UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U15 Großfeld – mit hohen Erwartungen und festem Willen in den 2. Spieltag

Mit hohen Erwartungen und dem festen Willen, zu siegen, traten wir, die U15 GF-Mannschaft des UHC Sparkasse Weißenfels, heute gegen den MFBC Leipzig und die Floorballpinguine Jena an. Im 1. Spiel starteten wir gegen den MFBC. Doch leider sollte es nicht unser Spiel werden.

Das erste Drittel begann leider nicht wie gewünscht. Bereits früh mussten wir einen Gegentreffer hinnehmen, der uns merklich aus dem Konzept brachte. Trotz intensiver Bemühungen gelang es uns nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen. So ging es mit einem knappen Rückstand in die erste Pause. Auch im zweiten Drittel änderte sich das Bild zunächst nicht. Erneut mussten wir einen Gegentreffer hinnehmen, bevor Erik endlich der erlösende Anschlusstreffer gelang.Doch der MFBC schoss dennoch ein paar Tore.

Im letzten Drittel versuchten wir noch einmal alles, um das Spiel zu drehen. Doch anstatt näher heranzukommen, mussten wir weitere Gegentreffer hinnehmen. Zwar gelang Willi noch ein weiteres Tor für uns, doch letztendlich mussten wir uns mit 2:5 geschlagen geben. Die Gründe für diese Niederlage sind vielfältig. Es mangelte an der nötigen Kommunikation auf dem Feld, und zudem konnten wir unsere Torchancen nicht konsequent genug nutzen.

Im zweiten Spiel gegen USV Jena zeigte der UHC in einem torreichen Spiel seine ganze Offensivstärke und gewann am Ende deutlich mit 12:6. Vor allem Erik Schilling glänzte mit einer herausragenden Leistung.

Schon nach zwei Minuten brachte Erik Schilling sein Team in Führung. Kurz darauf erhöhte Jonas Koch auf 2:0. Der Gegner kam zwar schnell zurück und glich zwischenzeitlich aus, doch erneut war es Erik, der Weißenfels die 3:2-Führung nach dem ersten Drittel sicherte. Im zweiten Abschnitt entwickelte sich ein wahres Hin und Her. Der Gegner glich zunächst aus, doch Erik traf erneut und stellte die Führung wieder her. Nach zwei schnellen Gegentoren lag Weißenfels plötzlich zurück, aber Erik übernahm Verantwortung: Mit drei Treffern in Serie drehte er die Partie fast im Alleingang und baute die Führung bis auf 6:5 aus. Im Schlussdrittel ließ Weißenfels keine Zweifel mehr am Sieger aufkommen. Zunächst traf Ida Klapetz nach Vorlage von Schilling, dann legten Erik Schilling, Jonas Koch, Willi Braunschweig, Maximilian Dallmann und noch einmal Erik nach.

Der UHC Weißenfels begann stark, ließ im Verlauf des Spiels jedoch immer wieder die nötige Konzentration vermissen und machte es dem Gegner dadurch leichter, zurück ins Spiel zu finden. Erst im letzten Drittel besann sich das Team wieder auf seine Stärken, spielte zielstrebiger nach vorne und stellte mit einer überzeugenden Schlussoffensive den deutlichen Sieg sicher.

Der Spieltag zeigte zwei Gesichter des UHC Weißenfels. Im ersten Spiel fehlte oft die letzte Konsequenz, was schließlich zu einer 2:5-Niederlage führte. Im zweiten Spiel begann das Team zwar ebenfalls mit einigen Unkonzentriertheiten, fand aber rechtzeitig zurück in den Rhythmus und belohnte sich mit einem deutlichen 12:6-Erfolg. Unterm Strich nimmt der UHC aus diesem Tag wichtige Erfahrungen mit: Die Qualität, Spiele zu gewinnen, ist klar vorhanden – doch über beide Partien hinweg wurde deutlich, dass konstante Konzentration und Disziplin der Schlüssel zu dauerhaftem Erfolg sind.

Text: Nathalie Thomas und Jonas Heidrich

Ähnliche Artikel

Erster Spieltag der neuen jungen U17

Am 13.09 traf unsere neue junge U17 auf die PSV aus Dessau. Mit einem leicht ausgedünntem Kader trat man das Heimspiel mit trotzdem hohen Erwartungen an. Dieser kleiner Kader führte dazu, dass es einige Umstellung in der Aufstellung gab. Unsere U17 kam im 1. Drittel überhaupt nicht ins Spiel –

Verpasste Chance beim Final4 in Berlin

Vergangenes Wochenende hatten die Damen des UHC die Chance auf den Pokal zum greifen nahe. Im Halbfinale trafen die Cats auf die Damen aus Bonn. Nach bereits 2 Siegen in der Damen-Bundesliga innerhalb der letzten Wochen sollte es der dritte Sieg gegen die Bonnerinnen werden. Sollte…doch es kam anders als

Werne2

UHC verteidigt Tabellenspitze

Bereits am zweiten Spieltag trafen die Vorjahresfinalisten aus Wernigerode und Weißenfels aufeinander. Am Ende gewinnt der UHC in einem eher zerfahrenen Spiel verdient mit 6-3. Wie ging das Spiel aus?Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 3-6 (0-2, 2-3, 1-1) Wie verlief das Spiel?Das erste Ausrufezeichen setzte der UHC nach 25

Martin Brückner

Trikotnummer 9 Geburtsjahr 1984 Nationalität deutsch frühere Vereine Ingelstad IBK