UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Glückliche Punkte

20 01 16 UHC DJK NBIm ersten Spiel des Jahres zeigte sich die Weißenfelser Abwehr fehleranfällig. Sekunden vor dem Ende glich Niklas Laurila aus und der UHC sichert sich wenig später zwei weitere Punkte

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. DJK Holzbüttgen 9-8 n.V. (0-1, 6-6, 2-1, 1-0)

Wie verlief das Spiel?

Bereits im Vorfeld hatten wir berichtet, dass es gegen die DJK sehr schwer werden würde. Der UHC hatte mit einigen Ausfällen zu kämpfen und war sichtlich nicht eingespielt. Die ersten Minuten begannen die Weißenfelser noch gut, doch im Laufe des ersten Drittels übernahm Holzbüttgen immer mehr das Geschehen auf dem Spielfeld. Den Gastgebern passierten viel zu viele technische Fehler, zudem fehlte das dem Team das Tempo. Der Rückstand zur Pause ging in Ordnung. Zu Beginn des zweiten Abschnitts glich Niklas Laurila zunächst aus, wenig später zogen die Gäste aber auf 1-4 davon. Diesem Rückstand lief der UHC mehr oder weniger immer hinterher. Zwar gelang durch Tore von Laurila, Jonas Hoffmann und Henry Backman in der 32. Minute der Ausgleich, doch postwendend ging Holzbüttgen wieder in Führung. Auch nach dem erneuten Ausgleich durch Hoffmann, dauerte es nicht lange und die Saalestädter rannten einem 5-7-Rückstand hinterher. Kurz vor Drittelende konnte Matthias Siede zumindest noch verkürzen und brachte den UHC damit wieder auf Schlagdistanz zu der DJK. Doch die brauchte im letzten Abschnitt gerade 25 Sekunden für das 6-8 und hätte anschließend eigentlich weiter davon ziehen müssen. Da das nicht gelingen konnte, hatte Weißenfels die Chance doch noch einmal in die Partie zurück zu kommen. Und genau das geschah. Die Schlussminuten waren die stärkste Phase der Gastgeber. In der 57. Minute verkürzte Henry Backman und 19 Sekunden vor dem Ende glich Laurila schließlich aus. Da Jan Berbig in der Verlängerung sogar das Golden Goal erzielte, behielt Weißenfels zwei Punkte. 

Was sagt Ilkka Kittilä zum Spiel?

Das war ein komisches Spiel unsererseits. Zu erst möchge ich sagen, dass Holzbüttgen gut gespielt hat und auch effektiv war. Aber dennoch waren wir über weite Strecken des Spiels noch in der Weihnachtspause. Wir haben nicht so gespielt, wie wir es können und früher in der Saison getan haben. Insbesondere in unserer Defensive hatten wir Probleme. Am Ende konnten wir dennoch zurück kommen und haben zwei Punkte gewonnen. Wir haben dabei durchaus Charakter gezeigt. Es gibt viel aus diesem Spiel zu lernen und wir werden werden ganz sicher alles versuchen um uns verbessern.

Wer hat noch gespielt?

MFBC Leipzig vs. Piranhhas Hamburg 7-6 n.V.

Red Hocks Kaufering vs. Berlin Rockets 7-4

Dragons Bonn vs. Floor Fighters Chemnitz 4-12

Red Devils Wernigerode vs. TV Schriesheim 2-6

Wie geht es weiter?

Aktuell steht eine Pause an. Das liegt zum einen am verpassten Pokal-Wochenende und zum anderen an der anschließend stattfindenden WM-Quali der Herren. Weiter geht es am 8. Februar zu Hause gegen Hamburg.

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
 Niklas Laurila 3 1 4  
Jonas Hoffmann 2 2 4  
Henry Backman 2 0 2  
Matthias Siede 1 2  
Jan Berbig 1 1 2  
Tim Böttcher  0 1 1  
Valtteri Pajunen 0 1 1  
Florian Böttcher       2

 

Ähnliche Artikel

11. Spieltag U11 Meisterrunde- 2 Siege hart erkämpft und Glück gehabt

Am Samstag stand wieder mal ein Heimspieltag der U11 in der Meisterrunde an. Mit nur drei Mannschaften ein übersichtliches Geschehen in heimischen Gefilden starteten die UHC- Kids gegen die Schakale Schkeuditz in den Spieltag. Sofort ging die Jagd auf’s Tor los und war nach einigen Versuchen in der 3. Minute

19 07 03 U15

U15 wird Deutscher Meister auf dem Kleinfeld

Am vergangenen Wochenende reiste die U15 zur Deutschen Meisterschaft auf dem Kleinfeld nach Amendingen. Zuvor gewann das Team die Mitteldeutsche Meisterschaft und das DM Quali-Spiel in Berlin.  In der Vorrunde wartete zunächst der Gastgeber des SV Amendingen. Der UHC benötigte einige Minuten um den gewohnten Spielfluss zu etablieren, gewann aber

9ED31308 3DF6 4679 A9E0 EFDE60FC7531

Ökowegschule und Beuditzschule mit Testspiel

Am kommenden Samstag stehen gleich zwei Pokalspiele an. Die zweite Herrenmannschaft empfängt die TSG Erlensee und die erste die Floor Fighter Chemnitz. Spannende Aufgaben für beide Teams.  Der UHC lädt zum gesamten Tag die Arbeitsgemeinschaften der Ökowegschule und der Beuditzschule ein. Zur Partie UHC 1 gegen die Floor Fighters Chemnitz

04 07 FinaleDA VB

Damen bestreiten erstes Finale

Für die Damen des UHC läuft die Zeit. Am Sonntag wartet auf sie der Höhepunkt der Saison. Um 14:00 Uhr wird in der Muldentalhalle Grimma das erste Finale zwischen den ,,CATS’’ und den Wikingerdamen des MFBC Grimma angepfiffen. Das Ziel dabei ist klar definiert: Die Damen wollen den amtierenden Meisterinnen