UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonrückblick Damen – Ziele erreicht

Foto: Simon-Werbung / Kuch

Die erste Saisonhälfte der Saison22/23 verlief für das Team von Trainer Martin Brückner und Co-Trainer Jan Berbig nicht ganz wie erhofft.
Zu viele Punkte wurden liegen gelassen, durch Spiele die sich erst in der Verlängerung entschieden oder durch knappe Niederlagen.


Doch für das Team sowie die Trainer stand von Saisonbeginn an fest, die Playoffs erreichen zu wollen, damit um die deutsche Meisterschaft gespielt werden kann. Ebenfalls wollten die Damen am Final4 in Berlin teilnehmen. Hierfür mussten Sie in der Pokalrunde
unter die besten vier Damenteams gelangen. In der vergangen Pokalrunde 22/23 nahmen insgesamt 16 Damenteams teil.


Zu Beginn des Pokals setzte man sich gegen das Damenteam aus Erlensee auswärts mit einem 2:7 Sieg durch. Darauf in der zweiten Pokalrunde traf man ebenfalls auswärts auf die Damen des SSF Dragons Bonn. Hier gelang den Cat´s ein 1:5 Sieg, welcher den Einzug ins Halbfinale des Final4 in Berlin ermöglichte. Somit war eins der Saisonziele erreicht. Im Halbfinale traf man auf die Damen der Dümptener Füchse. Leider mussten sich die Cat´s dem späteren Pokalsieger mit 2:7 geschlagen geben.

Steigerung während der Saison


Nichtsdestotrotz verlief die zweite Saisonhälfte erfolgreicher als die erste. Unsere Damen erzielten mehrere Punkte um sich am Ende mit dem 5. Tabellenplatz für die Playoffs zu qualifizieren. Es war nicht ganz den Platz, den man angestrebt hatte. Jedoch erreichte man ein weiteres Saisonziel.


Leider war die Saison nach dem Viertelfinale zu Ende. Die Cat´s verloren das dritte Entscheidungsspiel in Hamburg gegen die Damen des ETV Lady Piranhhas. Das erste Spiel konnten unsere Damen zu Hause gewinnen und sich den ersten Punkt der Best of Three Serie
sichern, jedoch verloren Sie das zweite Spiel im Penaltyschießen. Somit stand es in der Serie 1:1 und es kam zum entscheidenden dritten Spiel, welches die Damen aus Hamburg gewinnen konnten und ins Halbfinale einzogen.


Positiv hervorzuheben ist auch, dass viele neue junge Spielerinnen erste Erfahrungen in der Damen Bundesliga gesammelt haben und nun für die nächste Schritte bereit sind. Abschließend kann man sagen, dass unsere Damen nächste Saison wieder angreifen wollen um im Pokal sowie der Meisterschaft mitzuspielen. Das Team bedankt sich besonders beim Trainerstab Martin Brückner & Jan Berbig für die vergangene Saison.


Ebenfalls geht ein großer Dank an alle Sponsoren, Vereinsmitglieder, Eltern, Zuschauer & Helfer welche die Spiele zu Hause sowie auswärts möglich gemacht haben.
Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison mit euch.

Ähnliche Artikel

17 08 11 Junioren

Trainingszeiten und Teameinteilung für die Saison 2017/2018

Mit dem Beginn der kommenden Woche (ab 14.08.) wird die neue Saison für alle Nachwuchsmannschaften des UHC eingeläutet. Informationen zu den Teams mit entsprechendem (ältesten) Jahrgang, den Trainingszeiten und –orten sind in den folgenden Ausführungen zu sehen.Sollten Fragen auftreten, ist Jugendwart Tim Böttcher (t.boettcher@uhc-weissenfels.de) per Mail erreichbar.Der UHC wünscht allen

18 07 21 U15 DM

DM U15 Juniorinnen

Die Little Cats des UHC Sparkasse Weißenfels haben sich für die Deutsche Meisterschaft im Floorball der U15 Juniorinnen KF qualifiziert, da sie in der Regionalliga stolzer Dritter geworden sind. Die junge Mannschaft, bestehend aus vielen U13 Spielerinnen, reiste somit am 16. Juni voller Vorfreude nach Berlin.Bei ihrem Auftaktspiel traten sie

Erfolgreicher Start der Floorball-Stadtliga

Am Dienstag, den 05.03.2024, fand das erste Floorball-Grundschulturnier, im Rahmen der Floorball Stadtliga, des Jahres in der Westhalle statt. Bereits in den frühen Morgenstunden trafen sich die Albert Einstein Grundschule sowie die Schulen aus Tagewerben und Uichteritz, um ihre erworbenen Fähigkeiten mit Schläger und Ball unter Beweis zu stellen. Der

Drei Abgänge für Herren

Mit Blick auf die kommende Saison gibt es im Kader der Herren einige Veränderungen. Gleich drei wichtige Spieler verlassen den UHC und zwei von diesen beenden als UHC-Legenden ihre Karrieren. Der erste Abgang bei unseren Herren ist Ferdinand Ondruschka. Erst im vergangenen Jahr an die Saale gewechselt, wurde der groß