UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Cats unterliegen in Hamburg

Zum letzten Bundesligaspiel für dieses Jahr ging es für unsere Damen nach Hamburg zu den Ladys des ETV Piranhas. Unsere UHC-Damen waren trotz kleinerem Kader und ohne Trainer an der Bank, motiviert fürs Spiel, denn sie wollten sich gern den Sieg in Hamburg holen.

Johanna Zoberbier erzielte gegen Hamburg den zwischenzeitlichen 1-1 Ausgleich (Foto: Simon-Werbung/ Kuch)

Beide Teams hatten zum aktuellen Zeitpunkt nur gegen die Damen der Dümptener Füchse verloren. Somit war ein spannendes Spiel zu erwarten. Die Gastgeberinnen starteten von Beginn an hoch und bauten damit Druck auf das Weißenfelser Aufbauspiel aus.

Somit war es für unsere Damen nicht ganz einfach gut ins Spiel zu kommen. In der vierten Spielminute des ersten Drittels erzielte Hamburg das erste Tor des Spiels. Der Ausgleichstreffer erfolgte dann von unseren Damen in der vierzehnten Spielminute durch Johanna Zoberbier. Mit diesem Spielstand von 1:1 ging es in die erste Drittelpause.

Im zweiten Drittel kamen beide Teams gut ins Spiel. Es gab auf beiden Seiten gute Chancen, dass 1:2 für den UHC gelang Sarah Kleinschmidt in der 10.Spielminute des zweiten Drittels. Jedoch konnten die Damen des ETV den Anschlusstreffer zwei Minuten später erzielen zum Spielstand 2:2. So ging es Unentschieden für beide Teams in die letzte Drittelpause.

Daher war zu Beginn des 3. Drittels für beide Teams alles offen, wer heute als Sieger vom Spielfeld gehen sollte. Die Hamburgerinnen erzielten das 3:2 in der 5.Minute des letzten Drittels und bauten ihre Führung erneut in der 10.Minute auf 4:2 aus. Unsere Damen erhielten kurz nach einander zwei Strafen, jeweils zwei Minuten wegen Stockschlags. Von diesen Strafen konnten die Damen des ETV eine für sich nutzen und den Spielstand auf 5:2 ausbauen. Den Cats gelang es nicht wieder ihren Spielrhythmus zu finden um dem Spielstand nochmal zu drehen. Am Ende nutzen die Gastgeberinnen ihre Chancen besser und erhöhten auf 7:2.

Damit gelang es den Damen aus Hamburg mit einem Endspielstand von 7:2 das letzte Ligaspiel für sich zu gewinnen. Jetzt heißt es für unsere Damen in der freien Spielzeit Fehler zu analysieren und gut zu trainieren um dann im nächsten Jahr wieder anzugreifen.

Das Spiel gegen Hamburg war ein sehr wichtiger Schritt für unser Team. Wir haben in den ersten zwei Dritteln gezeigt, dass Potenzial in uns steckt und wir auch in dieser Saison in der Lage sind, um die oberen Plätze mitzuspielen. Jedoch haben uns die letzten 20 Minuten unmissverständlich unsere Defizite aufgezeigt. In den nächsten Monaten werden wir mit Disziplin und Ehrgeiz an unseren Fähigkeiten arbeiten und gemeinsam beim nächsten Spiel unser Bestes geben.

Julia Bärthel über das Spiel gegen Hamburg

Gesamte Spiel:

Ähnliche Artikel

Kaufering1

Start in die Play-offs

Am kommenden Sonntag beginnen auch für die Herren des UHC die Play-offs – endlich! Im ersten Spiel wartet mit dem Auswärtsspiel in Kaufering eine interessante Aufgabe. Wann und wo wird gespielt? Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels Sonntag, 12. April 2015 16 Uhr, Sportzentrum Kaufering Wie verliefen die letzten Begegnungen?

U19 trifft auf den Zweitplazierten – und….gewinnt!

Am 15.02.2025 trafen, in der Rückrunde der U19, der PSV 90 aus Dessau und der UHC aus Weißenfels aufeinander. Die Tabellendritten aus Weißenfels mussten also zuhause gegen den Tabellen zweiten ran. Da man in der Vergangenheit sich schon häufiger gegenüber stand, wussten beide Seiten auf was man sich einlassen musste.

01 31 Zwigge

Ungefährdeter Sieg gegen Zwickau

Nachdem die 2. Mannschaft des UHC am letzten Wochenende in der Verlängerung gegen Wernigerode verloren hatte, setzte sich die Mannschaft von Trainer Jonas Hoffmann am heutigen Sonntag souverän mit 11-3 durch. Wie ging die Begegnung aus?UV Zwigge 07 vs. UHC Weißenfels II 3-11 (1-5; 1-4; 1-2) Wie verlief die Begegnung?Nachdem

Souveräner Sieg in Berlin

Zum 18.Spieltag trafen unsere Herren auswärts auf die Berlin Rockets. Nach starkem Beginn, einem durchwachsenen Mitteldrittel und dafür umso besseren letzten Drittel setzte man sich in der Bundeshauptstadt deutlich mit 13-5 durch. Mit dezimierter Mannschaft (11+2) trat der UHC an dem Ort des 10. Pokalerfolges gegen einen gut aufgestellten Gastgeber