UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U13: Viel Schwitzen wenig Sitzen

Zum ersten Großfeldspieltag in Leipzig traf unsere dezimierte Mannschaft auf die beiden Leipziger Teams vom DHFK und MFBC. Mit kurzfristiger Spielerabholung und erschwerter Parkplatzsuche in der Großbaustelle Leipzig, kamen wir doch relativ gut in der sommerlich gewärmten Halle an. 

Mit neun Feldspielern begann unser Team das erste Spiel gegen den DHFK. Wir begannen gar nicht so schlecht, mussten aber nach kurzer Zeit das erste Tor hinnehmen. Diesem folgten im ersten Drittel noch zwei weitere Tore. Im zweiten Drittel kämpfte unser Team weiter ein Tor zu erzielen. Hier konnte Leon sich öfter auszeichnen aber das nächste Gegentor nicht verhindern. Im letzten Drittel kamen noch vier Tore dazu. Jonas K. gelang aber kurz vor Schluss noch der viel umjubelte Ehrentreffer. Dies gab ein wenig Hoffnung auf das bevorstehende Spiel gegen den MFBC, gleich im Anschluss. Es gab eine Menge Arbeit für den, trotz heutigen Spieltages, mitgereisten Trainer Daniel P.

Nach einer kurzen Pause ging es in das erwartete schwere Spiel gegen den MFBC. Unser Team musste leider der Hitze noch Tribut zollen und so fiel noch eine Spielerin mit Kreislauf Problemen aus. Hier fiel erstmal lange kein Tor. Mitte des ersten Drittels mussten wir dann doch das erste Gegentor beklagen. Aber unser Team kämpfte sich trotz aller Widrigkeiten hervorragend zurück und ging durch Gideon und Jonas K. sogar in Führung. Diese wurde aber noch im ersten Drittel ausgeglichen. Dann passierte nicht viel außer der erneuten Führung durch den MFBC. Unsere verbliebenen drei Mädchen und fünf Jungs kämpften tapfer weiter und kamen durch Willi auch noch auf 3:4 heran, im letzten Drittel. So wurde es doch noch spannend, aber der letzte Treffer fiel dann doch noch für die Leipziger. Das dies der letzte Treffer blieb lag auch am Torhüter Pelle, der nach vielen großartigen Paraden auch noch einen zweifelhaften Penalty in der letzten Sekunde abwehrte. Der Kampf gegen die Hitze und die relativ hohe Einsatzzeit wurden leider nicht belohnt. Dank auch allen weiteren Spielern wie, Clara, Nathalie, David und Jonas H. Sowie der kurzfristig abgeholten Hannah P., die in ihren ersten Einsätzen eine erstaunliche Leistung bot. Nicht zu vergessen unsere Gesa die leider im zweiten Spiel passen musste. Ihr geht es wieder besser und war am Sonntag schon wieder bei der U11 das Catering mit absichern!

Dank auch unseren Fahrern und Familie Riemer-Ranscht für das Waschen der Trikots.

Text und Fotos: Thomas Zwingmann

Ähnliche Artikel

Steigerung bringt 6 Punkte

Am 13.1.2024 ging es für unsere Herren auf die lange Fahrt nach München. Nachdem sie eine Woche zuvor zwar eine beherzte Aufholjagd gegen Leipzig hinlegten, verloren sie knapp in der Verlängerung 10:11. Gegen München hieß es daher, dass Wiedergutmachung angestrebet werden sollte. Alle alle waren überzeugt, dass dies Gelingen sollte.

Celina Haferburg

Trikotnummer 42 Geburtsjahr 2002 Nationalität deutsch frühere Vereine –

17 12 02 UHC TVL VB

Wiederauflage des Meisterfinales

  Zum Abschluss der Hinrunde erwartet die Fans noch ein ganz besonderes Highlight. Der UHC hat erneut eine lange Auswärtsfahrt vor sich und gastiert am heutigen Samstag zur Wiederauflage des letztjährigen Finales in LIlienthal. Wann wird angepfiffen? TV Lilienthal vs. UHC Sparkasse WeißenfelsSamstag, 03.12.2017 16 Uhr, Lilienthal, Sportzentrum Schoofmoor Wie

WM Dame Tampere Pauli und Indi

UHC zahlreich bei der Damen-WM vertreten

Vom 04.-12.12.2015 findet im finnischen Tampere die Weltmeisterschaft der Damen statt. Der UHC ist erneut zahlreich im Kader vertreten. Neben Torhüterin Indra Reck und den Feldspielerinnen Pauline Baumgarten, Katja Leonhardt und Sara Patzelt sind mit Laura Neumann (HAIF Hovshaga, Schweden) und Katja Timmel (Red Ants Rychenberg Winterthur, Schweiz) auch zwei