UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Sieg und Niederlage für U13

Am zweiten Advent traf sich die U13 des UHC in der Sporthalle West zum 3.Spieltag der Regionalliga Ost. Nach einigen Verwirrungen über den Spielort fanden sich dann doch die Sportler und Sportlerinnen gegen 8:30 an der Westhalle ein. Nachdem auch etwas später der Hallenwart uns Einlass gewährte, konnten die Vorbereitungen beginnen. Dabei konnten wir uns wieder auf viele fleißige Angehörige verlassen und somit schnell die Halle zum Spieltag herrichten. Der holprige Start im Vorfeld setzte sich leider im ersten Spiel unserer U13 fort. Im Spiel gegen die Red Devils Wernigerode 1 kamen wir von Anfang an nicht ins Spiel und lagen schnell mit großem Abstand zurück. Die Gegentore fielen, wie Schneeflocken dicht hintereinander und so lagen unsere Kids zur Halbzeit mit 1:20 hinten. In der zweiten Spielhälfte halfen einige Umstellungen, den Abwärtstrend etwas zu stocken. Die Tore von Jonas Koch, Willi und Ida konnten für einige Erfolgsmomente sorgen. Das Team der roten Teufel war unseren nicht nur spielerisch, sondern auch körperlich überlegen. So ging das Spiel trotz tapferen Kampf mit 4:34 verloren.

So vergingen danach noch zwei Spiele wo sich Quedlinburg und Wernigerode gegenüberstanden, die auch von den Wernigerödern dominiert wurden. Im letzten Spiel ging es dann gegen Wernigerode 2. Dieses Spiel brachte dann auch die Zuschauer zurück. Es entwickelte sich in der ersten Halbzeit ein sehr spannendes Spiel was die Zuschauer begeisterte. Der Halbzeitstand lies mit 6:6 alles offen.

Nach dem Wechsel wurden die Weichen schnell zu Gunsten des UHC gestellt. Unsere U13 ging schnell in Führung und baute den Vorsprung kontinuierlich aus. Der Gegner musste auch seinem kleinem Kader Tribut zollen und musste auch noch verletzungsbedingt die Torhüterin tauschen. Wir wünschen Elisa von den Devils alles Gute und schnelle Besserung! So stand am Ende ein 12:23 für unsere Mädels und Jungen. Die Freude darüber war natürlich riesengroß und Balsam auf die Wunden des ersten Spiels.

Das dieser Spieltag so reibungslos ablief ist auch ein großer Verdienst der vielen ehrenamtlichen Helfern. Unser Dank gilt dem Schiedsgericht, den Schiedsrichtern, Betreuern, den Angehörigen für die Unterstützung und auch ein großes Lob an die Damen, die uns versorgt haben und nach 6 Stunden Advent in der Halle auch noch Überstunden für die U19 machten!

Text: Thomas Zwingmann

Fotos: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

Clásico der deutschen Damenliga im Finale

Am kommenden Sonntag findet in der Westhalle in Weißenfels das erste Finale der deutschen Meisterschaft der Damen statt. Der Gegner für unsere UHC-Cats ist wie so oft der MFBC Grimma. Bereits vor einigen Wochen traf man im Finale des Final Fours auf die Damen aus Grimma, hier konnten die Cats

U17 mit 6. Platz bei deutscher Meisterschaft

Neben der U13 hat am vergangenen Wochenende auch die U17 ihre Meisterschaft ausgetragen. Im nordfriesischen Garding traf das Team um Trainer Tim Böttcher in der Vorrunde zunächst auf den Gastgeber, die Tetenbulls, und den letztjährigen Meister aus Bonn. Beide Male musste man sich nur sehr knapp mit einem Tor geschlagen

02 20 TVL NB

Abstand ausgebaut

Der UHC konnte mit 16-5 gegen Verfolger Lilienthal gewinnen und seinen Vorsprung auf Platz zwei damit auf acht Punkte ausbauen. Zwischenziel ist erneut als Erster in die Playoffs zu gehen. Wie ging die Begegnung aus?UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal 16-5 (5-1, 6-2, 5-2) Wie verlief das Spiel?Die Partie begann zunächst

Der UHC international – Teil 3

Im dritten Teil unseres Rückblickes auf die internationale Geschichte des UHC Weißenfels blicken wir auf die letzten beiden Turniere unserer Herren und Damen. Nach dem heimischen EFC 2016 folgte für unsere Herren im Jahr 2017 der ChampionsCup und für unsere Damen im Jahr 2019 erneut der EFC, diesmal in der