UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U17 nach wechselhafter Saison mit positivem Abschluss

18 06 24 U17Die U17 des UHC hat in dieser Spielzeit einige Höhen und Tiefen erlebt, die mit dem fünften Platz bei der deutschen Meisterschaft ein insgesamt positives Ende genommen hat.

Diese Saison war für die Spieler des Jahrgangs 2001 die letzte Junioren-Saison und dementsprechend motiviert ist man auch anfangs gestartet. Ergänzt wurde das Team von Trainer Tim Böttcher durch einige Spieler der U15, die sich sehr gut eingefügt haben. In der regulären Spielzeit stotterte der Motor der U17 teils gewaltig, so dass man sich nach Abschluss der Hauptrunde mit Schützenhilfe aus Dessau gerade so für die Play-Offs qualifizieren konnte.

Ende April zeigten die Jungs bei dem Turnier in Markranstädt aber sehr starke Spiele gegen den Tabellenersten Dresden (5:3) sowie gegen DHfK Leipzig (5:4 n.V.) im Finale. Damit sicherte sich die U17 die Goldmedaille in der Regionalliga Ost, was nach dem bisherigen Saisonverlauf doch überraschenden war.

Durch die Play-Off-Teilnahme hatte man auch die Möglichkeit, sich durch ein Turnier in Kaufering für die deutsche Meisterschaft zu qualifizieren. Anfang Juni traf das Team von Kapitän Florian Böttcher in der Gruppe auf SG Rohrdorf/München (8:2-Sieg) und Chemnitz (2:2). Dadurch stand am nächsten Tag als Erstplatzierter das Halbfinale wieder auf dem Plan. Gegner war der alte Bekannte DHfK Leipzig. In einem Spiel, das an Dramatik nicht zu überbieten war, musste das Penaltyschießen entscheiden. Auch hier ging es bis in die siebten Penaltys, bis Bennet Schött einen Versuch der Leipziger halten konnte und David Thomas mit seinem Treffer den Finaleinzug perfekt machte. Der Jubel kannte keine Grenzen, da somit die Teilnahme an der U17-Endrunde feststand. Das Finale gegen die gastgebenden Redhocks verlor man zwar (2:6), aber dennoch kann man sehr zufrieden mit dem Wochenende sein.

Zum Ende dieser sehr langen Saison ging es am 15.-17. Juni zur deutschen Meisterschaft nach Garding in Nordfriesland. Die Mannschaft hatte es in der Gruppe mit dem ETV Hamburg und den SSF Dragons Bonn zu tun. Im ersten Spiel gegen Hamburg kämpfte man sich stark zurück, musste aber gegen starke Gegner eine 3:5-Niederlage einstecken. Nur 2 Stunden später hatte die U17 Bonn vor der Brust. Nach einem schlechten Start, in dem Bonn 3 einfache Treffer geschenkt wurden, fing sich das Team und zeigte wieder eine sehr engagierte Leistung. Der hohe Druck und die vielen Abschlüsse wollten einfach nicht ausreichend viele Früchte tragen und so war man nach den unnötigen 2:4-Niederlage auch entsprechend enttäuscht. Im Laufe des Tages wurde die Stimmung aber durch eine Watt-Schlammschlacht und Basketball-Spiel die Stimmung wieder besser. Am Sonntag, zum letzten Saisonspiel, standen wieder die Jungs vom DHfK Leipzig als Gegner auf dem Feld. Mit durchgemischten Linien des UHC, in denen alle Spieler ihr Können zeigen konnten, und ohne jeglichen Druck spielten die Jungs ein äußerst gutes Spiel und gewannen verdient mit 6:3. So steht am Ende ein fünfter Platz zu Buche. Mit dem Verlauf der Endrunde wäre sogar mehr möglich gewesen, aber rückblickend auf die gesamte Saison sollten alle Beteiligten zufrieden sein.  

Ein besonderer Dank geht an alle Eltern und Verwandten, die die Spieler immer tatkräftig unterstützten. Somit steht jetzt erstmal für die U17 die wohlverdiente Saisonpause an, bevor es Mitte Juli in die Vorbereitung für die Spielzeit 2018/19 geht.

Ähnliche Artikel

09 28 NB

Erfolgreiches Wochenende

Der erste Doppelspieltag der Saison endet mit zwei Siegen und diversen Verbesserungspotentialen in Vorbereitung auf den EFC. Wie gingen die Spiele aus? Red Hocks Kaufering – UHC Weißenfels4-11 (0-4, 2-5, 2-2) UHC Weißenfels – TV Schriesheim20-3 (8-0, 6-0, 6-3) Wie verlief das Spiel am Samstag? Nach einer Phase des Abtastens

Jonas Pohl

Trikotnummer 12  Geburtsjahr 2001 Nationalität deutsch frühere Vereine –

Matchball gesichert

In der Halbfinalserie unserer Herren gegen Chemnitz standen am Wochenende zwei weitere Spiele an. Nach einer ärgerlichen Niederlage in Spiel 2, folgte am Sonntag in Spiel 3 eine deutliche Leistungssteigerung, welche den 2. Sieg in der Serie sicherte. Samstag zu unkonzentriert Nach der starken Leistung in Spiel 1 wollten unsere

20 02 07 UHC DpF VB

Besuch aus dem Ruhrgebiet

Diesen Samstag steht für die Cats nach drei Wochen Spielpause das nächste Spiel in der Bundesliga an. Dass dieses Spiel anspruchsvoll wird, wissen wir jetzt schon.  Wann wird angepfiffen?  UHC Cats vs. Dümptener Füchse Samstag, 08.02.2020  15:00 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage?  Auf uns wartet am Samstag eine spannende