UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

RETROs vs. Cats 2.0

Am 23.04.2025 folgten die UHC-Cats der Einladung der UHC-RETROs für ein 2. Freundschaftsspiel.

Wie schon beim ersten Aufeinandertreffen hatten sich einige Zuschauer in der Inge-Schanding-Sporthalle versammelt und durften gleich zu Beginn dem flotten Spiel der Damen beiwohnen. Die RETROs wirkten vom schnellen Auftakt überrascht, hatten einige Unsicherheiten in der Abwehr aber standen immer wieder den hochfrequentierten Schüssen der Cats im Wege. Nach und nach ordnete sich der Spiel der Mannschaft um Kapitän Wolff, sodass die ersten Gegenangriffe folgten. Janne Dallmann netzte in der 17. Minute ein und brachte die RETROs in Führung. Jedoch wurde diese kurz vorm Ende des ersten Drittels durch einen abgefangenen Ball und hervorragender Einzelaktion von Sarah Kleinschmidt neutralisiert.

Im zweiten Drittel starteten die RETROs mit Pressing und generierten einige Großchancen, jedoch hielt Sophie Kleinschmidt bis zur 6. Minute ihr Tor sauber. Nach einem Zuspiel von Martin Schröder erzielte der Kapitän höchstpersönlich die erneute Führung. Beide Teams zeigten sich kämpferisch und wollten dem Publikum ein Spektakel bieten. Und spektakulär erzielte Vanessa Weikum nach einer perfekt vorgetragenen Passstafette der Cats in der 15. Spielminute den Ausgleich. Kurz darauf gelang Josephine Pricha nach Vorarbeit von Paula Schilling die erstmalige Führung der Bundesligamannschaft, womit sich beide Teams in die Pause verabschiedeten.

Das dritte Drittel ähnelte einem offenen Schlagabtausch beider Teams mit Großchancen auf beiden Seiten. Die konditionell unterlegenen RETROs erkämpften sich immer wieder den Ball und versuchten in das Tor von Amalia Zeigermann zu gelangen. Die Schlussfrau währte sich mit allem was zur Verfügung stand, musste jedoch in der 11. Minute einen Schuss von Matthias Glas passieren lassen. Die weiteren Angriffe unterhielten die Zuschauer, die ihrerseits voll mit fieberten, führten aber zu keiner Änderung des Resultats. Damit endete das Spiel nach der regulären Spielzeit mit 3:3.

Nach kurzer Absprache einigte man sich auf ein Penaltyschießen, wobei sowohl technisch ausgereifte Treffer (Jette Fallei) puren Energietoren (Phillipp Lamprecht) entgegenstanden. Nachdem 5 Penalties keine Entscheidung brachten, übernahm der Kapitän und erzielte den entscheidenden Treffer.

Ein Spiel auf Augenhöhe hatte einen Sieger. Positiv ist hierbei nicht nur die Entwicklung der Freizeitsportler aufgefallen, vielmehr erfreuten sich alle Beteiligten an dem Miteinander im Verein. So sang man beim Abschlussfoto „Eine Mannschaft viele Freunde“ und beschloss ein erneutes Zusammentreffen zu organisieren.

Der ausdrückliche Dank geht an die Cats, die für das Freundschaftsspiel ihre Trainingszeit zur Verfügung gestellt haben.

Eine Mannschaft viele Freunde.

Text: Sven Meisezahl
Bilder/Videos: Christine Stieler

Ähnliche Artikel

Jarmo

Jarmo Eskelinen komplettiert UHC-Kader

Mit dem Finnen Jarmo Eskelinen komplettiert der UHC seinen Kader für die Saison 2014/2015. Der Center hat mehrere Jahre in der Schweiz gespielt und wird viel Erfahrung in die Weißenfelser Equipe bringen.

2019 10 18 u19TG

Drei junge Damen zum Trainingslager der U19 Damennationalmannschaft

Für Julia Bärthel, Emely Leu und Leonie Vogt startete am Donnerstag ein Trainingslager mit der U19 Damen Nationalmannschaft in Mülheim an der Ruhr. Dieses dient als Vorbereitung auf die im Mai 2020 stattfindende Weltmeisterschaft in Schweden. Am heutigen Abend gab es ein Testspiel gegen das Damenteam der Dümptener Füchse, welches

Kinder U7 mixed

  Kader Vorname Nachname Lea Zimmermann Clemens Kühling Vinzent von Camen Bersid Tobias Gideon-Samuel Riemer Pelle Voigt Pepe Langrock Eddie Langrock Elisabeth Kahlmann Tobias Berend Jonas Hedrich

Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Am 14.Spieltag bzw. dem erstem Spiel des Jahres 2023 hieß es Topspiel. Der UHC erwartete vor heimischer Kulisse die DJK Holzbüttgen. In einem spannenden Spiel über drei Drittel konnte sich der UHC verdient durchsetzen und holte sich somit die ersten drei Punkte des Jahres. Dabei konnte unsere Herren mit vollem