UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Das Trainerduo verlängert

Das Trainerduo der Herrenmannschaft des UHC Sparkasse Weißenfels – Cheftrainer Ilkka Kittilä und Co-Trainer Marko Ollonqvist – bleibt auch für die Saison 2022/23.

Foto: Simon-Werbung/ M. Kuch

Kittilä trainiert jetzt sein drittes Jahr in Weißenfels und sein ursprünglicher Vertrag wäre nach dieser Saison ausgelaufen. Mit dem neuen Vertrag bleibt er mindestens für zwei weitere Saisons bis Sommer 2024.

„Mir gefällt es hier sehr gut. Ich habe es auch schon gesagt, dass ich mich nirgendwo mehr zu Hause gefühlt habe als in Weißenfels. Meine Freundin und ich finden beide, dass unser Leben hier im Moment wirklich gut ist. Das war eine große Sache, weshalb wir bleiben wollten“, sagt Kittilä.

“Ich habe das Gefühl, dass meine Arbeit hier noch nicht beendet ist. Aktuell ist mein Eindruck, dass wir einen guten Prozess in Gang gesetzt haben und den Verein jetzt zu verlassen, wäre falsch. Als Team und als Verein gehen wir in die richtige Richtung. Dazu bin ich der Meinung, dass ich der Mannschaft und dem Verein noch etwas zu geben habe.”

Ollonqvist hatte von Anfang an einen 1+1-Jahresvertrag. Jetzt wurde die Option auf das zusätzliche Jahr genutzt. Er wird also mindestens die nächste Saison 2022-23 bleiben.

„Weißenfels ist für mich und meine Frau zu einem besonderen Ort geworden, was der UHC-Familie zu verdanken ist. Das war vielleicht der größte Grund für unsere Entscheidung, zumindest noch eine Saison zu bleiben“, kommentiert Ollonqvist.

„Nach dem Gewinn des FD-Pokals hatte ich sofort das Gefühl, mit dieser tollen Mannschaft noch mehr gewinnen zu wollen. Ich möchte alles dafür geben, dass unsere Spieler die Siegerkultur, die wir hier in Weißenfels haben, weiterführen und sie sich als Spieler und als Team gleichzeitig weiterentwickeln.“

Ähnliche Artikel

Erstes Halbfinalspiel gewonnen

Zum ersten Spiel der Play-Offs wurden die UHC Damen nach Mülheim an der Ruhr zu den Dümptener Füchsen geladen. In der Best-of-Three-Serie konnten die Cats den ersten Sieg verbuchen. Wie verlief das Spiel? Zwei Minuten nach Anpfiff war klar, dass das Spiel kein Selbstläufer wird. Dümpten schenkte den UHC Damen

3. Spieltag der U15 Kleinfeld

Am 27.10.2024 war der 3. Spieltag der U15 Kleinfeld. Die U15 spielte im ersten Spiel gegen den aktuellen Tabellenersten, den PSV Dessau. Das Spiel startete zuerst ohne Tore. In der 4. Spielminute schoss Pelle das 1:0 für den UHC. Doch der PSV konterte das Tor sofort nach Anpfiff.Leon konnte durch

Spielszene Max Gäbler

Ausgetrickst

Unter Regie von MDR-Sportreporterin Sabrina Bramowski wurde ein neuer Beitrag mit unserem Bundesliga-Youngster Max Gäbler gedreht. Er zeigt wie er während des aktuellen Lockdowns an seinen technischen Fähigkeiten arbeitet und verweist dabei auf die Trickaktion des Floorball-Verbandes Sachsen Anhalt- „Wir tricksen Corona aus.“Der Beitrag erscheint heute am 18.12.2020 ca. um

03 03 2Herren VB

Matchball beim letzten Heimspiel

Für die zweite Mannschaft des UHC steht am Sonntag der vorletzte Spieltag der Regionalliga an. Da es in diesem Jahr keine Play-Offs gibt, kann die Mannschaft von Trainer Jonas Hoffmann schon am Wochenende den ersten Titel für den UHC in der Saison 2015/2016 perfekt machen. Wann und wo wird gespielt?UHC