UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U15 wird Mitteldeutscher Meister auf dem Großfeld

18 04 18 U15Am vergangenen Sonntag hat die U15 des UHC Weißenfels erfolgreich die Großfeldsaison beendet. Mit zehn Siegen aus zehn Spielen und 117-12 Toren qualifizierte sich das Team als Erstplatzierter für die Play-offs. Diese wurden in Chemnitz ausgetragen. Mit dem MFBC Leipzig/Schkeuditz wartete ein hochmotivierter Halbfinalgegner, der vor dem eigenen Tor eng stand und über schnelle Konter sein Glück in der Offensive suchte. Diese Strategie provozierte dann auch einige Fehler im Weißenfelser Spiel. Die ersten beiden Führungen durch Paul Engelke und Daniel Peterson beantwortete der MFBC jeweils postwendend und ging im ersten Drittel sogar noch 2-3 in Führung. Doch Weißenfels kam immer besser ins Spiel, erlaubte sich weniger Fehler im Spielaufbau und erspielte sich ein klares Chancenplus. Nach dem 2-4 verkürzte in der 28. Minute Heinrich Gladigau. Im Schlussdrittel nutzte der UHC endlich seine Chancen und ließ hinten fast nichts mehr zu. Paul Wagner und ein Eigentor sorgten bis zur 37. Minute für eine 5-4 Führung. Max Gäbler und Paul Steidl sicherten mit ihren Toren schließlich den Finaleinzug. Dort wartete der SC DHfK Leipzig. Die Sachsen gingen dabei früh in Führung, kamen aber zu selten vor das Weißenfelser Tor. Noch im ersten Drittel drehten Paul Wagner und Niklas Blanke das Spiel zum 2-1. Zwei weitere Treffer von Wagner und Max Gäblers 5-1 sorgten für klare Verhältnisse (38. Minute). Leipzig verkürzte noch einmal, wirklich Druck ausüben konnten der DHfK nicht mehr. Niklas Blanke und Paul Steidl besiegelten schließlich einen 7-2 Sieg.

Im Finale merkte man beiden Teams durchaus an, dass die Kräfte bei warmen Bedingungen und zwei Spielen an einem Tag etwas schwanden. Zumal am Vortag die U13 Kleinfeld Play-offs stattfanden, wo mehrere Akteure unterwegs waren. Dennoch konnte der UHC klare taktische Fortschritte in dieser Saison belegen. Anfang Mai werden noch die Play-offs auf dem Kleinfeld ausgetragen und Ende Juni wird das Team zu einem mehrtägigen Trainingslager nach Schweden reisen.

Am Sonntag waren im Einsatz: Jonas Heinrich und Theo Engelke im Tor, Heinrich Gladigau, Max Gäbler, Joost Hosemann, Paul Engelke, Dominik Kowalewicz, Niklas Blanke, Daniel Peterson, Marian Thomas, Laurenz Kahlmann, Till Lau, Hans Klaaßen, Matti Bude, Paul Wagner, Paul Steidl, Niklas Kolditz und Lukas Kalb.

Weitere Informationen zu den Play-offs findet ihr hier. Die Abschlusstabelle der regulären Saison hier.

Ähnliche Artikel

18 10 06 UHC Augsburg VB

Erstmals nach Augsburg

In der zweiten Pokalrunde verschlägt es Weißenfels erstmals nach Augsburg. In der ersten Runde erhielt der UHC als Bundesligist en Freilos. Wann wird angepfiffen? TV Augsburg vs. UHC Weißenfels Sonntag, 07.10.2018 13:30 Uhr, Augsburg Wie ist die Ausgangslage? Es ist schon eine klassische Pokalsituation. Erstmals trifft der UHC auf den

17 08 25 Finnen bleiben

Finnisches Trio bleibt

  Mit Jussi Asunta, Anssi Soini und Harri Naumanen bleiben alle drei finnischen Spieler dem UHC treu. Im Weißenfelser Kader wird es dadurch kaum Bewegung geben. Schon vor den Play-offs 2017 war klar: Alle drei Finnen werden dem UHC erhalten bleiben und eine weitere Saison für die Saalestädter auflaufen. Für

17 11 02 UHC Grimma NB

Eine ordentliche Lektion…

  …für unsere kleinen Kätzchen letzten Samstag in Grimma, als der UHC erneut zu einer Partie auf die Damen aus Grimma traf. Während Grimma nämlich mit vollbesetzten Kader auf dem Parkett stand, reisten die Cats mit fast ausschließlich Junioren und unerfahrenen Spielerinnen an. Dass das kein einfaches Spiel wird, wussten

Platz 6 für deutsche Nationallmannschaft

Gestern ging in der Schweiz die Floorball-WM 2022 zu Ende. Die deutsche Mannschaft belegte dabei einen vielversprechenenden 6. Platz. Nach 2 Niederlage und einem Sieg in der Gruppenphase setze sich die Mannschaft um Cheftrainer Martin Brückner deutlich gegen Kanada durch. Im Viertelfinale gegen Finnland unterlag man, gewann aber das Play-Off