UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Sechs Neue im UHC-Trikot

18 08 31 ZugängeNach mehreren Abgängen kündigte sich ein kleiner Umbruch im UHC-Team an. Die neuen Spieler im Sommer 2018 bilden einen interessanten Mix aus externen Zugängen und jungen Weißenfelsern. 

Nach dem Karriereende von Tobias Köstler entstand im Tor Handlungsbedarf. Für die vakante Position wurde Josef Linke vom MFBC Leipzig verpflichtet. Das 18-jährige Torwart-Talent stand bereits im Bundesligakader des MFBC. Seit Beginn der Vorbereitung im Juli ist er im Training und hinterließ von Beginn an menschlich und spielerisch einen positiven Eindruck. In Liberec und beim Sparkassen-Cup absolvierte er seine ersten Spiele. Die Nummer eins in der kommenden Saison wird Martin Brückner sein. Das Torhüter-Trio komplettiert Max Hoffmann.

In der Abwehr verstärkt sich der UHC mit Sami Ärlig. Bereits vor zwei Jahren verhandelten beide Seiten über einen Wechsel, nun hat es geklappt. Sami kommt von Nokian KRP. Seine Premiere feierte er beim internationalen Sparkassencup. Sami hat bereits mehrere Jahre in der höchsten finnischen Liga (Salibandyliiga) gespielt. Er ist technisch stark, besitzt eine gute Spielübersicht und hat ein gutes Defensivspiel. 

Unser zweiter finnischer Neuzugang heißt Henry Backmann. Henry kommt vom SB Vaasa und ist ein klassischer Flügelspieler. Mit seiner physischen Spielweise und seinem Zug zum Tor wird er dem UHC-Spiel sehr gut tun. In Finnland spielte er in der zweithöchsten Liga (1. Division). Seine Fähigkeiten stellte er in der Vorbereitung ordentlich unter Beweis. 

Aus der zweiten Mannschaft rücken Sebastian Feyerabend und Steve Richter auf. Beide wurden in Weißenfels ausgebildet und spielen seit vielen Jahren für den UHC. Basti ist 20 Jahre alt, schnell und wird auf einer der beiden Flügelpositionen eingesetzt werden. Gleich im ersten Spiel für die erste Mannschaft gegen den FBC Liberec erzielte er sein erstes Tor. Mit Steve Richter bekommt der UHC einen Rechtsausleger, der wahrscheinlich fast seine ganze Laufbahn schon auf dem linken Flügel spielt. Steve kommt als Rückkehrer in die Bundesligamannschaft. Berufsbedingt spielte er in den vergangenen Jahren nur in der Zweiten. 

Und wenn wir schon bei Rückkehrer sind: Pascal Schlevoigt wird ab der kommenden Saison wieder für das UHC-Team auflaufen. Der 23-jährige Verteidiger machte zuletzt eine Saison Pause und ist nun zurück. Pascal ist zweikampfstark und kann immer wieder Impulse für die Offensive geben. Er stand auch im Europa-Cup-Team 2016, durchlief alle Juniorenteams und wird eine wichtige Rolle in der Mannschaft einnehmen.

Neben diesen sechs Zugängen sollen vor allem junge Spieler, wie Jonas Henschler, Jonas Pohl, Jan Berbig und Florian Böttcher mehr Verantwortung übernehmen. Allesamt gaben in der vergangenen Saison ihr Debüt in der Bundesliga und erhalten nun die Chance sich fest zu etablieren. Zudem werden einige weitere Jugendspieler die Chance erhalten mit dem Bundesligateam zu trainieren, um Schritt für Schritt in die Mannschaft zu wachsen.

Wir freuen uns auf alle Neuzugänge und eine spannende Saison zusammen! Insbesondere hoffen wir auf eine positive Entwicklung der Mannschaft und der einzelnen Spieler.

Ähnliche Artikel

Interview mit Ilkka Kittilä

Ilkka Kittilä ist seit der Saison 2019/20 Cheftrainer unseres Bundesliga Herrenteams sowie, seit dem vergangenem Sommer, von unseren Damen. Nach dem erneuten Saisonabbruch unterhielten wir uns mit Ilkka über die vergangen zwei Jahre, seine Entwicklung, aber auch die der UHC-Mannschaften. Weiterhin sprachen wir mit Ihm über seine Rolle im Betreuerstab

08 26 BEO CUP DA VB

Damen müssen Niederlagen beim BEO-Cup einstecken

Auch dieses Wochenende waren die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels wieder international bedient. Für die Cats ging es diesmal ins Berner Oberland zum BEO Cup des UH BEO. Hier traf man jeweils auf zwei Teams der ersten und zweiten Schweizer Liga. Bevor es zum Turnier ging, legten die Cats noch

Fanbus1

Im Fanbus nach Wernigerode

Die U19 WM läuft gerade und Deutschland ist der Gruppensieg kaum noch zu nehmen. Beim UHC laufen in dieser Zeit vor allem die Vorbereitungen auf die Finalspiele der Herren. Erneut organisieren wir eine Fanfahrt mit dem Reisebus nach Ilsenburg. Das Spiel findet am 10. Mai 2015 in der Harzlandhalle Ilsenburg

Erstes Heimspiel endete gut für die Cats

Die UHC Cats starteten zu Hause gegen die SG Stern München/Sportfreunde Puchheim in die Saison. Das erste Spiel vor den heimischen Fans endete gut. Die Cats gewannen das Spiel mit 5:1. Einige Spielerinnen fehlten jedoch in der Aufstellung. Mit Andrea Gerdes und Magdalena Tauchlitz konnten zwei der erfahrensten Spielerinnen am