UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Beide U11-Mannschaften mit Doppelerfolg

Am heutigen Samstag durften beide U11-Mannschaften des UHC vor heimischer Kullisse antreten. Dabei absolvierte jede der anwesenden Mannschaften zwei Spiele, sodass am Ende fünf Begegnungen in der Turnhalle der BBS Weißenfels stattfanden.

01 09 WSF U11

Das erste Spiel des Tages absolvierten die U11-Mädchen, die gegen den SV 1924 Nebra antraten. Würde man nur das Spielprotokoll betrachten, könnte man vermuten, dass die Mädchen die ersten sieben Minuten verschlafen haben. Doch dieser Eindruck täuscht. Die ,,little CATS“ spielten von Anfang an motiviert auf, sodass sehenswerte Spielzüge und Chancen zustande kamen. Diese wussten sie leider nicht immer zu nutzen, bis Sarah Kleinschmidt nach einem Zuspiel von Kijara Schlagner die Mädchen in das Spiel brachte und den Treffer zum 1:3 markierte. Kurz darauf war es dann Chrysanthi Berndt, welche in der neunten Spielminute die Vorlage von Annalena Beyer im Tor der Jungen aus Nebra versenkte. Mit einem 2:3 Zwischenstand gingen die Mannschaften also in die Pause.

Angespornt, das Spiel für sich zu entscheiden, spielte der UHC weiterhin konzentriert und konnte nach fünf Minuten durch ein Zusammenspiel von Sarah Kleinschmidt und Chrysanthi Berndt den Ausgleich erzielen. Wenige Sekunden später war es dann Annalena Beyer, die einen Pass von Chrysanthi Berndt im gegnerischen Tor unterbrachte und somit die Schützlinge von Jenny Horn und Sophie Kleinschmidt erstmalig in Führung brachte. Ohne sich aus dem Konzept bringen zu lassen, spielten die ,,little CATS“ weiter. Dabei nutzten Lara Schenk und Sarah Kleinschmidt eine Überzahlsituation wegen überhartem Körpereinsatz und markierten den 5:3 Endstand.

Das zweite Spiel stand erneut im Zeichen des UHCs. Gegen die Floorball Tigers aus Magdeburg erzielten die Jungen um Martin Blanke ganze 25 Treffer. Obwohl sie bereits nach 15 Sekunden des ersten Gegentreffer kassierte, spielte die männliche U11 des UHC konzentriert und motiviert und erzielte sechs Sekunden später den Ausgleich. Sehr schnell wurde deutliche, dass der UHC nicht unverdient die Tabelle anführt. So setzte man sich immer und immer wieder in der gegnerischen Hälfte fest und erarbeitet sich unzählige Chancen. Nichtsdestotrotz gelang der Blanke-Truppe erst nach fünf Minuten der Führungstreffer. Von da an schien der Ball erst richtig ins Rollen zu kommen, sodass die Tore regelrecht im Minutentakt vielen. Mit einem 10:1 Zwischenstand trennten die Jungen sich zur Pause. 

Auch in der zweiten Spielperiode zogen die Weißenfelser ihr Spiel durch. Trotz zwei weiteren Treffern der Floorball Tigers dominierte der UHC das Spiel sehr deutlich, sodass sich fast jeder der neun Spieler in der Scorerliste eintragen konnte. Es trafen: Niklas Blanke (7), Laurenz Kallmann (4), Daniel Petterson (8), Hans Klaaßen (1), Luca Rudolph (1), Marian Thomas (2) und Nino Faust (2).

Auf dieses Spiel folgte das zweite und somit letzte Spiel der Mädchen gegen den PSV 90 Dessau. Etwas erschöpft vom voran gegangenen Spiel schleppten sich die ,,little CATS“ durch die ersten fünf Minuten. Nachdem Lara Schenk den von Sarah Kleinschmidt zugespielten Ball im Tor der Gegner platzierte, schien der Knoten allerdings geplatzt zu sein und die Mädchen begannen, gelungene Spielsituationen heraus zu spielen. Chysanthi Berndt erhöhte die Führung bereits eine Minute später, worauf Dessau prompt antwortete. Doch dieser Treffer sollte das einzige Tor für den PSV markieren. Sarah Kleinschmidt stellte dann den alten Abstand wieder her und die Teams gingen in die Pause.

Gleich zu Beginn der zweiten Hälfte des Spiels erzielte Chrysanthi Berndt nach Zuspiel von Annalena Beyer einen weiteren Treffer für den UHC. Im weiteren Verlauf des Spiel blieben die Chancen auf Seiten der ,,Little CATS“ vermehrt aus, ehe erneut Sarah Kleinschmidt und Lara Schenk den 5:1 Endstand markierten.

Das vorletzte Spiel des Tages wurde zwischen den Floorball Tigers Magdeburg und dem PSV 90 Dessau ausgetragen und endete 14:7 zugunsten des PSV, der somit seinen ersten Sieg verbuchen konnte.

Zuletzt spielten die Jungen von Martin Blanke gegen die Red Devils aus Wernigerode. Der UHC ging sofort in Führung. Das von einigen Zuschauern erwartete ,,Tor-Feuerwerk“ hielt sich allerdings in Grenzen. Blankes Schützlinge spielten weniger konzentriert als im ersten Spiel, fuchsten sich jedoch im weiteren Verlauf immer mehr hinein und erspielten sich unglaublich viele Chancen, von denen letztendlich elf im Tor der roten Teufel landeten. Nach drei Toren von Daniel Petterson, zwei Toren von Niklas Blanke, einem Treffer von Luca Rudolph, vier Treffern von Laurenz Kallman und einem Treffer von Marian Thomas trennten sich bei Teams am frühen Nachmittag mit einem 11:2.

Der UHC gratuliert beiden Mannschaften zu einem mehr als erfolgreichem Spieltag und freut sich, dass auch die Mädchen immer mehr Erfolge verbuchen können.

Ähnliche Artikel

Trainingslager der U17 Juniorinnen mit Platz 2 belohnt

Dieses Wochenende haben sich unsere Mädels der SG Saalemädels in Berlin zum Trainingslager getroffen. Am Samstag fand neben teambildenden Aktivitäten auch noch ein Training statt, um eingespielter in den bevorstehenden Spielen zu sein.  Trotz eines guten Startes im Spiel gegen die Floorfighters Chemnitz, musste man sich nach einem ausgeglichen 1.

Von Baumkuchen bezwungen

Der zweite Spieltag für die Damen des UHC Weißenfels in der Verbandsliga Ost endete mit einer Niederlage und doch erfolgreich. In sehr überschaubarer Teamgröße reisten die Damen am Sonntag nach Salzwedel, um den Grizzly Herren des TV Jahn Salzwedel die Stirn zu bieten. Die Partie startete verhalten. Beide Teams tasteten

20 01 16 UHC DJK NB

Glückliche Punkte

Im ersten Spiel des Jahres zeigte sich die Weißenfelser Abwehr fehleranfällig. Sekunden vor dem Ende glich Niklas Laurila aus und der UHC sichert sich wenig später zwei weitere Punkte Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. DJK Holzbüttgen 9-8 n.V. (0-1, 6-6, 2-1, 1-0) Wie verlief das Spiel? Bereits

Problembewältigung in Dessau

Kommenden Samstag geht es für die Cats erneut nach Dessau. Diesen Spieltag trifft man auf das Team der SG Harzgerode/Großörner, welches momentan einen Platz vor den Damen des UHC Weißenfels und damit auf dem 5.Platz in der Tabelle steht. Das Spiel gegen den direkten Konkurrenten in der Verbandsliga Ost dient