UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Von Baumkuchen bezwungen

Der zweite Spieltag für die Damen des UHC Weißenfels in der Verbandsliga Ost endete mit einer Niederlage und doch erfolgreich.

In sehr überschaubarer Teamgröße reisten die Damen am Sonntag nach Salzwedel, um den Grizzly Herren des TV Jahn Salzwedel die Stirn zu bieten. Die Partie startete verhalten. Beide Teams tasteten sich ab und die klareren Torchancen lagen auf Seiten der Heimmannschaft. Umso überraschender folgte in der achten Spielminute das erste Tor der Begegnung für die Damen aus Weißenfels. Die Freude war überschwänglich, denn es war Aline Kolditz, die in ihrem ersten Ligaspiel auf Vorlage von Pauline Baumgarten erstmalig treffen konnte. Der Gegner zeigte sich wenig beeindruckt und erzielte wenige Minuten später den Ausgleichstreffer. Fortan schenkten sich beide Mannschaften nichts und die Partie entwickelte sich zu einer Ausgeglichenen. Zu Beginn des zweiten Drittels gelang es den Salzwedlern erneut die kompakte Defensive des UHC zu bezwingen und es fiel der Führungstreffer zum 2:1. Kurze Zeit später schaffte es Laura Neumann sich gegen die Grizzlys durchzusetzen und erzielte das verdiente 2:2. Ein Spiel auf Augenhöhe, indem es die dezimierten UHC-Frauen den gestandenen Männern aus Salzwedel schwer machten ihr Spiel aufzuziehen und Torchancen zu kreieren. Das Spiel der Cats hingegen fand nun öfter in der Hälfte der Grizzlys statt und so war es Katja Leonhardt, die auf Vorlage von Laura Hönicke das dritte Tor für die Damen erzielen konnte. Indra Reck im Tor hatte kaum ruhige Minuten, dennoch sollte es mit einer Drittelführung in die letzte Pause gehen.

Vermutlich von Salzwedler Baumkuchen gestärkt, dominierten die Männer aus der Hansestadt von Beginn des letzten Abschnittes das Spielgeschehen und erzielten schnell das 3:3. Nach diesem erneuten Ausgleich folgten vier weitere Tore des Gegners, die deutlich machten, dass Salzwedel an diesem Tag die besser aufgestellte Mannschaft war. Trotz des Endergebnisses von 7:3 und der damit verbundenen Niederlage gingen die Weißenfelser Damen erhobenen Hauptes aus der Halle, denn sie haben über zwei Drittel gezeigt, dass sie in der Verbandsliga der Herren keineswegs als Außenseiter starten.

Für den UHC starteten: Indra Reck, Lea und Aline Kolditz, Pauline und Alexa Linßner, Laura Hönicke, Pauline Baumgarten, Laura Neumann, Katja Leonhardt, Jenny Horn, Felicitas Brückner und Sophie Großert 

Ähnliche Artikel

Gelungener Saisonstart in der Bundesliga

Mit dem Rückenwind guter Vorbereitungsresultate gelang dem UHC in der Bundeshauptstadt ein erfolgreicher Start in die neue Saison. Nach sechs Monaten hieß dabei der Gegner wie im letzten Spiel vor der Coronapause Berlin Rockets. Wie ging das Spiele aus? Berlin Rockets vs. UHC Weißenfels   3-10    (0-5, 1-1, 2-4) Wie verlief das Spiel?

Ticketinfos und Sonderaktionen für das Halbfinale

Nach dem erfolgreichem Viertelfinale folgt für unsere Herren das Halbfinale in de Playoffs. Im 1. Spiel der Halbfinaleserie konnte man auswärts bei Meister Holzbüttgen mit 5-4 gewinnen. Nun folgen am kommenden Osterwochenende zwei weitere Heimspiele in dieser best-of-five Serie. Für alle Zuschauer sind für diese Spiele wieder verschiedene Aktionen und

Damen Spiel 3 gegen Stern München - Torschuss Leonie Vogt und Andrea Gerdes

Sieg nach torreichem zweiten Drittel

Im zweiten Spiel der Damen des UHCs reisten die Bundesligarückkehrer von der SG Stern München/Sportfreunde Puchheim zu ihrem Auftaktspiel nach Weißenfels. Auch wenn das Ergebnis deutlich wirkt, war das Spiel über zwei Drittel eher ausgeglichen. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. SG Stern München/Sportfreunde Puchheim 9-0 (0-0, 7-0,

20 05 12 Sponsoren

Wir helfen unseren Förderern!

Wir sind uns völlig bewusst, dass auch für unsere Partner keine leichten Zeiten anstehen. Natürlich fühlen wir uns unseren Förderern verpflichtet, handelt es sich meist doch um langjährige und freundschaftliche Beziehungen. Deshalb werden wir an dierser Stelle in regelmäßigen Abständen Aktionen unserer Partner hier vorstellen.  Konkrete Hilfe für von Corona