UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Erfolgreicher Auftakt in der Rückrunde – Cats bauen weiter Tabellenführung aus

Bild: Matthias Kuch

Mit dem Spiel gegen den MFBC Leipzig/Grimma startete für unsere Cats am 05.11.2023 um 13:00 Uhr die Rückrunde der Saison 2023/24. Bereits das Spiel in der Hinrunde konnten die Cats mit 4:6 für sich entscheiden, machten das Spiel nach einer 0:4-Führung jedoch spannender, als es sein musste.

Mit 19 Feldspielerinnen und zwei Torhüterinnen liefen die Cats zahlreich in der Stadthalle Weißenfels auf. Lediglich das Trainerteam, bestehend aus Saku Liikka, Sebastian Bernieck und Jan Berbig, trat durch letzteren krankheitsbedingt dezimiert auf.

Das sollte den Cats aber nicht weiter zu denken geben, denn bereits im ersten Einsatz der dritten Linie schoss Emma Gänkler auf Vorlage von Paula Schilling das 1:0. Leider konnte die Leipzigerin Nathalie Berger in Minute sieben den Ausgleich durch einen erfolgreichen Strafschuss schaffen.

Bild: Katrin Schilling

In der ersten Drittelpause freute man sich zunächst bis auf den Strafschuss gegentorfrei geblieben zu sein. Man ermahnte sich dennoch, die Ballorientierung der Gegnerinnen auszunutzen und über Seitenverlagerung weitere Tore zu erzielen, um in Führung zu kommen.

Das zweite Drittel blieb jedoch auf beiden Seiten torlos. Unsere Cats haben sich von der Hektik der Leipzigerinnen anstecken lassen und das Drittel ein wenig aus der Hand gegeben, sodass sie leider keine der Torchancen verwerten konnten.

In der zweiten Drittelpause bestärkte man sich gegenseitig, nochmal alles zu geben und auch dieses Spiel wieder für sich zu entscheiden zu können.

Im dritten Drittel der Partie kam es zu zahlreichen Schlagabtauschen, sodass die Cats nach 02:30 min durch einen guten Querpass auf die Leipziger Verteidigerin mit dem 1:2 erstmals in Rückstand gerieten.

Bild: Matthias Kuch

Als Minute sechs die Leipzigerinnen eine 2-Minuten-Strafe wegen Stockschlags erhielten, witterten die Cats ihre Chance. Im Power Play konnte unsere Kapitänin Carla Benndorf durch eine hervorragende Passkombination mit Sofia Holm und Pia Juhala den Ausgleich erzielen.

Leider fiel kurz nach dem 2:2 durch einen Konter das 2:3 gegen unsere Cats.

Um das Spiel noch drehen zu können, entschieden sich die Coaches die dritte Linie rauszunehmen und fortan mit zwei Linien weiterzuspielen.

Die Entscheidung trug Früchte und kurzerhand erfolgte in Minute 12:18 erst der erneute Ausgleich durch Sarah Kleinschmidt auf Vorlage von Sofia Holm und knappe vier Minuten später sogar die 4:3-Führung durch selbiges Ensemble im Unterzahlspiel. Auch das 5:3 erfolgte durch ein hervorragendes Kombinationsspiel der beiden. Diesmal durch Unterstützung von Laura Hofmann, die den entscheidenden Pass auf Sarah Kleinschmidt spielen konnte.

Bild: Matthias Kuch

Nach der Auszeit des MFBCs in Minute 16:41 stellten die Leipzigerinnen auf ein sechs gegen fünf um und konnten schlussendlich das 5:4 erzielen. Das Spiel und den Sieg holten sich jedoch auch dieses Mal wieder unsere Cats. Diese sind damit weiterhin ungeschlagen und konnten ihre Führung mit vier Punkten zum zweiten Platz ausbauen.

Text: Virginia Melzian

Bilder: Matthias Kuch und Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

Pokal2

Termine stehen

Am 15. November steht für beide Herrenteams und auch unsere Damen die nächste Pokalrunde an. Der UHC hatte dabei ausgesprochenes Losglück und erhielt ausnahmslos Heimspiele.

Nati Herren

4 UHC-Spieler zu Länderspielen gegen die Schweiz

Am kommenden Wochenende trifft sich die deutsche Herren-Nationalmannschaft in Konolfingen (Schweiz) zum zweiten Trainingslager nach der WM. Mit dabei sind die UHC-Spieler Phillip Weigelt, Pascal Schlevoigt, Sascha Herlt, Tim Böttcher und der ehemalige Weißenfelser Axel Kuch, der jetzt in seine zweite Saison in Finnland geht, aber immer noch viel Kontakt

2017 05 14 UHC TVL NB

Fokussierter erster Finalsieg

Der UHC knüpft nahtlos an die konzentrierten Vorstellungen der Halbfinalspiele an. Erneut lassen die Saalestädter nur zwei Gegentore zu und agieren einigermaßen effektiv in der Offensive. Schritt eins ist getan. Wie ging das Spiel aus? TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels 2-9 (0-2, 0-4, 2-3) Wie verlief das Spiel? Von Beginn

Der Meisterrunde einen Schritt näher

Heute spielte unsere U13 in Wernigerode gegen Dessau und die Saalebiber aus Halle. Das erste Spiel gegen die Black Wolves verschlief unsere U13 und bekam 3 Gegentore. Erst dann folgte das erste Tor des UHCs durch Erik. Jedoch wurde es nicht besser. Mit einem Zwischenstand von 7:2 gingen unsere Spieler