UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Altbekannte Gesichter

19 02 07 UHC MFBC Da VBDiesen Sonntag ist es endlich wieder soweit: Die UHC Cats treffen auf ihre Erzrivalinnen vom MFBC Grimma! 

Wir dürfen wieder gespannt sein, denn solche Partien gestalten sich immer äußerst aufregend. Das Spiel wird in der Weißenfelser Stadthalle stattfinden und wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung! Um optimal vorbereitet zu sein, absolvieren die Damen des UHC eine Woche voller fokussierter Trainings. 

Bei der Partie handelt es sich zwar um ein normales Ligaspiel, dennoch geht es für die Cats um die bestmögliche Platzierung vor den Playoffs. 

12.45 Uhr könnt ihr in die Halle eintrudeln um pünktlich beim Bully (13 Uhr) dabei zu sein.

Wir freuen uns auf euch! 

Bis dahin: Sport frei!

Ähnliche Artikel

uhc logo

Corona-Virus wirkt sich auch auf den UHC und Floorball aus

Die aktuelle Situation in Deutschland rund um das Corona-Virus wirkt sich auch auf den UHC und Floorball generell aus. Die wichtigsten Informationen dazu: Das Final4 in Berlin wurde gestern abgesagt. Noch ist offen, ob es damit auch keinen Pokalsieger gibt, oder ob der Wettbewerb doch noch in kleinerer Form ausgespielt werden

19 04 09 UHC TVL NB

Finale verpasst

In einem engen Spiel verpasst der UHC den wichtigen Sieg gegen Lilienthal und damit auch das Finale der Saison 2018/2019. Im Spiel um Platz 3 geht es nun am kommenden Samstag gegen die Red Devils Wernigerode. Wie ging das Spiel aus? FBL, 2. Play-off Halbfinale  UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal

WM: Ruhe vor dem Sturm

Mittlerweile haben die deutschen Damen schon zwei Spiele bei der WM in Bratislava (Slowakei) gespielt. Bevor nun morgen das letzte Gruppenspiel gegen Polen stattfindet möchten wir euch noch diesen Fernsehbericht nachreichen. Der MDR hat Laura Neumann vor der WM in Leipzig getroffen und mit ihr über das Turnier und die

U15 2022/23

U15-Spieltag in Halle

Etwas gesundheitlich gebeutelt gingen die Jungs und Mädels ins erste Spiel gegen den bisher ungeschlagenen Gegner vom SC DHFK Leipzig. Im ersten Drittel ging es hin und her. Jedem Leipziger Tor folgte ein eigenes und so ging es mit einem 3:3 in die erste Pause. Der zweite Abschnitt endete nur