UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Bitteres Pokalaus

20 01 06 UHC MFBC NBGegen Leipzig gab es kurz vor Weihnachten das erwartet schwere Pokal-Achtelfinale. Der UHC führte 4-1, gab das Spiel aber noch aus der Hand und musste in der Verlängerung unglücklich das Golden Goal hinnehmen.

Wie ging das Spiel aus?

MFBC Leipzig vs. UHC Weißenfels 5-4 n.V. (1-3, 1-1, 2-0, 1-0)

Wie verlief das Spiel?

Der UHC startete fokussiert und stand gut in der Defense. Zudem brachte Valtteri Pajunen die Weißenfelser in Führung. Das 2-0 erzielte Jonas Henschler. Als der UHC in der 17. Minute eine Überzahl bekam, konnte Niklas Laurila sogar weiter erhöhen. Doch direkt nach der Überzahl verkürzte der MFBC doch noch vor der Drittelpause. Im zweiten Abschnitt folgte ein Abtasten, bei dem keiner wirklich Fehler machen wollte. Die Saalestädter profitierten weiterhin von einer guten Abwehr und einem starken Goalie. Nach einer Pressing-Situation erhöhte Jonas Hoffmann zudem auf 4-1. Es folgte ein weiteres Powerplay, in dem der UHC allerdings nur den Pfosten traf und direkt im Anschluss das 4-2 hinnehmen mussten. Ähnlich verlief das Spiel im dritten Drittel. Der UHC wurde zu passiv und verpasste es weitere Treffer nachzulegen. Zeitgleich ließ er aber auch nicht viel zu. So war es eine zweifelhafte Penaltyentscheidung, die Leipzig auf 4-3 rankommen ließ. In den Schlussminuten nahmen die Gastgeber dann den Torhüter aus dem Spiel und glichen aus. In der Verlängerung erspielte sich Weißenfels wieder mehr Abschlusschancen, traf erneut den Pfosten und vergab weitere klare Einschussmöglichkeiten. Kurz vor dem Ende unterlief der Defense aber ein Stellungsfehler, den Ville Pousi sehenswert per Volleyabnahme ausnutzte. 

Was sagt Ilkka Kittilä zum Spiel?

Es war natürlich eine große Enttäuschung aus dem Pokal auszuscheiden, da der Titel einer unserer großen Ziele war. Dennoch haben wir in vielerlei Hinsicht ein gutes Spiel gemacht und hatten alle Möglichkeiten das Duell zu gewinnen. Es ist schwer viel mehr von den Spielern einzufordern. Vielleicht waren wir in dem dritten Drittel zu passiv und dafür muss ich die Verantwortung übernehmen. Wir haben jetzt zwei Wochen frei und können die Zeit mit unseren Familien und Freunden verbringen. Danach werden wir hart arbeiten, um unsere anderen Ziele diese Saison zu erreichen. Die Möglichkeit zu verlieren ist ein entscheidender Bestandteil des Sports, insbesondere wenn man seine Ziele hoch gesetzt hat. Aber daraus kann man viel lernen. Im Frühjahr soll das unsere Stärke sein.

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Niklas Laurila 1 1 2 2
Valtteri Pajunen 1 1 2  
Jonas Henschler 1 0 1  
Jonas Hoffmann 1 0 1  
Matthias Siede 0 1 1  

 

Ähnliche Artikel

18 03 16 Final4

Final4 2018 in Berlin

Das erste große Highlight der Saison 17/18 steht für die UHC-Herren an. Am kommenden Wochenende geht es nach Berlin, wo man im Halbfinale auf den TV Lilienthal trifft. Sonntag wird der erste Titel vergeben. Wann wird angepfiffen? Beim Final4 werden beide Halbfinalspiele am Samstag (17. März) und das Finale am

3. Spieltag der Saalemädels in Leipzig

An diesem Wochenende holten sich die Mädels der U15 der SG Saalemädels 6 Punkte. Im 1. Spiel fiel das 1. Tor für unsere SG in der 10. Spielminute gegen die SG LED . 3 weitere Tore folgten. In der 2. Hälfte schossen unsere Mädels 6 weitere schöne Tore. Am Ende

Derbysieg in Leipzig

Am vergangenen Samstag traten unsere Herren zum Derby und Topspiel an. Am 5. Spieltag siegte man in Leipzig gegen den MFBC mit 7-8. Mit folgender Aufstellung gingen unsere Herren in das Derby gegen den MFBC. Ilkka Kittilä ließ mit den selben drei Reihen wie vergangene Woche in Hamburg beginnen, außerdem

17 11 28 UHC Schriesheim NB

Hektisches Spiel in Schriesheim

Der UHC gewinnt auch sein achtes Ligaspiel. Musste aber auch acht Gegentore zulassen. Da momentan auf die Offensive verlass ist, fällt das noch nicht zu sehr ins Gewicht, muss aber dringend abgestellt werden. Wie ging das Spiel aus? TV Schriesheim vs. UHC Weißenfels 8-11 (2-5, 2-4, 4-2) Wie verlief das