UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Time to say goodbye

Please scroll down for English version.

Foto: Simon-Werbung/ M. Kuch

Auch in dieser Saison hatte der UHC wieder skandinavische Unterstützung. Niko Metsänranta und Tomi Takala haben nicht nur ihre spielerischen Qualitäten in das Herrenteam eingebracht. Darüber hinaus waren sie auch im Verein engagiert.

Niko unterstützte neben seinen Coaching-Aktivitäten bei der zweiten Herrenmannschaft auch als Co-Trainer bei den Damen. „Er war immer gut gelaunt und sich sehr für die Damen sehr engagiert. Dadurch hat er direkt unsere Spielerherzen erobert.“, meinte Andrea Gerdes.

Tomi hingegen war verstärkt im Jugendbereich aktiv. Hier trainierte er die U15 und war ebenfalls bei der U11 mit an der Bande – er absolvierte dazu ein FSJ für den UHC.

Als Spieler waren beide vor allem offensiv unterwegs. Während Niko leider immer wieder verletzt ausfiel, zeigte er aber dennoch in seinen Spielen eine hochmotivierte Leistung. Tomi konnte als variabler Offensivspieler alle Positionen bekleiden und erzielte regelmäßig wichtige Treffer in dieser Saison.

Die beiden jungen Finnen konnten im vergangenen Jahr viele Erfahrungen und Erlebnisse in Weißenfels sammeln – der Höhepunkt war sicherlich der Pokalsieg. Nun wird es sie wieder zurück in ihre Heimat ziehen. Niko wird dann sein Studium beenden und Tomi wird als Lehrer ins Berufsleben starten. Dem Floorball bleiben aber beide treu.

Wir danken Niko und Tomi für ihr Engagement und ihre Leidenschaft, die sie sowohl auf dem Feld, als auch neben dem Feld gezeigt haben. Wir wünschen euch für die Zukunft weiterhin eine erfolgreiche Floorball-Karriere und würden uns freuen, wenn wir euch zukünftig mal wieder in Weißenfels begrüßen können!


English Version

Also in the expired season UHC was happy to have scandinavian support. Niko Metsänranta and Tomi Takala didn’t only support the mens team with their playing skills but also got involved with the club.

During the last season Niko coached the 2nd mens team and supported the women’s team as their assistant coach. „He was always in a good mood and very committed. That’s why he immediately captured our player hearts.“, Andrea Gerdes mentioned.

Whereas Tomi was more active in the development of young talents. While working as a volunteer for the UHC he coached the U11 and U15 teams.

As a player both of them strengthened especially the offensive game. Although Niko had to struggle with different injuries throughout the season, he always performed highly motivated in the matches. Tomi played different positions in the offensive and constantly scored in important games.

The young players from Finland could gain a lot of experience in Weißenfels during the last year – which was definitely crowned with the win of the German cup. Now both of them will go back to their homeland. Niko plans to finish his studies and Tomi wants to start his career as a teacher. One thing is for sure – both of them will continue playing floorball.

We would like to thank Niko and Tomi for their engagement and the passion they showed on and beside the field. We wish you all the best for your future and hope to meet again some day in Weißenfels.

Ähnliche Artikel

Kantersieg gegen Dümpten – Cats weiterhin ungeschlagen

Es sollte ein großer Tag für die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels werden. Am vergangenen Samstag, den 27.10.23 traf man schließlich im letzten Spiel der Hinrunde auf den amtierenden Meister aus Dümpten. Beide Teams – bisher ungeschlagen und dementsprechend hochmotiviert, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.Der UHC zeigte

08 31 Saisonvorbereitung

Zwischenbericht Saisonvorbereitung – Naumanen und Soini bleiben

Die Europapokalsaison 2016/2017 beginnt am 18. September 2016 mit dem Klassiker: Der UHC Weißenfels wird den MFBC Leipzig empfangen. Das Training begann für die Herren bereits Anfang Juli mit den gewohnten Outdoor-Einheiten. Schon vor einem Jahr konnte der UHC den Spezialisten Fabian Ronneburg für die Leitung gewinnen.Chef-Trainer der Saalestädter wird

10 08 efc Finale

Spielberichte der Halbfinals beim EFC

UHC Weißenfels trifft auf Sveiva IB Das zweite Halbfinale der Frauen war ein wahrer Thriller. Lange Zeit war Weißenfels Olimpia Osowa überlegen, doch dann übernahmen die Gegner das Spiel. Letzten Endes musste das Penaltyschießen es entscheiden, wobei Weißenfels sich als die bessere Mannschaft herausstellte und ins Finale einzog, wo sie

18 02 12 UHC Schenefeld NB

11-6 in Schenefeld

Der UHC agierte in Schenefeld nur ein Drittel souverän. Dann verlor man seine Linie und ließ sich auf ein hektisches Spiel ein. Dennoch gehen die drei Punkte an die Saalestädter. Wie ging das Spiel aus? Blau-Weiß Schenefeld vs. UHC Weißenfels 6-11 (1-5, 3-3, 3-4) Wie verlief das Spiel? Weißenfels war