UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Klarer Sieg gegen Rockets

19 12 06 UHC Bat NBEine Woche nach dem Klassiker gegen Leipzig kann der UHC auch gegen Berlin nachlegen. Ein Spiel mit vielen Geschichten. 

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. Rockets Berlin 12-4 (4-1, 4-1, 4-2)

Wie verlief das Spiel?

Weißenfels benötigte einige Minuten um in das Spiel zu kommen. Zwar agierten die Saalestädter von Beginn an mit viel Ballbesitz, zunächst gab es aber nur wenige klare Gelegenheiten. Folglich ging Berlin, das fast ausschließlich per Konter vor das UHC-Gehäuse kam, mit einem abgefälschten Schuss in Führung gehen. Doch dann ging es schnell. Einen starken Spielzug nutzte Jonas Henschler zum Ausgleich. Direkt im nächsten Einsatz brachte Jonas Hoffmann die Saalestädter in Führung. Diese wurde kurz vor Drittelende mit einem weiteren Doppelschlag ausgebaut. Zunächst traf Luca Beyrich zum 3-1 und Sekunden später ein stark aufspielender Matthias Siede zum 4-1. Der UHC war nun im Spiel und legte im zweiten Drittel nach. Bereits zur ersten Pause wurde Max Gäbler erstmals im Bundesligateam eingewechselt. Ein Debüt, das man sich wohl nicht besser wünschen kann. Aber der Reihe nach: Henry Backman traf nach einer Eckfreistoß direkt nach Wiederbeginn. Berlin verkürzte noch einmal auf 5-2, doch der Weißenfels war in dieser Phase zu gefestigt, um die Hauptstädter noch einmal wirklich rankommen zu lassen. Im Powerplay stellte Matthias Siede den alten Abstand wieder her. In der 29. Minute gelang Gäblers erstes Bundesligator zum 7-2. In Unterzahl spielend baute Siede das Ergebnis sogar noch vor dem Seitenwechsel weiter aus. 

Im letzten Drittel konnte der UHC das Niveau leider nicht mehr halten. Dem UHC passierten schlicht zu viele Ballverluste, wodurch Berlin immer wieder Konter fahren konnte, wenngleich meist Martin Brückner zur Stelle war. Zunächst gab es aber eine weitere Premiere. Heinrich Gladigau wurde in der zweiten Drittelpause eingewechselt und erzielte mit dem ersten Ballkontakt das neunte Weißenfelser Tor – ebenfalls  sein erster Treffer in der Floorball Bundesliga. Henry Backman traf anschließend noch einmal in Überzahl und Max Gäbler gelangen gleich zwei weitere Tore. Berlin verkürzte zwei Mal, sodass am Ende ein 12-4-Sieg für den UHC zu Buche stand.

Was sagt Ilkka Kittilä zum Spiel?

Wir haben als Mannschaft alle Aspekte, über die wir vor dem Spiel gesprochen haben, auf das Feld gebracht. Es gab einige Momente – insbesondere im dritten Drittel – in denen wir die Kontrolle etwas verloren haben. Aber wenn man auf die gesamten 60 Minuten schaut haben wir ein gutes Floorballspiel hingelegt.

Besonders freue ich mich über die Leistung von Max Gäbler und Heinrich Gladigau. Sie haben seit Wochen großartig trainiert, aber es ist nicht einfach eine Chance zu bekommen, diese Leistung auch in der Bundesligamannschaft zu zeigen. Jetzt haben sie die Chance bekommen und sie wirklich gut genutzt.

Wer hat noch gespielt?

Piranhhas Hamburg vs. TV Schriesheim 5-6 n.V.

Dragons Bonn vs. Red Hocks Kaufering 10-6

Floor Fighters Chemnitz vs. DJK Holzbüttgen

Red Devils Wernigerode vs. MFBC Leipzig

Wie geht es weiter?

Das Überraschungsteam der Saison sind wohl die Floor Fighters Chemnitz. Aktuell stehen sie auf Rang zwei der Tabelle. Die Sachsen gastieren am kommenden Sonntag in der Weißenfelser Westhalle. Das Spitzenspiel stellt zugleich den Abschluss der Hinrunde dar, in der die Floorball Bundesliga weiter zusammen gerückt ist. Aktuell findet man kaum noch zweistellige Ergebnisse. Anpfiff ist 16 Uhr.

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Matthias Siede 3 2 5  
Jonas Hoffmann 1 4 5  
Max Gäbler 3 0 3  
Henry Backman 2 0 2  
Luca Beyrich 1 1 2  
Heinrich Gladigau 1 0 1 2
Jonas Henschler 1 0 1  
Valtteri Pajunen 0 1 1  
Niklas Laurila 0 1 1  
Tim Böttcher 0 1 1  
Florian Böttcher 0 1 1  
Phillip Weigelt       2

 

Ähnliche Artikel

Noch ein Tag bis zum Final4 2019

In Vorbereitung auf das final4 2019 in Leipzig zeigt das Mittagsmagazin des mdr heute einen kleinen Beitrag, vorraussichtlich gegen 11:30 Uhr. Weitere Informationen zum final4 findet man zudem auf der Facebook-Seite der Veranstaltung. Gute News gibt es auch für alle, die es nicht schaffen nach Leipzig zu fahren: Alle Spiele des Wochenendes

Flag of Germany.svg

3 UHC-Spielerinnnen beim Polish Open

Nicht nur die Herrennationalmannschaft wird das sogenannte ,,IFF-Wochenende” (12.-13.09.) nutzen, um sich mit anderen Mannschaften zu messen. Auch die deutschen Damen wollen zu internationalen Vergleichen antreten und werden zum Polish Open nach Babimost (Polen) fahren. Mit von der Partie sind dabei die beiden UHC-Spielerinnen Pauline Baumgarten und Katja Leonhardt sowie

18 11 16 UHC BAT VB2

UHC reist in die Hauptstadt

Zwischen Länderspielpause und WM steht noch ein Bundesligaspiel gegen BAT Berlin an. Die Hauptstädter stehen mit drei Siegen aus acht Spielen auf Platz fünf. BAT scheint vor allem ein unbequemer Gegner zu sein – selten kassierten die Gastgeber mehr als vier Gegentore. Wann wird angepfiffen?Floorball Bundesliga, 9. SpieltagBAT Berlin vs.

2herren dresden nachbericht

Generalprobe geglückt

Am vergangenen Samstag hatte die zweite Mannschaft des UHC ihr letztes Saisonspiel. Gegen Chemnitz II konnte man am Ende mit 11-7 gewinnen. Wie ging die Begegnung aus?Floor Fighters Chemnitz II vs. UHC Weißenfels II (1-5; 2-3; 4-3) Wie verlief die Begegnung?Schon von Beginn an spielte die Reserve sehr konzentriert. Man