UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Durchwachsenes Wochenende

10 25 TVL NBDer UHC zeigte am Wochenende eine gewisse Müdigkeit und muss seit langer Zeit wieder eine Niederlage hinnehmen. Am Sonntag gelang aber der wichtige Sieg gegen den TV Lilienthal.

 

Wie gingen die Spiele aus?

Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 5-4 n.V. (1-0, 2-1, 1-3, 1-0)

UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal 8-5 (3-1, 3-1, 2-3)

Wie verliefen die Spiele?

Der UHC startete sehr fahrig in das Spiel gegen die Red Devils. Mehrere Ausfälle machten Umstellungen in den Reihen notwendig und man merkte dem Team auch das Fehlen der notwendigen mentalen Frische an. Da die Gastgeber zeitgleich organisiert und sehr defensiv agierten, gab es nur wenige Torchancen. Erst durch eine Überzahlsituation gingen die Red Devils in Führung. Das zweite Drittel glich zunächst dem ersten, bis in der 31. Minute Jonas Hoffmann den Ball von der linken Außenbahn im Tor unterbrachte. Doch bis zum zweiten Seitenwechsel konnte Wernigerode eine 1-3 Führung erzielen. Die Tore fielen dabei symptomatisch nach einem Konter und einem Freistoß. Der UHC stellte die Reihen noch einmal um und übte im Schlussdrittel endlich auch den nötigen Druck auf das Devils-Tor aus. Bevor sich die Weißenfelser aber dafür belohnten, schloss Tom Fiedler einen der mittlerweile seltenen Konter ab und stellte  auf 1-4. Anssi Soini und Max Blanke trafen aber zum Anschluss und Axel Kuch gelang in der 55. Minute schließlich der verdiente Ausgleich. Mehr sollte nicht passieren. In der Verlängerung war es der Finne Juha-Pekka Kuittinen, der erneut einen Konter zur Entscheidung nutzte.

Nur einen Tag später ging es zu Hause gegen den TV Lilienthal weiter. Beide Teams wirkten etwas müde und erreichten nicht das Tempo des EFC einige Wochen zuvor. Der UHC ging auch etwas glücklich mit einer 3-1 Führung in das zweite Drittel nachdem der TVL nicht wenige gute Chancen in den ersten 20 Minuten liegen ließ. Mit einem feinen Spielzug brachte Verteidiger Jussi Asunta mit seinem ersten Tor Weißenfels in Führung. Lilienthal glich in der 16. Minute aus. Mit einem etwas glücklichen Eigentor und einem starken Schlagschuss von Phillip Weigelt brachte der UHC ein 3-1 aber in die Kabine. Ab dem zweiten Drittel hatten die Gastgeber wesentlich mehr Spielkontrolle und ließen nicht mehr so viele Chancen zu. Thomas Händler markierte das schnelle 4-1, Axel Kuch legte nach und Tim Böttcher egalisierte das zwischenzeitliche 5-2. Mit dem 7-2 durch Matthias Siede war das Spiel eigentlich entschieden, doch Lilienthal zeigte davon unbeeindruckt ein kämpferisches Schlussdrittel. Fabian Diaz und Leon Bauer verkürzten auf 4-7. Kurz vor Ende nutzte allerdings erneut Siede ein Powerplay zum 8-4. Der fünfte Gegentreffer vier Sekunden vor dem Ende hatte keine Auswirkungen, war aber unnötig. Vielleicht war er auch ein bisschen bezeichnend für ein UHC-Team, das nun zehn Spiele in etwas mehr als vier Wochen absolviert hat und nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Doch viel Zeit zum Ausruhen ist nicht. Kommendes Wochenende steht schon der nächste Doppelspieltag an. Am Samstag werden die Saalestädter in Bremen gastieren und am Sonntag BAT Berlin empfangen.

Was sagt Axel Kuch zum Spiel?

Nach dem EFC daheim ist es uns nicht gelungen wieder unseren Rhythmus für die Bundesliga zu finden. Dementsprechend konnten wir gegen sehr kompakt stehende Wernigeröder nicht genügend zwingende Torchancen erspielen, während Wernigerode seine Tormöglichkeiten konsequent nutzte. Im dritten Drittel haben wir trotz des schnellen Gegentors wieder unser Spiel aufgezogen und verdient ausgeglichen. In der Overtime konnte Wernigerode eine Konterchance nutzen. 

Gegen Lilienthal haben wir angespornt vom Spiel gegen Wernigerode besser unser Spiel gespielt. So konnten wir unsere Führung stetig ausbauen und haben verdient gewonnen.

Was war sonst noch wichtig?

Im Rahmen des Heimspiels gegen den TVL wurde die nächste Runde des Pokals ausgelost. Der UHC tritt am 12. oder 13. November bei den Dümptener Füchsen an. 

Wo gibt es weitere Informationen?

Hier geht es zu den Spielprotokollen gegen die Red Devils und den TV Lilienthal.

Außerdem gibt es Bilder vom Sonntag.

Wer hat getroffen?

Red Devils vs. UHC 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafzeiten
Jonas Hoffmann 1 1 2  
Max Blanke 1 0 1  
Anssi Soini 1 0 1 2
Axel Kuch 1 0 1  
Harri Naumanen 0 1 1  
Tim Böttcher 0 1 1  

UHC vs. TVL

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafzeiten
Matthias Siede 2 1 3  
Thomas Händler 1 1 2  
Sascha Herlt 0 2 2  
Tim Böttcher 1 0 1  
Axel Kuch  1 0 1  
Phillip Weigelt 1 0 1  
Jussi Asunta 1 0 1  
Anssi Soini 0 1 1  
Sebastian Bernieck 0 1 1  
Martin Gladigau       2

 

Ähnliche Artikel

6 Punkte in der Westhalle

Am 28.01.2024 spielte unsere U13 in der Westhalle in Weißenfels. Der erste Gegner hieß MFBC Grimma. Die erste Hälfte verlief holprig, trotzdem schafften es Erik, Clara und Jonas K. drei Tore zu schießen. So ging die erste Hälfte mit einem 3:0 für die U13 des UHCs aus. Die 2. Hälfte

2019 03 29 Cats Dümpten

Mit Konzentration ins Finale

Am vergangenen Samstag startete 15:00 Uhr in der Stadthalle das spannende 2. Halbfinalsspiel gegen die Damen der Dümptener Füchse. Nach einen Spiel voller Höhen und Tiefen gelang es unseren Cats das Spiel mit einem Endstand von 7:4 für sich zu entscheiden und somit ins FINALE einzuziehen. Im ersten Drittel starteten

Saisonrückblick U17 – Bis zur DM-Quali mit einem jungen Team

Hinweis: Text im englischen Original im Anschluss. Die U17 des UHC Sparkasse Weissenfels hat eine gute Saison in der SBK Ost U17 Regionalliga GF gespielt. Nach der regulären Saison belegte unsere U17 den dritten Platz und in den regionalen Playoffs landete das Team auf dem vierten Platz. Dies war ein