UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Doppelspieltag am Wochenende: Damen gehen leer aus

Damen Dez14

Wie gingen die Spiele aus?

Samstag, 06.12.2014
Floor Fighters Chemnitz II – UHC Sparkasse Weißenfels Damen 9:0 (1:0 – 4:0 – 4:0)

Sonntag, 07.12.2014
UHC Sparkasse Weißenfels Damen – Partisan Connewitz 5:6 (2:3 – 0:2 – 3:1)

Wie verliefen die Spiele?

Das Spiel am Samstag gegen die Floor Fighters Chemnitz II ging vor allem auf die Knochen, aber auch an die Nerven. Die UHC Damen hatten kaum eine Chance den schnellen Herren Paroli zu bieten. Sie spielten von Anfang an mit sehr hohem Tempo und drückten den Cats ihr Spiel auf. Durch das hohe Pressing konnten sich die Damen nur mit langen Bällen einzelne gute Aktionen erspielen, die leider nicht von Erfolg gekrönt waren oder von Stockschlägen und Stößen unterbrochen wurden. Sogar den Schiedsrichtern, die extra anreisen mussten, ging das Ganze etwas zu schnell und übersahen dadurch das ein oder andere Foul. Durch einige Entscheidungen der Schiedsrichter und fehlende Glücks- und Erfolgsmomente verlor man an Konzentration und die Defense stand nicht so konsequent wie im ersten Drittel. Indra Reck aka „The Wall“ überzeugte im Tor mit 31 Saves und einer klasse Leistung über 60 Minuten.

Doch keine Zeit um Trübsal zu blasen, am Sonntag schon ging es in der Stadthalle weiter. Die Cats stellten hohe Erwartungen an dieses Spiel – das letzte Mal konnte man die ersten 3 Punkte dieser Saison für sich behaupten. Beide Teams starteten gut in das erste Drittel und erspielten sich einige Chancen. In der 7. Spielminute ging der 1. Ball ins Netz und der Goalie der Partisanen musste – nach einem klasse Volleyschuss von Magdalena Tauchlitz – hinter sich greifen. Unbeeindruckt davon kam wenig später die Antwort zum Ausgleich. Nun ging es Schlag auf Schlag, durch eine schöne Auslösung und schnelles Umschalten konnte Laura Hönicke einen Traumpass von Jenny Horn veredeln. Doch innerhalb zwei Minuten konnten sich die Connewitzer mit einem Doppelschlag die 2:3 Drittelführung sichern.

Mit hängenden Köpfen ging man in die Kabine und auch die nächsten 10 Spielminuten sollten die Stimmung nicht bessern. Eher im Gegenteil, man war immer einen Schritt zu spät am Mann, hielt den Ball zu lang und spielte zu viele Fehlpässe. Dies führte zu zwei weiteren Gegentoren und so stand es nach 30 gespielten Minuten 5:2 für die Gäste. Harri Naumanen nahm ein Time-Out und die Reihen wurde umgestellt. Wie aus dem Nichts wurden plötzlich wieder gute Aktionen auf das gegnerische Tor gebracht und es folgten noch einige Chancen, die allerdings nicht verwertet werden konnten.

Wiederholt verließ man die Halle mit hängenden Köpfen. Scheinbar fruchtete die Ansprache von Co-Trainer Jarmo Eskelinen und die Motivation kam zurück. Nur 17. Sekunden dauerte es nach Anpfiff des 3. Drittels bis Tina Andrä auf 3:5 verkürzen konnte. Keine Minute später gab es einen Freistoß an der Bande und Laura Neumann versenkte den Pass von Katja Leonhardt im langen Eck. Endlich waren die Ladies zurück im Spiel. In der 44. Minute gab es für die Gäste eine 2-Minuten Strafe wegen Bodenspiel, die Weißenfelser nutzen die Überzahl und glichen zum 5:5 aus. Nun war wieder alles offen und beide Teams wollten den Sieg für sich entscheiden und erspielten sich viele Chancen. Einmal mehr trafen die Connewitzer zur 5:6 Führung knapp 11 Minuten vor Schluss. Die Damen drückten mit hohem Pressing, holten sich den Ball, erarbeiteten sich viele Chancen und spielten zu sechst ohne Goalie, doch der Ball wollte einfach nicht rein und so blieb es bei einem von Weißenfelser Seite aus ärgerlichem 5:6.

Was war sonst noch wichtig?

Momentan findet die Herren Floorball Weltmeisterschaft in Göteborg/Schweden statt und alle fiebern mit !
Da gemeinsames „Mitfiebern“ mehr Spaß macht findet ein großes Publik Viewing am Mittwoch, 10.12.2014 in der Stadthalle Weißenfels statt. Auch der MDR berichtet – einfach den Link klicken und alle Zusammenfassungen und Berichte sehen !
http://www.mdr.de/sport/floorball-wm-in-goeteborg100_zc-2826ea78_zs-04f1db33.html

Die kommenden Wochen heißt es erstmal spielfrei und startklar machen für das nächste wichtige Spiel gegen die Damen des MFBC Grimma am 20.12.2014, 11:00 Uhr ist Anstoß in der Stadthalle. Es wird spannend und wir freuen uns auf viele Zuschauer !

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Laura Neumann 1 0 1 0
Katja Leonardt 0 1 1 0
Jenny Horn 0 1 1 0
Magdalena Tauchlitz 1 1 2 0
Tina Andrä 1 0 1 0
Laura Hönicke 2 1 3 0

Ähnliche Artikel

Spielabsage der Halbfinalpartie der Damen

Spielabsage: Wir bedauern sehr, dass das für heute geplante Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft der Damen nicht stattfinden wird. Die Damen der Dümptener Füchse haben gestern bekannt gegeben, dass sie aufgrund von Personalmangel nicht zur heutigen ersten Halbfinalpartie antreten können. Das Spiel wird deshalb 5:0 Forfait für die UHC Damen

Damen und Herren auswärts gefordert

Nach zuletzt mehreren Heimspielen müssen sowohl die UHC Cats, als auch die Herren an diesem Wochenende auswärts antreten. Während die Herren in die Bundeshauptstadt müssen, geht es für die Cats in die bayerische Landeshauptstadt nach München. Wann und wo starten die Partien? Die Partie der Damen wird in der Grundschule

18 10 11 UHC RDW MFBC VB

Derby-Wochenende

Das kommende Wochenende wird für die UHC-Herren spektakulär: Samstag wartet der alte Rivale MFBC zum ewigen Derby. Nur einen Tag später empfangen die Weißenfelser die Red Devils Wernigerode. Damit stehen die Spiele gegen die Tabellenplätze zwei und drei an einem Wochenende an. Wenn das nichts ist… Wann wird angepfiffen? MFBC

U13 Spieltag: Frühlingsgefühle in der Halle

Am Samstag erlebten wir nicht nur den ersten richtigen Frühlingstag der Saison, sondern auch einige Spiele der Regionalliga Ost U13. Es stand wieder ein Heimspieltag in der Stadthalle an. Diesmal lief vor Spielbeginn alles pünktlich und reibungslos ab. So dass wir gut vorbereitet, dass erste Spiel in Angriff nehmen konnten.