UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Derbysieg in Leipzig

Foto: André Mühle

Am vergangenen Samstag traten unsere Herren zum Derby und Topspiel an. Am 5. Spieltag siegte man in Leipzig gegen den MFBC mit 7-8.

Mit folgender Aufstellung gingen unsere Herren in das Derby gegen den MFBC. Ilkka Kittilä ließ mit den selben drei Reihen wie vergangene Woche in Hamburg beginnen, außerdem stand erstmals Thomas Händler im Kader, lediglich Thomas Pohl fehlte verletzungsbedingt:

Foto. Simon-Werbung/ Kuch

Das Topspiel wurde von Beginn an allen Erwartungen gerecht, Leipzig ging im 1. Drittel 2 Mal in Führung durch Erik Schuschwary. Aber der UHC bewahrte die Ruhe und glich doppelt aus. So ging es mit einem 2:2 in die Pause.
Im 2. Drittel hat das Team einen Gang hoch geschalten. Zwar setzte erneut Leipzig den 1. Treffer, aber dank Sascha Herlt und Phillip Weigelt konnte der UHC ab der 29. Minute in Führung gehen und diese bis zum Ende behalten. In den letzten 7 Minuten im 2. Spielabschnitt zeigten unsere Herren die beste Phase und konnten durch schön heraus gespielte Tore dieFührung ausbauen. Diese erzielten Max Gäbler, Phillip Weigelt mit seinem Doppelpack. Den Schlusspunkt in diesem Abschnitt setzte Sascha Herlt mit seinem dritten Treffer zum 4-7 Pausenstand.
Im letzten Drittel hatte sich das Team das Ziel gesetzt, kein Gegentor mehr zu bekommen und mehr den Ball halten und konzentriert nach vorne zu spielen. In den ersten zehn Minuten funktionierte der Plan, aber Leipzig, das nun mit 2 Reihen agierte, erhöhte immer mehr den Druck und kam so zu guten Gelgenheiten. Eine Freistoßvariante des MFBC versenkte Bothe im Netz, welche aber prompt Metsänranta zum 5-8 beantworten konnte. In den letzten Minuten riskierte Leipzig alles, aber bis auf den erneuten Anschlusstreffer hielt der UHC den Druck der Gastgeber stand.

Am Ende siegte der UHC verdient in einem rasanten und hochklassigen Spitzenspiel und verteidigte die Tabellenführung. Sicherlich ist bei beiden Mannschaften noch Verbesserungspotenzial, nichtsdestotrotz war dieses Spiel gute Werbung für den Floorballsport.

In der kommenden Woche ist für unsere Herren spielfrei. Darauf spielen sie auswärts in Schenefeld und im Anschluss doppelt zu hause an dem Halloween-Wochenende, zunächst gegen Wernigerode, tags darauf gegen Berlin.

Wer hat getroffen?

Torschützen: 3x Herlt, 2x Weigelt, 2x Gäbler, Metsänranta

Hier geht es zum vollständigen Spielprotokoll.

Highlights vom Spiel:

Was sagt Jonas Hofmann zum Spiel?

Ähnliche Artikel

Damen 11

Gemischte Gefühle bei den ,,CATS”

Als Magdalena Tauchlitz am Montag mit Coach Jarmo Eskelinen sprach, schaute sie mit gemischten Gefühlen auf das Spiel der Damen am Sonntag zurück.Da Eskelinen mit den Herren in Lilienthal war, lag es in der Hand der Mannschaftsältesten, ihm vom Spielgeschehen und bereits erkannten Schwierigkeiten im Spiel gegen den USV Jena

2017 03 18 UHC Bremen VB

Letztes Heimspiel der Hauptrunde

Fokussiert auf die heiße Phase der Saison gilt es für den UHC den Pokalsieg vom vergangenen Wochenende abzuhaken. Volle Konzentration und engagierte Teamarbeit sind nun die Grundlage, um sich optimal auf die nahenden Play-Offs einzustimmen. Wann wird angepfiffen?UHC Weißenfels vs. TV Eiche Horn BremenSamstag, 18. März 201718 Uhr, Stadthalle Weißenfels

2017 04 27 Play offs

Bundesliga Finale: Spieltermine stehen fest

Der TV Lilienthal folgte dem UHC in das Finale um die Deutsche Meisterschaft. Die Best-of-3-Serie wird an folgenden Terminen ausgespielt: Finale 1: TVL vs. UHC Samstag, 13. Mai 2017  18:00 Uhr, Schoofmoorhalle Lilienthal Finale 2: UHC vs. UHC Samstag, 20. Mai 2017 18:00 Uhr, Stadthalle Weißenfels Finale 3: UHC vs.

20 03 25 UHC MDR

Floorball in der Saisonpause

Nach dem die Bundesligasaison im Zuge der Corona-Krise abgebrochen wurde und die Juniorenligen mindestens unterbrochen sind, versucht der UHC seine Spieler nahezu aller Altersklassen zum individuellen Training anzuleiten. Wie ein Training Zuhause aussehen kann, zeigt Florian Böttcher dem MDR. Hier geht es zum Beitrag in der ARD Mediathek.