UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Misslungener Finalstart

Ruhe vor dem Sturm. Nach der Nationalhymne lieferten sich der UHC und die DJK einen heißen Tanz auf dem Feld.

Am vergangenen Samstag starteten unsere Herren in die erste Finalpartie der Best of three Serie gegen die Herren der DJK Holzbüttgen. Nach einer hochspannenden Partie und der Penalty-Niederlage müssen am Wochenende nun zwei Siege her, um doch noch deutscher Meister zu werden.

Beim letzten Aufeinandertreffen in der regulären Saison, konnte der DJK Holzbüttgen das Spiel für sich in der Verlängerung entscheiden. Somit war ein spannendes Spiel zu erwarten. Natürlich haben die Playoffs und speziell die Finalspiele ihrer eigenen Regeln.

(Foto: Simon-Werbung/Kuch)

Die erste Großchance hatte jedoch die DJK, diese parierte Martin Brückner den gegebenen Penalty, welcher wegen hohen Stocks gegeben wurde. Der UHC startete darauf gut ins Spiel und konnte sich in der siebten Minute des ersten Drittel durch ein Tor von Max Blanke in Führung bringen.

Keine vier Minuten später traf Sascha Herlt für den UHC und baute die Führung auf 0:2 aus. Die Herren der DJK Holzbüttgen spielten sich nun ebenfalls gute Torchancen heraus und konnten den Spielstand in der fünfzehnten Spielminute auf 1:2 durch einen Konter verkürzen. Jedoch ließen unsere Herren nicht locker und erhöhten den Spielstand kurz vor der ersten Drittelpause auf 1:3, nochmals durch Sascha Herlt.

Das 2. Drittel begann ideal für unsere Männer, denn Max Blanke konnte direkt in der ersten Spielminute zum 1:4 erhöhen. Es war dennoch ein Spiel auf Augenhöhe und die DJK machte weiter Druck und konnte direkt zwei Treffer in der achten Spielminute erzielen. Es blieb weiter spannend und beide Mannschaften konnten im Drittel noch jeweils ein Tor erzielen. So ging es mit einem Spielstand von 4:5 in die letzte Drittelpause.

Im 3. Drittel wollten beide Teams den Sieg, doch auf beiden Seiten hat sich die Klasse der Torhüter und Defensive gezeigt. Holzbüttgen konnte drei Minuten vor Schluss durch Niklas Bröker den Ausgleich zum 5:5 erzielen. Damit ging es für beide Teams in die Verlängerung. Weder der UHC noch die DJK konnten ein Tor in der Verlängerung erzielen, was bedeutete, dass diese erste Finalpartie im Penaltyschießen entschieden werden würde.

Entscheidung im Penaltyschießen

Nun war alles möglich und beide Mannschaften hatten es in der Hand zu gewinnen. Leider haben die Paraden von Martin Brückner nicht ausgereicht, um das Spiel zu gewinnen. Im 6. Versuch traf die DJK und Martin Gladigau musste nun treffen, um den UHC im Spiel zu halten. Dies gelang leider nicht, da der Schuss pariert wurde. Dementsprechend konnten die Herren der DJK das erste Finalspiel nach Penaltyschießen mit 6:5 für sich entscheiden.

Dennoch ist für unsere UHC Herren nichts verloren, sie wollen sich am kommenden Samstag (16 Uhr, Stadthalle) den Sieg im zweiten Finalspiel holen, um das dritte und entscheidende Spiel am Sonntag (16 Uhr, Stadthalle) der best three Serie zu ermöglichen.

Dafür brauchen wir die Unterstützung von jedem einzelnen Fan. Kommt in die Stadthalle, bringt Freunde und Familie mit und feuert unsere Herren an!

Ähnliche Artikel

19 1 10 UHCDa Df VB

Ein aufregendes Wiedersehen in Leipzig

Am vergangenen Sonntag traten die Cats das erste Mal in dieser Saison gegen ihre bekannten Gegnerinnen vom MFBC Grimma an. Am Anfang konnte man noch nicht genau sagen wie das Spiel ausgehen würde, aber spannend sollte es auf jeden Fall werden!Wie ging das Spiel aus?FBL, 5. SpieltagUHC Weißenfels v.s. MFBC

Chronik

Hier erfahren Sie die wichtigsten Dinge seit der Gründung des UHC Sparkasse Weißenfels! Zusätzlich finden Sie hier die Kurzchronik als pdf-Download  {slider 1991 – 1999|scroll|closed} 1991 NovemberAuf einem Sportfest zur Integration von Ausländern stellt C.-A. Ahlqvist in der Sporthalle West in Weißenfels das insbesondere in Schweden populäre Unihockeyspiel vor. Die

hamburg vorbericht

Heimspiel gegen Hamburg

Am kommenden Sonntag steht für das Bundesligateam des UHC das nächste Heimspiel an. Zu Gast wird der ETV PiranHHas Hamburg sein, welcher als Viertplatzierter in die Saalestadt reist. Wann und wo wird gespielt?1. FBL: 5. SpieltagUHC Weißenfels vs. ETV PiranHHas HamburgStadthalle Weißenfels, Sonntag, 25. Oktober, 16 Uhr Wie verlief die

Junges Team kämpfte hart

Am Samstag des Wochenendes hieß es für unsere U13 auf nach Leipzig.Dabei begegneten die Junioren des UHC in Staffel 1 der Kleinfeld Regionalliga Ost dem Team des SC DHfK Leipzig grün.Dabei stellte sich schon in den ersten Minuten heraus, dass es für unsere zwei Linien plus 2 eine sehr harte