UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Erste Saisonniederlage

19 01 22 UHC DJK NBIn Holzbüttgen kassiert der UHC die erste Saisonniederlage. Das Team agierte unkonzentriert und unorganisiert. 

Wie ging das Spiel aus?

FBL, 12. Spieltag

DJK Holzbüttgen vs. UHC Weißenfels  11-9 (6-3, 2-3, 3-3)

Wie verlief das Spiel?

Erstmals machte sich der UHC auf nach Kaarst um gegen die DJK Holzbüttgen zu spielen. Dass ein motivierter und emotionaler Aufsteiger warten würde, war klar, dennoch fehlte den Weißenfelsern die nötige spielerische Organisation. Das wiederum spielte den Gastgebern voll in die Karte. Aus einem frühen Rückstand heraus (1-4 nach 13 Minuten) entwickelten sich genau die Rollen der beiden Teams, die ein Favorit verhindern will. Insbesondere in der Verteidigung zeigte der UHC so viele Löcher, dass der Vorsprung auch einfach verdient war. Jonas Hoffmann  glich zwischenzeitlich zum 1-1 aus, Johannes Tauchlitz verkürzte zum 2-4. Aber keines der Tore gab Sicherheit. Die DJK erhöhte per Doppelschlag weiter, Tim Böttcher konnte noch einmal verkürzen. Weißenfels brachte im zweiten Drittel mehr Kontrolle ins Spiel, rannte aber nun einen Rückstand hinterher. Das Muster sollte dabei immer gleich bleiben: Sobald der UHC aussichtsreich den Anschluss herstellte, hatte Holzbüttgen die richtige Antwort. Durch Pascal Schlevoigt und Hoffmann verkürzten die Saalestädter auf ein Tor, nur um fünf Sekunden später das 5-7 und gleich danach das achte Gegenor zu kassieren. Nach dem 6-9 trafen Henry Backman und Tim Böttcher. Der UHC spielte dann sogar in Überzahl und erhielt einen Penalty, musste aber in der 55. Minute das 8-10 hinnehmen. Noch einmal verkürzte Backman, doch schließlich traf Nils Hofferbert für Holzbüttgen in das leere UHC-Tor zum entscheidenden 9-11.

Was sagt Tim Böttcher zum Spiel?

„Wir haben in dem Spiel einfach zu viele kleine Fehler gemacht; sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung. Vor allem im ersten Drittel war zudem unsere Einstellung nicht gut genug, um gegen einen hochmotivierten Gegner mit lauten Fans erfolgreich zu spielen. Am Ende geht die Niederlage in Ordnung. Dennoch glaube ich, dass wir so die Chance bekommen, um uns auf ein höheres Niveau zu bringen. Und dass wir diese Chance nutzen wollen, werden wir in Vorbereitung auf die wichtigste Phase bereits in den nächsten Spielen unter Beweis stellen.“

Wer hat noch gespielt?

BW Schenefeld – TV Lilienthal 5-6

MFBC Leipzig – BAT Berlin 14-2

ETV Hamburg – Red Devils Wernigerode 6-5 n.V.

FF Chemnitz – Red Hocks Kaufering 6-5

Red Devils Wernigerode BW Schenefeld 6-3

BAT Berlin – ETV Hamburg 5-4 n.V.

TV Lilienthal – DJK Holzbüttgen 8-7 n.V.

Hier geht es zur Tabelle.

Wie geht es weiter?

Es geht Schlag auf Schlag! Kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel in Lilienthal an, nur einen Tag später gastieren die Red Hocks Kaufering in Weißenfels. Der UHC hat sich dazu eine ganz besondere Aktion ausgedacht. 

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Jonas Hoffmann 2 2 4 2
Henry Backman 3 0 3  
Sami Ärlig 0 3 3  
Tim Böttcher 2 0 2  
Pascal Schlevoigt 1 1 2  
Anssi Soini 0 2 2  
Johannes Tauchlitz 1 0 1  
Florian Böttcher 0 1 1 2

 

Ähnliche Artikel

Spielplan1

Spielplan

Am kommenden Wochenende beginnt die Bundesligasaison 2014/2015. Die Erstellung des Spielplans schien nicht so einfach zu sein. Hier sind nun alle Spiele (Stand 16.09.14). Änderungen werden auf der Seite der Bundesliga Herren veröffentlicht.

18 04 10 Busfahrt HH

Und los geht’s – der UHC startet in die Play-offs

Wie auch in den vergangenen Jahren hatte der UHC kurz vor den entscheidenden Play-off Spielen zwei freie Wochenenden. Samstag greift nun auch Weißenfels in den Kampf um die Deutsche Meisterschaft ein. Der Gegner heißt ETV Piranhhas Hamburg. Wann wird angepfiffen? ETV Hamburg vs. UHC WeißenfelsSamstag, 14. April 201818 Uhr, Hamburg

09 23 Elster DA VB

UHC-Damen starten in die neue Saison

Für die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels gilt es diesen Sonntag einen guten Saisonstart in der Verbandsliga Ost (Staffel 2) hinzulegen.Bereits in der vergangenen Saison hatte man einige Schwierigkeiten, sich in der von Männerteams dominierten Liga durch zu setzen.Umso härter haben die Cats in den vergangenen Wochen gearbeitet, um sich

anssi-225x300

2 neue Finnen für den UHC

Der Herrenmannschaft des UHC geht mit 2 neuen Finnen in die kommende Bundesligasaison. Mit Anssi Soini und Heikki Käsmä hat man weitere Verstärkungen für das Team gefunden, die bereits seit letztem Dienstag in Weißenfels sind und auch beim Trainingslager in Tschechien teilnahmen. Beide konnten dabei bereits überzeugen und werde dem