vorstellen. Wir, die RETROs des UHC Sparkasse Weißenfels e.V., sind die Freizeitsportler des Vereins, die ihr Interesse am Floorballsport nicht nur hinter der Bande verfolgen, sondern aktiv neben dem Beruf nachgehen wollen.Ob blutiger Anfänger oder alteingesessener Dauerbrenner, ob jung oder

09 17 Vorbericht MFBC

UHC empfängt MFBC – Fakten zum Spiel

Am morgigen Sonntag empfängt der UHC Weißenfels den MFBC Leipzig zum ewigen Derby. Es ist der Auftakt zur Saison 2016/2017. Hier gibt es alle Fakten zum Spiel. Wann wird angepfiffen? UHC vs. MFBC Sonntag, 18.09.2016 16:00 Uhr, Inge-Schanding-Halle Weißenfels Wer pfeift das Spiel? Stefan Exner und Ricky Radünz aus Leipzig.

Stark gekämpft gegen den 2. Platzierten

Am Samstag den 25.2 traten die Cats die Reise nach Dessau an, um dort das Spiel gegen den zweitplatzierten aus Dessau zu bestreiten. Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen standen den UHC Damen lediglich 9 Feldspielerinnen zur Verfügung. Im ersten Drittel brillierten beide Teams mit ihren Defensivleistungen, so kam es dass das