UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Damen und Herren testen beim Sparkassen-Cup

3 Siege aus 4 Spielen für unsere Herren beim Sparkassen-Cup in Wernigerode.

Am vergangenen Wochenende stand für unsere Damen und Herren der Internationale Sparkassen-Cup an. Das Turnier, welches abwechselnd vom UHC und den Red Devils Wernigerode organisiert wird, fand dieses Jahr im Harz statt.

Für die Herren begann das Turnier bereits am Freitag mit der Partie gegen die Gastgeber. Nach zuvor nur wenigen Trainings steigerte man sich von Drittel zu Drittel und siegte am Ende souverän und deutlich. Am Samstag folgten die Partien gegen den DJK Holzbüttgen und SK Vinohrady aus Tschechen. In zwei intensiven Partien gab es einen Sieg in der Neuauflage des Pokal- und Meisterschaftsfinales sowie eine knappe Niederlage gegen das Team aus der höchsten tschechischen Spielklasse. Am Sonntag folgte die Begegnung gegen den MFBC, welche man nach Rückstand für sich entscheiden konnte.

„We took important first steps in our process for this season – inside and outside the field. I think we used the time well and took a lot out from the intensive couple of days that we spent together.

This weekend was also a good way to get back to playing rhtyhm by playing against good opponents. Cherry on top was the international game against Vinohrady. Those experiences are always very valuable.“

Wir haben erste Schritte in unserer Entwicklung diese Saison gemacht – sowohl auf als auch neben dem Feld. Ich denke, dass wir die Zeit mit einigen intensiven Tagen gut genutzt haben.

Das Wochenende war auch ein guter Schritt, um gegen gute Gegner wieder in den Spielrhymus zu kommen. Ein Highlight war das internationale Spiel gegen Vinohrady. Diese Erfahrungen sind besonders wertvoll.

Herren-Trainer Ilkka Kittilä über den Sparkassen-Cup
Auch die Cats testen in Wernigerode fleißig.

Für die Damen startete das Turnier derweil am Samstag. Nach zuvor zwei Testspielen gegen die Herren aus Halle sowie Ligakonkurrent Wernigerode, setzte man sich im ersten Spiel erneut gegen die Red Devils durch. Die weitere Partie gegen Hamburg verlor man unterdessen deutlich. Am Sonntag folgten für die Cats zwei weitere Spiele. Gegen die Schweizer Mannschaft Aarau aus der 1. Liga (dritthöchste Spielklasse) führte das Team lange Zeit, spielt am Ende dennoch unentschieden. Zum Abschluss unterlag man dem MFBC knapp.

Am Ende belegten unsere Herren den 2. Platz im Turnier, unsere Damen den 5. Platz. Im Vordergrund standen aber bei beiden Mannschaften nicht die Ergebnisse, sondern das eigene Spiel voran zu bringen, neue Spieler: innen zu integrieren und natürlich verschiedenes zu testen. Ein Dankeschön geht an die Red Devils Wernigerode für die Ausrichtung des Turnieres.

Ergebnisse Herren:

UHC vs. Red Devils Wernigerode: 10:1

UHC vs. DJK Holzbüttgen: 6:4

UHC vs. SK Vinohrady: 3:4

UHC vs. MFBC Leipzig: 6:5

Ergebnisse Damen:

UHC vs. Red Devils Wernigerode: 3:1

UHC vs. ETV Lady Piranhhas Hamburg: 2:10

UHC vs. Unihockey Team Aarau: 3:3

UHC vs. MFBC Grimma: 2:4

Ähnliche Artikel

3-Punkte Samstag für unsere Damen

Am vergangenen Samstag hieß es für unsere Damen Heimspiel gegen die Damen des SSF Dragons Bonn. Da Haupttrainer Martin Brückner aktuell im Einsatz bei der Herren Weltmeisterschaft in der Schweiz ist, stand Co -Trainer Jan Berbig mit an der Bank. Jedoch war das Ziel des Spiels klar gesteckt, ein 3-Punkte

18 12 06 WM

Deutschland steht im Viertelfinale

Die Nationalmannschaft ist dank eines 7-2 Sieges gegen Kanada in das Viertelfinale der WM 2018 eingezogen. Die Nordamerikaner gingen zwar früh in Führung, Deutschland drehte aber das Spiel und zog Schritt für Schritt davon. Aus Weißenfelser Sicht besonders erfreulich: Max Blanke erzielte den Ausgleich und sorgte später für das 4-1.

Red Hocks zu Gast an der Saale

Nach dem knappen Sieg gegen Bonn in der Vorwoche (Bericht), erwarten die UHC Herren am Samstag die Red Hocks aus Kaufering in der Weißenfelser Westhalle. Wann und wo starten die Partien? Die Partie wird in der Westhalle ausgetragen: 19:00 Uhr: UHC Weißenfels (M) vs. Red Hocks Kaufering (Lifestream auf YouTube)

Rückblick auf eine komplizierte Damen-Saison

Die erste Saison nach zwei zumindest nicht beendeten Spielzeiten war auch eine, die die Verjüngung des Kaders weiter fortsetzen musste. Neben den jungen Müttern wie Laura Hönicke und Katja Leonhardt stand auch schnell fest, dass die ehemalige Kapitänin Magdalena Tauchlitz nicht zur Verfügung stehen würde. Durch den Abgang von Emely-Alice