UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Kein guter Start in die Play-offs

19 04 02 UHC TVL NBBeim ersten Halbfinale konnte der UHC nicht an seine Leistungsgrenze gehen und verlor 3-9 in Lilienthal. Am kommenden Wochenende hat das Team aber die Chance die Serie zu Hause noch zu drehen.

Wie ging das Spiel aus?

1. FBL Play-off Halbfinale 1

TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels 9-3 (2-0, 5-2, 2-1)

Wie verlief das Spiel?

Es begann eigentlich nicht schlecht. Der UHC erarbeitete sich mehrere gute Möglichkeiten, ließ aber die notwendige Qualität in den Abschlüssen vermissen. Lilienthal ging in einer Überzahl-Situation und einem Konter 0-2 in Führung, Weißenfels verpasste auch danach das Toreschießen. Bitter begann das zweite Drittel. Der UHC ließ sich von dem Ergebnis und kleineren Ablenkungen vom eigenen Weg abbringen. In der Folge konterte der TVL die Gäste clever aus und baute die Führung rasch auf 0-4 aus (23. Minute). Weißenfels verlor in dieser Phase den Kopf und streute zu viele Fehler im Spielaufbau ein. Nahezu alle Lilienthaler Tore fielen nach Kontern. Zunächst verkürzten die Sachsen-Anhaltiner durch Jonas Hoffmann in Überzahl auf 1-4, mussten aber schnell die Tore zum 1-6 hinnehmen. In dieser Phase verlor der UHC das Spiel. In einer 4-3 Überzahl-Situation kassierten die Saalestädter sogar das 1-7. Das zweite Tor gelang Sascha Herlt ebenfalls in Überzahl. In das Schlussdrittel ging der UHC mal wieder in Unterzahl, traf aber sogar zum 3-7. Es gab noch einmal einen Funken Hoffnung. Mit Lilienthals achten Treffer war dieser aber eigentlich wieder erloschen. Das 3-9 fiel schließlich in das leere Tor. 

Das Positive: Der UHC hat in zwei Heimspielen die Chance die Halbfinalserie zu drehen. Und man kann sicher sein, dass das Team alle Hebel in Bewegung setzen wird, um am kommenden Wochenende doch noch das Finale zu erreichen.

Was sagt Tim Böttcher zum Spiel?

Natürlich sind wir nicht glücklich mit dem Ausgang des Spiels. Vor allem in unserer Chancenverwertung und der Spielkontrolle haben wir einige Schwächen gezeigt. Allerdings hatten wir auch viele gute Momente gehabt. Gerade im ersten Drittel waren wir richtig gut, aber leider sind die Tore für uns nicht gefallen. Hinzu kommt noch, dass unser System generell funktioniert. Für das kommende Wochenende müssen wir genau an diesen Stellen ansetzen: die Probleme analysieren und beheben sowie die guten Aspekte in beiden Spielen weiter umsetzen.

Wie steht es in den Play-offs?

19 04 02 PO Herren 

Wie geht es weiter?

Es steht das wichtigste Wochenende der Saison an. Samstag soll die Halbfinal-Serie ausgeglichen werden, Sonntag der Finaleinzug gelingen. Hier die Ansetzungen:

 

Spiel Datum Spielort Heim   Gast Uhrzeit
HF 2 06.04.19 Westhalle UHC Weißenfels TV Lilienthal 18:00 Uhr
mgl. HF 3 07.04.19 Stadthalle UHC Weißenfels TV Lilienthal 15:00 Uhr

 

Wer hat getroffen? 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Sascha Herlt 2 0 2  
Jonas Hoffmann 1 0 1 2
Sami Ärlig 0 1 1  
Martin Brückner 0 1 1  
Pascal Schlevoigt       2
Tim Böttcher       2
Phillip Weigelt       2
Anssi Soini        2

 

Ähnliche Artikel

Damen3

Tabellenplatz aufpolieren und final4-Vorbereitung

Dieses Wochenende steht für die Damen ein Doppelspieltag auf dem Programm. Während es bei der Herren Regionalliga noch einmal um das Ergattern von Punkten geht, beläuft sich das Damenduell auf eine Generalprobe für das final4. Wann und wo wird gespielt? UHC Sparkasse Weißenfels vs. SG Heidenau/Graupa 13 Uhr, Samstag 28.02.2015

12 17 Kaufering 2

UHC trifft auf Kaufering 2

Am kommenden Samstag steht für die Herren des UHC Weißenfels zwischen WM und der Weihnachtspause noch das Pokal-Achtelfinale an. Die Saalestädter gastieren dabei bei der zweiten Mannschaft des Bundesligisten Red Hocks Kaufering. Wann wird angepfiffen? Red Hocks Kaufering 2 vs. UHC Weißenfels Samstag, 17.12.2016 16:00 Uhr, Sportzentrum Kaufering Wie ist

Verpasste Chance beim Final4 in Berlin

Vergangenes Wochenende hatten die Damen des UHC die Chance auf den Pokal zum greifen nahe. Im Halbfinale trafen die Cats auf die Damen aus Bonn. Nach bereits 2 Siegen in der Damen-Bundesliga innerhalb der letzten Wochen sollte es der dritte Sieg gegen die Bonnerinnen werden. Sollte…doch es kam anders als

Herren holen 6 Punkte auswärts

Am letzten Wochenende war der UHC doppelt auswärts gefordert. Am Samstag spielte man in Schenefeld unter den Möglichkeiten, am Tag darauf in Berlin zeigte der UHC eine deutlich Reaktion und siegte bei den Rockets souverän. Somit wandern weitere sechs Punkte auf das Konto des UHC. UHC Motor stottert in den