UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Spitzenspiel gegen Chemnitz

19 12 06 UHC FFC VBEs ist schon ein paar Jahre her, dass wir diese Überschrift wählen durften. Doch Chemnitz hat sich wieder zu einem Spitzenteam entwickelt und kommt als Zweitplatzierter nach Weißenfels.

Wann wird angepfiffen?

Floorball Bundesliga, 9. Spieltag

UHC Weißenfels vs. Floor Fighters Chemnitz

Sonntag, 08.12.2019

16 Uhr, Westhalle Weißenfels

Wie ist die Ausgangslage?

Wie eingangs erwähnt steht ein absolutes Spitzenspiel an. Chemnitz ist gut in die Saison gestartet und gewann zunächst alle Spiele. Die einzige Ausnahme stellte das 6-7 gegen Leipzig dar, das aber sicher kein Beinbruch war. Etwas überraschend deutlich war die 6-12 Niederlage vom vergangenen Wochenende bei der DJK Holzbüttgen. Aber auch hier muss man das Spiel richtig einschätzen können. Holzbüttgen war zu Saisonbeginn als Geheimfavorit gehandelt worden und ist nach schwierigem Start zuletzt konstant erfolgreich gewesen. Die Sachsen haben in den vergangenen Jahren eine sehr gute Nachwuchsarbeit geleistet. In der letzten Saison bauten die Floor Fighters fast ausschließlich auf den eigenen Nachwuchs und hielten die Klassen. In dieser Saison kommen nun noch vier Finnen dazu, die das Team tatsächlich auch verstärken. So wirklich überraschend ist der Leistungssprung dann auch gar nicht. Zumal die Platzierung auch nicht banal auf die finnischen Neuzugänge geschoben werden darf (siehe „Auf wen ist zu achten?“). 

Weißenfels hatte zuletzt gegen dezimierte Berliner keine Probleme. Zumal nach wie vor noch viel Potential in der Mannschaft schlummert. Zuletzt traf vor allem die erste Reihe um die Nationalspieler Matthias Siede und Phillip Weigelt. Der UHC kann noch einen Gang hochschalten und genau das soll am Sonntag gelingen. Und muss wahrscheinlich auch gelingen, will man die weiße Weste halten. Neben dem Ausfall des Dauerverletzten Sascha Herlt sollte kein anderer Spieler fehlen. 

Wie ist die Form?

UHC S-S-S-S-S

FFC N-S-S-S-N

Auf wen ist zu achten?

Die Top-3 Scorer beider Teams:

UHC

Name Spiele Tore Vorlagen Gesamt
Matthias Siede 8 13 9 22
Jonas Hoffmann 8 13 8 21
Henry Backman 8 14 3 17

 

FFC

 

Juho Kivinen 8 19 10 29
Gabriel Bonifacio 8 6 13 19
Hannes Langenstraß 7 13 3 16

 

Was wird sonst noch wichtig?

Bekanntlich beginnt am morgigen Samstag die 12. Damen-WM mit fünf UHC-Spielerinnen. Deutschland spielt am Sonntag, 16:30 Uhr gegen Polen. Das Spiel müsst ihr aber auch nicht in der Westhalle verpassen. Es wird ein Beamer aufgebaut und das Spiel live übertragen.

In Weißenfels wird am Sonntag unter dem Motto „Sportsfreunde“ eine Ausstellung zu der vielfältigen Sportgeschichte unserer Saalestadt eröffnet. Die Eröffnungsfeier beginnt 11 Uhr im Museum Weißenfels. Weitere Informationen findet ihr hier

Gibt es einen Liveticker?

Ja, der ist auf unserer Homepage oder hier.  

Ähnliche Artikel

redhocks

Abschluss der Hinrunde als „Herbstmeister“

Für das Bundesligateam des UHC stand am vergangenen Samstag das letzte Heimspiel des Jahres 2015 an. Nach einem überragendem Jahr mit dem Double als Höhepunkt gastierte zum Abschluss der VfL Red Hocks Kaufering. In einer fairen Partie setzte sich der UHC am Ende mit einem 14-3 Sieg durch und darf

Offener Brief der IFF an den Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maiziere

Dear Dr. de Maiziere, On behalf of the International Floorball Federation and the International Floorball community I would like to express my gratitude about your patronage of the EuroFloorball Cup which was held from 5 till 9 October 2016 in Weissenfels (Sachsen-Anhalt), Germany . Moreover, I would like to express

Spielplan Damen 22/23

Am Wochenende hat für unsere Damen die neue Bundesligasaison begonnen. Dabei verloren die Cats mit 5-6 n.V. gegen die Red Devils Wernigerode. Bereits am kommenden Sonntag steht das nächste Heimspiel an. Neu dabei in der Bundesliga sind der TV Eiche Horn Bremen und Floorball BB United. Anbei findet ihr den

20180128 1658171

Zwei junge Damen auf dem Weg zum Polish Cup

Eigentlich sind sie ja immer zu Dritt unterwegs zu den Terminen der U19-Nationalmannschaft. Emely-Alice Leu, Julia Bärthel und Leonie Vogt stehen gemeinsam im Kader von Team Germany. Doch wenn es ab Mittwoch zum Polish Cup in unser Nachbarland geht, wird Julia fehlen. Eine Virusgrippe in den letzten Wochen lässt es