UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Letzter Spieltag der U13 in der Vorrunde

Heute spielte unsere U13 gegen die Floorballfreunde aus Naumburg bei uns in Weißenfels im Glashaus. Schon nach 36 Sekunden schoss Nathalie das erste Tor für den UHC. Im Minutentakt folgten noch drei weitere Tore. Jedoch kamen viele gute Chancen hauptsächlich nur durch Einzelaktionen zu Stande – es fehlte des im Training geübte Zusammenspiel in den Reihen. Dennoch konnte die Führung durch weitere Tore von Nathalie, Willi und Jonas Koch bis zur Halbzeitpause auf 9:0 ausgebaut werden.

Das Ziel für die nächste Halbzeit war klar: Ein besseres Zusammenspiel der Reihen – dies klappte dann auch. Dank den Toren von Jonas Koch, Erik, Jonas Heidrich und Nathalie baute man die Führung auf 12:0 auf. Jedoch stand man zeitweise in der Abwehr nicht sicher und so schossen die Floorballfreunde aus Naumburg zwei Tore. Trotzdem war es ein sehr gutes Spiel. Unserer Goalies Pelle und Chris hielten was zu halten war.

So stand es nach insgesamt 40 gespielten Minuten 21:2 für den UHC. Wir hoffen, dass der Sieg gereicht hat, damit wir unsere U13 auch in der Meisterrunde sehen werden.

Text: Erik Schilling

Bilder: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

Internationaler Sparkassen-Cup vom 4.-6.9. in Wernigerode

Am kommenden Wochenende, dem 4.-6. September, findet in Wernigerode der Internationale Sparkassen-Cup statt. Die Red Devils Wernigerode und der UHC haben vereinbart, jedes Jahr abwechselnd dieses internationale Turnier ausrichten. Dementsprechend sind bei der Herren auch beide Vereine automatisch dabei. Zudem trifft man noch auf die Mannschaften Unihockey Mittelland (CH), Bivoj

Saisonrückblick U17 – Bis zur DM-Quali mit einem jungen Team

Hinweis: Text im englischen Original im Anschluss. Die U17 des UHC Sparkasse Weissenfels hat eine gute Saison in der SBK Ost U17 Regionalliga GF gespielt. Nach der regulären Saison belegte unsere U17 den dritten Platz und in den regionalen Playoffs landete das Team auf dem vierten Platz. Dies war ein

Umbruch bei den UHC-Damen

Nach dem abrupten Ende der Saison 2019/2020 markiert die Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes einige personelle Veränderungen innerhalb des Damenteams. Diese sind zwar in ihrer Anzahl gering, aber in ihrer Bedeutung umso tiefgreifender.  Mit Indra Reck verlässt eine der langjährigen und stets verlässlichen Torhüterinnen das Team. Indra blickt zurück auf