UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Doppelt in Hamburg – Herren am Sonntag zu Hause

Foto: Justus Stegemann

Am Wochenende stehen für unsere Bundesligamannschaften die nächsten Spiele. Am letzten Wochenende vor dem S6NFC reisen beide Mannschaften am Samstag gemeinsam nach Hamburg, um gegen die ETV Piranhhas zu spielen. Tags darauf spielen unsere Herren zu Hause gegen Schriesheim in der Stadthalle.

Samstag, 24.09.2022:

Damen, Hamburg: UHC @ ETV Lady Piranhhas Hamburg – 14:00 Uhr

Herren, Hamburg: UHC @ ETV Piranhhas Hamburg – 18:00 Uhr

Sonntag, 25.09.2022:

Herren, Stadthalle: UHC vs. TV Schriesheim – 16:00 Uhr

Für unsere Damen steht mit Hamburg ein starker Gegner gegenüber, gegen welchen man in der letzten Saison in einer knappen Halbfinalserie verlor. Während die Cats am vergangenen Wochenende gegen München den 1. Saisonsieg feierten, stehen die Lady Piranhhas noch bei 0 Punkten. Geschuldet ist dies auch dem schweren Auftaktprogramm: Sie spielten zu Hause gegen Meister Dümpten (2-4) und auswärts beim MFBC (4-7). Dementsprechend werden unsere Damen auf ein hochmotiviertes Team treffen, welches die ersten Punkte sammeln möchte. Aus den Spielen der letzten Saison kann mit einem mehr als spannendem Spiel gerechnet werden. Sicherlich eine sehr schwere Aufgabe für die Cats, welche sich im Umbruch befinden und einige neue Spielerinnen integrieren. Dennoch können sie sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und einem Anknüpfen an die Leistungssteigerung aus dem München-Spiel in Hamburg etwas ausrechnen.

Doppelwochenende für Herren

Ähnliches gilt für unsere Herren. Nach der Niederlage gegen Holzbüttgen sind diese auf Wiedergutmachung aus und werden gegen den ETV alles in die Waagschale werfen, um mit 3 Punkten in das Doppelwochenende zu starten. Die Piranhhas stehen ebenfalls bei 3 Punkten. Sie gewannen auswärts bei dem UHC-Gegner für Sonntag Schriesheim mit 6-3 und unterlagen beim MFBC mit 9-5. Somit wird auch die Herrenmannschaft der Hanseaten hoch motiviert sein, um im ersten Heimspiel der neuen Saison 3 Punkte zu holen. Hinter dem Kader der Herren stehen dabei noch einige Fragezeichen, mit Sicherheit wird die Partier aber mit 3 Reihen begonnen werden.

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Nach einer kurzen Nacht treffen sie dann am Sonntag in der Stadthalle auf den TV Schriesheim. Ein unangenehmer Gegner, welcher neben der Niederlage in Hamburg erstmalig das Süd-Derby gegen und in Kaufering gewinnen konnte. Weiterhin trifft der TVS am Samstag auswärts auf Dresden und hat somit kurioserweise eine „kürzere“ Anreise zum Spiel als unsere Herren. Nichtsdestotrotz peilen unsere Herren auch in diesem Spiel den Sieg an, denn im Idealfall sollen aus dem Wochenende 6 von 6 möglichen Punkten geholt werden. Über jede Unterstützung vor Ort freuen sich unsere Herren besonders, also kommt am Sonntag 16:00 Uhr in die Stadthalle.

Ähnliche Artikel

2009 EFC 1

Weißenfels in Europa

Wenn am heutigen Mittwoch der EuroFloorball Cup in der Weißenfelser Stadthalle beginnt, schreibt der UHC Weißenfels ein weiteres Kapitel seiner internationalen Geschichte. Eine Geschichte mit großartigen Siegen und herben Niederlagen. Der erste internationale Gegner war kein geringerer als der damalige schwedische Meister Pixbo Wallenstam. Wenige Tage zuvor hatte das Weißenfelser

Bonn1

Viele Tore, knapper Sieg

Einmal mehr liefert der UHC ein kleines Spektakel und gewinnt mit 11-9 bei den Dragons Bonn. Ab jetzt gilt der Fokus dem Final4. Wie ging das Spiel aus? Dragons Bonn vs. UHC Weißenfels 9-11 (2-4, 5-2, 2-5) Schüsse auf das Tor: 20-36 (7-9, 9-12, 4-15) Wie verlief das Spiel? Von

Henry Backman

Trikotnummer 96 Geburtsjahr 1991 Nationalität finnisch frühere Vereine –

17 12 08 UHC Schenefeld VB

Erstmals in Schenefeld

Noch eine letzte lange Auswärtsfahrt im Kalenderjahr 2017 steht für den UHC Weißenfels am kommenden Sonntag an. Erstmals gastieren die Saalestädter in Schenefeld. Ziel ist das Pokalviertelfinale. Wann wird angepfiffen? Blau-Weiß Schenefeld vs. UHC Weißenfels Sonntag, 10.12.17 14:30 Uhr, Schulzentrum Achter de Weiden Wie ist die Ausgangslage? Natürlich startet der