UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Alle Informationen zum Final4

Gemeinsam mit unseren Fans freuen uns wieder auf ein tolles Wochenende in Berlin. (Foto: FD / Tillmann Dreesen)

Es ist endlich so weit. Am kommenden Wochenende findet in der Berliner Max-Schmeling-Halle das Floorball Final4 2023 statt. Erneut sind von unserem Verein sowohl unsere Damen als auch unsere Herren dabei. Alle wichtigen Informationen findet ihr in diesem Artikel.

Samstag, 04.03.2023:

Damen, FD-Pokal Halbfinale: Berlin – 13:00 Uhr: UHC vs. Dümptener Füchse

Herren, FD-Pokal Halbfinale: Berlin – 19:00 Uhr: UHC vs. VfL Red Hocks Kaufering

Sonntag, 05.03.2023:

Mögliche Finals: 13:00 Uhr Damen & 16:00 Uhr Herren

Gegnerchecks

Unsere Damen treffen in Berlin auf den aktuellen deutschen Meister und Tabellenführer aus Dümpten. Bereits vor einigen Wochen trafen beide Mannschaften aufeinander. In diesem Spiel unterlagen die Cats knapp mit einem schmalem Kader, zeigten aber eine gute Leistung. An diese soll im Halbfinale angeknüpft werden, um im Halbfinale eine Überraschung zu schaffen. Die Füchse sind dabei der leichte Favorit, aber der Pokal hat bekanntlich seine eigenen Gesetze. Zu achten gilt es bei dem Gegner unserer Damen besonders auf die Nationalspielerinnen Anna Lena Best, Theresa Beppler Alt und Winona Jürgens. Insgesamt ist das Team aber sehr breit aufgestellt und viele Spielerinnen sind torgefährlich. Somit muss die Mannschaft von Cheftrainer Martin Brückner in jedem Moment voll da sein, um auch am Sonntag auflaufen zu dürfen. Im 2. Halbfinale spielen die aktuellen Titelverteidigerinnen der ETV Lady Piranhhas Hamburg gegen den MFBC Grimma das 2. Finalticket aus.

Schon im letzten Jahr waren die Cats im Pokal-Halbfinale. (Foto: FD / Tillmann Dreesen)

Auch unserer Herren trafen erst vor einigen Wochen auf ihren Gegner. In der Bundesliga setzten sie sich in einem spannenden Spiel in der heimischen Stadthalle gegen die Red Hocks durch. Ein ähnliches Spiel kann auch auf neutralem Boden erwartet werden. Dabei kann die Mannschaft des Trainergespanns Kittilä – Ollonqvist nach wie vor ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen. Die Gäste haben mit Moritz Leonhard, Daniel Wipfler oder ihren ausländischen Legionären diverse gefährliche Spieler auf dem Parkett, auf welche es zu achten gilt. Auch hier müssen unsere Herren also auf alles gefasst sein, um erneut in das Finale einzuziehen. Dafür zwingend nötig wird eine geschlossene Mannschaftsleistung mit einer starken Defensive aller drei Linien sein. Im 2. Halbfinale spielen der deutsche Meister aus Holzbüttgen und der TV Schriesheim gegeneinander.

An dieser Stelle möchten wir auch erwähnen, dass wir als Verein sehr stolz darauf sind, dass erneut beide Mannschaften des UHC am Final4 teilnehmen. Für unsere Damen ist es die 10. Teilnahme, unsere Herren nehmen zum 13. Mal teil.

Ticketinfos & Fans

Natürlich gibt es nach wie vor Tickets für das Floorballhighlight des Jahres. Entweder ihr holt sie euch im Vorverkauf oder an der Tageskasse. Die Preise variieren dabei zwischen 10 € bis 35 € für das ganze Wochenende. Die Platzwahl ist frei. Man kauft sich zwar ein Ticket für einen Block, dennoch kann man sich überall hinsetzten. Als UHC hoffen wir viele Fans gesammelt in Block H anzutreffen.

Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung unserer Fans, denn ohne euch wäre dieses Event nichts. Animiert Familie, Freunde und Verwandte und lasst uns ein großartiges Wochenende in Berlin verbringen. Wie wir im letzten Jahr gesehen haben, ist gemeinsam alles möglich. Wir freuen uns auf euch!

Hier könnt ihr euch die Tickets sichern.

Halleninformationen

Für alle Besucher:innen der Max-Schmeling-Halle gibt es diverse Informationen, welche es zu beachten gilt. So dürfen z.B. keine Floorballschläger, Rucksäcke/ Taschen welche das A4-Format überschreiten, Trommeln oder andere Lärminstrumente mitgebracht werden. Von unserem Verein wurden bereits Trommeln und Fahnen angemeldet, außerdem stellen wir unseren Fans Klatschstangen in den Vereinsfarben zur Verfügung.

Bitte beachtet die Hinweise der Max-Schmeling-Halle, um einen reibungslosen Ablauf zu garantieren!

Eine komplette Übersicht über die nicht gestatteten Dinge findet ihr hier.

Weitere Informationen zur Halle gibt es auf der Webseite der Max-Schmeling-Halle.

Gute Erinnerungen an die Max-Schmeling-Halle: Im letzten Jahr wurden unsere Herren zum 10. Mal Pokalsieger. (Foto: FD / Tillmann Dreesen)

Ähnliche Artikel

2017 01 13 UHC MFBC VB

Start in die Rückrunde

Erinnert ihr euch noch an die Floorball Bundesliga? Nach über zwei Monaten Pause startet sie dieses Wochenende in die Rückrunde. Zum Auftakt wartet gleich der MFBC Leipzig. Nur eine Woche später kommt es zu einem absoluten Schlüsselspiel. Wann wird angepfiffen? MFBC Leipzig vs. UHC Weißenfels Samstag, 14.01.17 13 Uhr, Sporthalle

U9 startet mit Doppelerfolg in die neue Saison

Am heutigen Samstag (26.10.) durften die Mädchen und Jungen unseres U9 – Teams in den Ligaspielbetrieb der Saison 2024/25 starten.Zu Gast in Weißenfels waren die Teams vom UHC Döbeln 06 sowie die beiden Mannschaften der Floor Fighters Chemnitz (weiß und blau). Die letzten beiden sollten auch die heutigen Gegner des

LOTTO

Lotto-Toto übernimmt Sportpatenschaft

Der UHC Weißenfels darf vermelden, dass die Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt für das Jahr 2015 eine Floorball-Sportpatenschaft für unseren Verein übernommen hat. Damit verbunden sind Zuwendungen über 10.000 Euro, die insbesondere für die Nachwuchsentwicklung eingesetzt werden. Ziel ist es, Weißenfels weiter als Leistungsstützpunkt auszubauen. Unter anderem sind die deutsche Meisterschaft der

U15 letzter Spieltag in Chemnitz

Es ging für den etwas dezimierten Kader gegen die baldigen Playoff-Konkurrenten vom MFBC und den Gastgebern. Mit entsprechenden Ergebnissen hätte man die Ausgangsposition idealer gestalten können, da beide Gegner in der Tabelle vor dem UHC standen. Aber… In der ersten Partie gegen den MFBC Leipzig/Schkeuditz entwickelte sich zu Beginn ein