UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Torreiche Partie in Hamburg

Vergangenen Samstag zog es die UHC Damen in Richtung Norden. Dort trafen sie in einem selten so torreichen Spiel auf die ETV Lady Piranhhas.

Wie ging das Spiel aus?

1. Floorball Bundesliga Damen, Samstag 22.02.2020

ETV Lady Piranhhas Hamburg vs. UHC Sparkasse Weißenfels

10:14 (2:2, 3:5, 5:7)

22 02 20 Damen

Wie verlief das Spiel?

Der UHC startete nach wenigen Minuten mit der ersten Zeitstrafe in das Spiel gegen die Hamburgerinnen. Diese überstanden sie ohne Gegentreffer und gingen kurz darauf in Führung. Die Lady Piranhhas antworteten darauf im weiteren Verlauf des Drittels mit zwei Treffern und nahmen somit die Führung an sich. Erst gegen Ende der ersten Spielperiode glichen die UHC Damen aus, sodass sich beide Mannschaften mit einem Unentschieden in die erste Pause verabschiedeten.

Die zweite Spielperiode war dadurch geprägt, dass der UHC immer wieder den Führungstreffer erzielte. Jedoch konnten die Saalestädterinnen den Vorsprung nicht verteidigen. Hamburg kam dank einer Zeitstrafe gegen den UHC sowie Unachtsamkeiten in der Defense immer wieder ran. Erst gegen Ende des Spielabschnittes kam eine Zwei-Punkte-Führung zustande.

Diese bauten die UHC Damen im dritten Drittel weiter aus. Im weiteren Verlauf gelang es Hamburg jedoch noch einmal, auf einen Treffer heranzukommen. Erst gegen Ende der Partie setzte sich der UHC mit vier Treffern ab und überstand zwei Unterzahlsituationen dabei ohne Gegentreffer.

Was sagt Sophie Kleinschmidt zum Spiel?

Das Spiel gegen Hamburg war überraschend torreich. Das spricht einerseits für eine besser gewordene Chancenverwertung, andererseits auch für eine nicht hundertprozentig konsequente Arbeit in der Verteidigung. Es hat uns daher gezeigt, was wir im Verlauf der Saison bisher verbessern konnten und woran wir hinsichtlich des bevorstehenden Final4 noch arbeiten müssen.

Trotz der Schwierigkeit, das Spiel ohne Trainer bestreiten zu müssen, haben wir als Team viele richtige Entscheidungen getroffen, konnten alle Spielerinnen zum Einsatz bringen und haben trotz kleiner Rückschläge im Spielverlauf nicht den Kopf verloren. Darauf können wir stolz sein!

Nun gilt es zu schauen, was wir aus den zehn Gegentreffern mitnehmen können, um in der aktuellen Trainingswoche entsprechend arbeiten zu können.

Wer hat noch gespielt?

SSF Dragons Bonn vs. Red Devils Wernigerode

6:8 (2:3, 1:3, 3:2)

Dümptener Füchse vs. Red Devils Wernigerode

6:9 (2:1, 1:3, 3:5)

Was war sonst noch wichtig?

Das Spiel gegen die Vertreterinnen aus Hamburg bestritten die UHC Damen ohne das Trainergespann um Valtteri Pajunen und Jan Berbig, da diese mit dem Herrenteam in Kaufering aufliefen. Die Spielerinnen trugen somit wieder einmal selbst die Verantwortung für die Spielgestaltung und belohnten sich dafür mit drei weiteren Punkten auf ihr Konto.

Wie geht es weiter?

1. Floorball Bundesliga Damen, Samstag 29.02. 2020

UHC Sparkasse Weißenfels vs. MFBC Leipzig/Grimma

16:00 Uhr

Stadthalle Weißenfels

Wer hat getroffen?

Name

Tor

Vorlage

Gesamt

Strafe

Andrea Gerdes

Sarah Kleinschmidt

Laura Hönicke

Pauline Baumgarten

Katja Leonhardt

Magdalena Tauchlitz

Indra Reck

Vanessa Weikum

Janina Rumi

Celina Haferburg

2

3

1

3

2

2

0

0

1

0

1

0

2

0

1

2

1

1

0

1

3

3

3

3

3

4

1

1

1

1

2‘, 2‘, 2‘

0

0

0

0

2‘

0

0

0

0

Ähnliche Artikel

U11 sichert sich einen Platz auf dem Siegertreppchen

Letzter Spieltag der Saison für unsere U11 in Leipzig Das letzte Spiel der Saison bestritt unsere Mannschaft an diesem Samstag gegen die Red Devils Wernigerode in Leipzig. Nach gutem Start mit 2 Toren durch unseren Top-Scorer Jannik und Karl bis zur 3. Minute kam Piet in der darauf folgenden in

Flag of Germany.svg

Erfolgreiches Trainingslager der Herrennationalmannschaft

Von Donnerstag bis Sonntag traf sich die deutsche Nationalmannschaft bei den Herren zu einem Trainingslager in Konolfingen (CH). Neben einigen Trainingseinheiten und dem Testspiel gegen den Gastgeber Konolfingen (7:6 Sieg für Deuschtland), wo es vor allem um das Einstudieren von taktischen Elementen ging, war das Highlight das Länderspiel am Samstag

Nachwuchsspiel

Schnuppertraining für Kinder – 31.08.21

Euer Nachwuchs hat Floorball in der Schule probiert und möchte es öfter spielen? Ihr überlegt schon länger, ob euer Kind Floorball ausprobieren sollte? Dann ist nun eure Chance gekommen! Am 31.08.2021 wird sich für interessierte Nachwuchsspieler die Gelegenheit für ein Schnuppertraining bieten. Zielgruppe ist insbesondere die Altersgruppe der Geburtsjahrgänge 2011

06 21 U13 DM

U13 ist neuer deutscher Meister

Am vergangenen Wochenende weilte die U13 des UHC Weißenfels in Schwarzenbek, Schleswig-Holstein, und spielte dort bei der deutschen Meisterschaft. Nach dem Gruppensieg und stetiger Steigerung im Turnierverlauf sprang am Ende der nächste U13 Titel nach zuletzt 2010 heraus.Am Samstag startete man am späten Vormittag gegen die Frankfurt Falcons in das