UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Blitzstart in Berlin

17 09 24 UHC Berlin NBDer UHC kann auch sein zweites Saisonspiel deutlich gewinnen. In Berlin gab es ein 14-2 – auch Dank eines starken Starts.

Wie ging das Spiel aus?

BAT Berlin vs. UHC Weißenfels 2-14 (1-5, 0-2, 1-7)

Wie verlief das Spiel?

5:47 Minuten waren gespielt und der UHC führte bereits mit 4-0. Martin Brückner, Max Blanke und Anssi Soini (2) trafen. Weißenfels begann couragiert und effizient, verlor aber im ersten Drittel etwas die Linie. Zu oft wurden Bälle in der Mittelzone hergegeben und Berliner Konter erlaubt. Zwar traf Harri Naumanen noch zum 5-0, aber eben eine dieser Kontersituationen begünstigten den ersten Gegentreffer. Der zweite Abschnitt folgte einer ähnlichen Linie. Dank zweier Tore von Soini wurde das Ergebnis aber auf 7-1 hochgeschraubt. Im letzten Abschnitt gewann das Spiel des UHC wieder mehr an Struktur. Zudem ließ Naumanen sein Team nun offensiver verteidigen. Begünstigt durch einen erneuten Blitzstart und drei Tore binnen fünf Minuten spielten die Saalestädter starke 20 Minuten. Am Ende gab es ein 14-2.

Was sagt Axel Kuch zum Spiel?

Wir wollten das Spiel gegen Berlin als Vorbereitung auf den Champions Cup nutzen, da Berlin immer eine physisch starke Mannschaft hat. Dementsprechend sind wir mit viel Tatendrang ins Spiel gestartet und konnten gleich zu Beginn deutlich in Führung gehen. Bald wollten wir aber zu viel im Angriffsspiel, verloren etwas die Geduld und spielten teilweise zu kompliziert. Dadurch bekamen die Berliner in der Defensive besseren Zugriff auf das Spiel. Im letzten Drittel gelang es uns noch einmal mit aggressiverem Forechecking zu unserem Spiel zu finden und ein paar Tore zu erzielen.

Was war sonst noch wichtig?

Während die zweite Mannschaft das erste Pokalspiel mit 3-7 gegen den DHfK Leipzig verlor, greift die erste Mannschaft in der zweiten Pokalrunde erst ein. Am Wochenende erfolgte die Auslosung und der Gegner heißt TSV Tollwut Ebersgöns, ein Regionalligist aus Hessen. Der UHC ist klar favorisiert und freut sich auf einen völlig unbekannten Gegner.

Wer hat noch gespielt?

Blau-Weiß Schenefeld vs. TV Schriesheim 13-11

ETV Hamburg vs. Red Hocks Kaufering 9-4

FloorFighters Chemnitz vs. Red Devils Wernigerode 1-9

MFBC Leipzig vs. TV Lilienthal 5-11

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 4 2 6  
Harri Naumanen 2 2 4  
Matthias Siede 1 2 3 2
Axel Kuch 2 0 2  
Martin Brückner 1 1 2  
Christopher Gruhn 1 0 1 2
Jonas Hoffmann 1 0 1  
Max Blanke  1 0 1  
Jussi Asunta 1 0 1  
Sascha Herlt 0 1 1  
Thomas Händler 0 1 1  

Ähnliche Artikel

19 02 07 UHC MFBC Da VB

Altbekannte Gesichter

Diesen Sonntag ist es endlich wieder soweit: Die UHC Cats treffen auf ihre Erzrivalinnen vom MFBC Grimma!  Wir dürfen wieder gespannt sein, denn solche Partien gestalten sich immer äußerst aufregend. Das Spiel wird in der Weißenfelser Stadthalle stattfinden und wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung! Um optimal vorbereitet zu sein,

39918065062 e700fe1b05 b

Bundesligastart der Damen

Ein spannender Bundesliga Auftakt am Samstag! Juhu! Es geht für die UHC Cats endlich wieder los mit der Floorball- Bundesliga. Wir haben 2018/19 einiges zurück zu erobern, denn die letzte Saison lief nicht unbedingt optimal für die Damen des UHC. Aber aus Fehlern lernt man und so lautet das Ziel

Entscheidung gegen Chemnitz

Nach dem ersten Spiel (Bericht) in der Halbfinalserie gegen Chemnitz, steht am kommenden Wochenende die Entscheidung an. Mit einem Sieg am Samstag kann der UHC die Finalteilnahme sichern. Bei einer Niederlage würde es am Sonntag dann in das entscheidende dritte Spiel gehen. Wann und wo starten die Partien? Nachdem das

Erfolgreiche Saison 23/24 im UHC-Nachwuchs

Die Spielzeit 23/24 war insgesamt sehr positiv. Nicht nur aus Ergebnissicht setzte das UHC-Nachwuchs Zeichen, sondern besonders auch in der individuellen sowie Teamentwicklung waren zahlreiche Erfolge zu sehen. Bei den kleinsten Gruppen im Verein, der U4 und der U7, konnten wir viele neue Gesichter begrüßen. Die Jungen und Mädchen machten