UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Valentin Erben verabschiedet – Nordh, Rezac, Hofmann und Ohlsson verlassen UHC

ValleNeben vielen positiven Meldungen rund um das Bundesligateam in den vergangenen Wochen, gab es leider auch traurige Entscheidungen. Niklas Nordh, Jakob Ohlsson, David Rezac und Oliver Hofmann stehen nicht mehr im Aufgebot. Zudem verlässt mit Valentin Erben eine absolute Identifikationsfigur den Verein.

Jede Verabschiedung eines Spielers ist traurig. Die von Valle wahrscheinlich ein bisschen trauriger. Er gehörte in den vergangenen Jahren zu den prägenden Figuren des Bundesligateams. Aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten, aber auch seiner menschlichen. Valle schloss Penaltys kurz nach der Mittellinie ab. Per Schlagschuss natürlich. Er führte leidenschaftlich Zweikämpfe, lernte aber sehr genau, wie weit er gehen durfte. Vor allem konnte er aber stets in den großen Spielen seine beste Leistung abrufen. In der Kabine hatte sein Wort großes Gewicht. Auch auf dem Balkon bei der Meisterfeier. Valle identifiziert sich voll mit dem UHC und es ist völlig unvorstellbar ihn in einem anderen Trikot zu sehen.

2006 debütierte er 15-jährig im Bundesligateam und gewann mit der Mannschaft seitdem sieben Meistertitel und sechs Pokalsiege.

Aus beruflichen Gründen wird er dem UHC erst einmal nicht zur Verfügung stehen, wir hoffen ihn aber doch früher oder später in welcher Rolle auch immer wieder begrüßen zu dürfen. Definitiv wird er das Team von der Tribüne aus unterstützen: „Die 15 aktiven Jahre haben mich sportlich, aber vor allem auch menschlich um Einiges wachsen lassen – Erfahrungen, die ich in mein weiteres Leben mitnehmen werde. Einerseits freue ich mich jetzt sehr auf meine berufliche Herausforderung in Thüringen, andererseits werde ich auch in Zukunft dem UHC als neuer Tribünengast die Treue halten, getreu dem Motto ‚eine Mannschaft, viele Freunde, ja das ist der UHC!’“, so Valentin Erben.

Zudem verlassen uns die beiden Schweden Niklas Nordh und Jakob Ohlsson. Jakob wollte eigentlich schon vor einem Jahr gehen, blieb dann zur Freude und Überraschung aller doch noch eine weitere Saison. In den drei Jahren gewann er je zwei Mal die Deutsche Meisterschaft und den Deutschen Pokal. Neben seinen starken spielerischen Leistungen brachte Jakob mit seiner freundlichen Art auch stets viel Spaß ins UHC-Training!

Niklas kam erst im Sommer 2014 aus Schweden. Zunächst hatte er länger Verletzungsprobleme, aber spätestens im Frühjahr 2015, der entscheidenden Saisonphase, lief der Flügel zu Bestform auf. Mit seiner physischen und geradlinigen Spielweise war er permanent torgefährlich und sorgte zudem mit einigen Zorro-Moves für Begeisterung.

David Rezac wechselte zu den Floor Fighters Chemnitz. Er spielte in den Saisons 11/12 und 14/15 für den UHC und gewann jeweils das Double mit dem Team. Neben starken Spielen hatte David leider immer wieder gesundheitliche Probleme und verpasste so auch die entscheidenden Finalspiele letzte Saison.

Abschließend wollen wir uns auch von Oli Hofmann verabschieden. Erneut nicht ohne Hoffnung auf ein Wiedersehen. Das Wort TEAMWORK ziert all unsere Trikots und kein Spieler lebt dieses Motto so intensiv wie Oli. Auf dem Feld zeichnete ihn eine große Spielintelligenz aus, neben dem Spielfeld trockener Humor und soziale Werte. Auch Oli ist definitiv ein großer Verlust für die Mannschaft!

Abschließend bleibt uns nur allen viel Glück und Erfolg für ihre persönliche und sportliche Zukunft zu wünschen und zu hoffen, dass sich unsere Wege bald wieder kreuzen.

Ähnliche Artikel

Herren sind Vizemeister

Am Samstag stand für unsere Herren das 2. Spiel der Finalserie gegen den DJk Holzbüttgen an. Nach der Penalty-Niederlage in Spiel 1 ging auch diese hochspannende Partie in die Verlängerung. In dieser setzten die Gäste den entscheidenden Treffer und sind neuer deutscher Meister. Unsere Herren sind nach einer ewig langen

Highlight am Wochenende: Spitzenspiel in der 1. Damen Floorball Bundesliga

Am kommenden Samstag, den 28. Oktober 2023, steht ein absolutes Spitzenspiel in der 1. Damen Floorball Bundesliga auf dem Programm. In der Stadthalle Weißenfels werden die Damen des UHC auf die amtierenden Deutschen Meisterinnen, die Dümptener Füchsinnen, treffen. Dieses Duell verspricht ein spektakuläres Floorball-Ereignis und wird um 15:00 Uhr angepfiffen.

Damen22

Das entscheidende Wochenende um die Deutsche Meisterschaft

Nachdem das erste Spiel der Best-of-Three Serie zu Gunsten der Damen vom MFBC Grimma ausging, sind die Weißenfelserinnen unter Zugzwang. Nur mit einem Sieg am kommenden Samstag können sich die Cats wieder zurück ins Spiel um den Meistertitel bringen und eine Entscheidung am Sonntag erzwingen. Wann und wo wird gespielt?

Souveräner Sieg in Berlin

Zum 18.Spieltag trafen unsere Herren auswärts auf die Berlin Rockets. Nach starkem Beginn, einem durchwachsenen Mitteldrittel und dafür umso besseren letzten Drittel setzte man sich in der Bundeshauptstadt deutlich mit 13-5 durch. Mit dezimierter Mannschaft (11+2) trat der UHC an dem Ort des 10. Pokalerfolges gegen einen gut aufgestellten Gastgeber