UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Die U17 zieht nach und wird Mitteldeutscher Meister

18 04 30 U17Am Sonntag, 22. April ist die U17-Mannschaft des UHC nach Markranstädt gereist, um dort an den diesjährigen Play-Offs teilzunehmen. Nach zwei sehr guten Spielen konnte sich das Team etwas überraschend die Goldmedaille sichern.

Dabei war bereits die Teilnahme glücklich, da man in einer durchwachsenen und von Verletzungspech geplagten regulären Saison nur dank eines besseren Torverhältnisses den vierten Tabellenplatz erreichte. Das Team besteht aus einer breiten Mischung an unterschiedlich alten Spielern, die sich erstmal finden mussten. Beispielsweise haben die Bundesligaspieler Florian Böttcher und Jonas Pohl mit dem U15-Akteur Max Gäbler eine Reihe gebildet.

In Markranstädt traf die Mannschaft um Trainer Tim Böttcher auf den Erstplatzierten Igels Dresden. Dieses Spiel konnte nach hartem Kampf mit 5:3 gewonnen werden, was gleichzeitig den Finaleinzug bedeutete.

Im Finale traf die Mannschaft auf den Ausrichter DHfK Leipzig, der die reguläre Saison auf dem dritten Platz abschloss und Chemnitz im Halbfinale ausschaltete. Die Leipziger begannen sehr drückend und gingen verdient in Führung. Der UHC wirkte anfangs etwas schläfrig, kämpfte sich aber im Laufe des Spiels immer mehr rein. Durch eine konzentrierte und überzeugende Mannschaftsleistung sicherte man sich mit einem 4:4 die Verlängerung. Dort konnte David Thomas im Powerplay das goldene Tor zum 5:4 erzielen. Die Freude im Anschluss war bei allen Spielern und Anhängern riesengroß.  

Für den UHC spielten am Sonntag:

Bennet Espen Schött, Jonas Heinrich (beide im Tor), Florian Böttcher, Jan Gottschlick, Jonas Pohl, Tobias Schwarz, Niklas Heinrich, Adrian Konieczny, David Thomas, Paul Steidl, Dominik Kowalewicz, Matti Bude & Max Gäbler.

Es fehlten an diesem Tag:

Paul Wagner & Joost Hosemann.

Ähnliche Artikel

Flag of Germany.svg

3 UHC-Spielerinnnen beim Polish Open

Nicht nur die Herrennationalmannschaft wird das sogenannte ,,IFF-Wochenende” (12.-13.09.) nutzen, um sich mit anderen Mannschaften zu messen. Auch die deutschen Damen wollen zu internationalen Vergleichen antreten und werden zum Polish Open nach Babimost (Polen) fahren. Mit von der Partie sind dabei die beiden UHC-Spielerinnen Pauline Baumgarten und Katja Leonhardt sowie

22 02 20 Damen

Torreiche Partie in Hamburg

Vergangenen Samstag zog es die UHC Damen in Richtung Norden. Dort trafen sie in einem selten so torreichen Spiel auf die ETV Lady Piranhhas. Wie ging das Spiel aus? 1. Floorball Bundesliga Damen, Samstag 22.02.2020 ETV Lady Piranhhas Hamburg vs. UHC Sparkasse Weißenfels 10:14 (2:2, 3:5, 5:7) Wie verlief das

U17 – 2. Spieltag

Zum zweiten Saisonspiel ging es nach Dessau zu den Black Wolfes. Nach dem guten Spiel in Halle wollte die U17 nachlegen und den zweiten Sieg holen. Entsprechend engagiert startete man ins erste Drittel. Hohe Variabilität und gute Passquoten führten zu vielen Chancen, die zunächst noch nicht genutzt werden konnten. In