UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Saisonrückblick Damen – Ziele erreicht

Foto: Simon-Werbung / Kuch

Die erste Saisonhälfte der Saison22/23 verlief für das Team von Trainer Martin Brückner und Co-Trainer Jan Berbig nicht ganz wie erhofft.
Zu viele Punkte wurden liegen gelassen, durch Spiele die sich erst in der Verlängerung entschieden oder durch knappe Niederlagen.


Doch für das Team sowie die Trainer stand von Saisonbeginn an fest, die Playoffs erreichen zu wollen, damit um die deutsche Meisterschaft gespielt werden kann. Ebenfalls wollten die Damen am Final4 in Berlin teilnehmen. Hierfür mussten Sie in der Pokalrunde
unter die besten vier Damenteams gelangen. In der vergangen Pokalrunde 22/23 nahmen insgesamt 16 Damenteams teil.


Zu Beginn des Pokals setzte man sich gegen das Damenteam aus Erlensee auswärts mit einem 2:7 Sieg durch. Darauf in der zweiten Pokalrunde traf man ebenfalls auswärts auf die Damen des SSF Dragons Bonn. Hier gelang den Cat´s ein 1:5 Sieg, welcher den Einzug ins Halbfinale des Final4 in Berlin ermöglichte. Somit war eins der Saisonziele erreicht. Im Halbfinale traf man auf die Damen der Dümptener Füchse. Leider mussten sich die Cat´s dem späteren Pokalsieger mit 2:7 geschlagen geben.

Steigerung während der Saison


Nichtsdestotrotz verlief die zweite Saisonhälfte erfolgreicher als die erste. Unsere Damen erzielten mehrere Punkte um sich am Ende mit dem 5. Tabellenplatz für die Playoffs zu qualifizieren. Es war nicht ganz den Platz, den man angestrebt hatte. Jedoch erreichte man ein weiteres Saisonziel.


Leider war die Saison nach dem Viertelfinale zu Ende. Die Cat´s verloren das dritte Entscheidungsspiel in Hamburg gegen die Damen des ETV Lady Piranhhas. Das erste Spiel konnten unsere Damen zu Hause gewinnen und sich den ersten Punkt der Best of Three Serie
sichern, jedoch verloren Sie das zweite Spiel im Penaltyschießen. Somit stand es in der Serie 1:1 und es kam zum entscheidenden dritten Spiel, welches die Damen aus Hamburg gewinnen konnten und ins Halbfinale einzogen.


Positiv hervorzuheben ist auch, dass viele neue junge Spielerinnen erste Erfahrungen in der Damen Bundesliga gesammelt haben und nun für die nächste Schritte bereit sind. Abschließend kann man sagen, dass unsere Damen nächste Saison wieder angreifen wollen um im Pokal sowie der Meisterschaft mitzuspielen. Das Team bedankt sich besonders beim Trainerstab Martin Brückner & Jan Berbig für die vergangene Saison.


Ebenfalls geht ein großer Dank an alle Sponsoren, Vereinsmitglieder, Eltern, Zuschauer & Helfer welche die Spiele zu Hause sowie auswärts möglich gemacht haben.
Wir freuen uns sehr auf die kommende Saison mit euch.

Ähnliche Artikel

uhc logo

Corona-Virus wirkt sich auch auf den UHC und Floorball aus

Die aktuelle Situation in Deutschland rund um das Corona-Virus wirkt sich auch auf den UHC und Floorball generell aus. Die wichtigsten Informationen dazu: Das Final4 in Berlin wurde gestern abgesagt. Noch ist offen, ob es damit auch keinen Pokalsieger gibt, oder ob der Wettbewerb doch noch in kleinerer Form ausgespielt werden

17 12 02 UHC TVL VB

Wiederauflage des Meisterfinales

  Zum Abschluss der Hinrunde erwartet die Fans noch ein ganz besonderes Highlight. Der UHC hat erneut eine lange Auswärtsfahrt vor sich und gastiert am heutigen Samstag zur Wiederauflage des letztjährigen Finales in LIlienthal. Wann wird angepfiffen? TV Lilienthal vs. UHC Sparkasse WeißenfelsSamstag, 03.12.2017 16 Uhr, Lilienthal, Sportzentrum Schoofmoor Wie

19 01 20 Damen

Damen ziehen ins Final4 ein

Am Sonntag sicherten sich die UHC Damen das Ticket für die Pokalendrunde am 21./22.03.2020 in Berlin. Mit 8:5 setzten sie sich gegen die Förde Deerns nahe Kiel durch.  Wie ging das Spiel aus? 2. Runde Floorball Deutschland Pokal Damen, Sonntag 19.01.2020 Förde Deerns vs. UHC Sparkasse Weißenfels 5:8 (2:5, 2:1,