UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Gekämpft, Platz 3 knapp verpasst

Mit 5 Feldspielern und einem Torhüter reiste die zweite Mannschaft des UHCs am heutigen Sonntag zu den Kleinfeld Playoffs der Regionalliga Herren nach Schkeuditz.

Um das Halbfinale zu erreichen, musste man das Team Floorball Bautzen besiegen. Der Tabellenzweite der 3. Staffel spielte seine erste Saison und reiste mit einer Vielzahl an Feldspielern an. Konzentriert, aber mit einigen Fehlern in der Verteidigung absolvierte man die erste Hälfte. Nach Toren von Luca-Leon Beyrich (2), Jonas Henschler und Robin Wörmann ging man in die Pause. In der zweiten Hälfte nutzte man die taktische Überlegenheit und zog mit einem Endstand von 14:8 in das Halbfinale ein.

uhc2 playoffs17

Im Halbfinale wartete der MFBC Leipzig. Die mit vielen ehemaligen Bundesligaspielern ausgestattete Mannschaft konnte über beide Hälften ihre Erfahrungen ausnutzen und ließen der recht jungen zweiten Mannschaft des UHCs keine Chance. Zur Halbzeitpause musste man sich bereits mit einem Stand von 7:1 für die Leipziger zufrieden geben. Einzig Jonas Pohl konnte den stark haltenden Leipziger Torhüter überwinden.
In der zweiten Hälfte änderte sich nichts in den Reihen des UHC. Leipzig spielte seine Klasse bis zum Ende und zog verdient mit 18:5 ins Finale ein. Für den UHC konnte Jonas Henschler (2) und Luca-Leon Beyrich (2) weitere Tore erzielen.

„Im ersten Spiel startete man noch ein wenig nervös, man tastete sich ab und so schlichen sich einige Fehler in unseren Reihen ein.
Im Spiel gegen Leipzig war der Respekt einfach zu groß. Wir haben nicht unser Spiel gemacht, haben uns auf andere Sachen konzentriert und somit viele Fehler gemacht“, so Kapitän Maximilian Arndt.

Gleich im Anschluss folgte das Spiel um Platz 3. Hier stand man den Schakalen Schkeuditz gegenüber. Mit einem Ziel vor Augen ging man zuversichtlich aufs Feld. Unter Kapitän Jonas Pohl, welcher die Kapitänsbinde von Maximilian Arndt übernommen hatte, wollte man unbedingt die Saison auf den 3. Platz beenden. Schkeuditz startete aktiver und ging verdient mit 2:0 in Führung. Mit Toren von Jonas Henschler (2) und Luca-Leon Beyrich (2) startete man die Aufholjagt und ging mit einem Pausenstand von 6:4 in die Pause.

Im zweiten Abschnitt war das Ziel klar: Sieg!

Nachdem Jonas Henschler und Maximilian Arndt mit ihren Toren die Aufholjagt begannen, verletzte sich Jonas Pohl in einem Zweikampf, sodass für ihn das Spiel vorbei war. Auch bei Maximilian Arndt gab es Probleme, sodass die eh schon unterbesetzte Mannschaft weiter in ihrer Personalstärke gedämpft wurde. In den letzten Spielminuten zeigte man noch einmal Kampfgeist und kämpfte sich auf den Endstand von 12:11 heran. Auch das Tauschen des Torhüters gegen einen weiteren Feldspieler brachte nicht das erhoffte Tor.

Am Ende der Saison steht somit der 4. Platz fest, auf den man, angesichts der heutigen Personaldecke und der gezeigten Leistungen, besonders im Spiel um Platz 3, stolz sein kann.

Die 2. Mannschaft des UHC Weißenfels möchte sich bei allen mitgereisten Fans, welche uns heute in Schkeuditz unterstützt haben, bedanken.

Für den UHC Weißenfels spielten Thomas Schmidt (T), Maximilian Arndt, Jonas Pohl, Jonas Henschler, Robin Wörmann und Luca-Leon Beyrich.

Ähnliche Artikel

19 02 28 UHC BAT VB

Ligaabschluss gegen Berlin

Zum Ligaabschluss geht es gegen BAT Berlin. Dabei geht es für beide Teams um richtig viel. Wann wird angepfiffen? Floorball Bundesliga, 18. Spieltag UHC Weißenfels vs. BAT Berlin Samstag, 02.03.2019 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage? In den letzten Jahren konnte der UHC die Saison im letzten Spiel

19 1 10 UHCDa Df VB

Neues Jahr- gleiche Ziele.

Der erste Spieltag 2019 steht am Sonntag für die Cats des UHC an. Bei der Partie am 13. Januar handelt es sich um das Pokal-Viertelfinale gegen die Dümptener Füchse.  Es geht hier also wieder ums Ganze. Um ausgeschlafen in das Spiel starten zu können, treten die Cats die lange Fahrt

Nächster Sieg für die Cats

Am 13. Spieltag trafen unsere Cats auf den TSG Erlensee. Das letzte Heimspiel in der Rückrunde starteten die Damen souverän.Bereits in der 1. Minute des ersten Drittels traf Vanessa Weikum.Trotz viel Ballkontrolle der Weißenfelserinnen konnte erst in der 14.Spielminute Pia Kristina Juhala auf 2:0 erhöhen.Knapp zweieinhalb Minuten im ersten Abschnitt

Ärgerlicher Start für die U19

Zum Start der Best-of-3 Serie gegen den PSV 90 Dessau, trafen sich die beiden Teams an diesem Samstag in der Inge-Schanding-Halle in Weißenfels. Das erste Spiel des Halbfinals im Länderpokal, konnte dabei der Verein aus Dessau gewinnen.  Obwohl es von Anfang an ein hart umkämpftes und knappes Spiel war und