UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC-Damen suchen Konkurrenz in der Herren- Regionalliga Ost

Damen1Damenliga ja, Damenliga nein? Diese Frage sorgt seit Mitte September für Verwirrung im Damenspielbetrieb. Bis dahin stand fest, es wird eine Regionalliga der Damen in der Staffel Ost mit Berlin, Grimma und Weißenfels geben mit anschließenden Play-Offs gemeinsam mit den Siegern der Staffeln Nord und West.

Doch Berlin hat sich für die Nordstaffel entschieden. Für Grimma und Weißenfels bleibt nur der Weg in Herrenliga, um auf genügend Spielpraxis zu kommen. Für den Damenspielbetrieb in Floorball Deutschland ist es ein weiterer Rückschlag und kann nicht geduldet werden. Noch im Oktober beginnen Gespräche um für die kommende Saison eine Alternative zu finden und ein langfristiges Konzept zur Erhaltung der Damenbundesliga soll erarbeitet werden.

UHC-Damen: Respekt im Kulturbeutel

Ohne Erwartungen, aber mit einer Menge Skepsis und Respekt im weiblichen Kulturbeutelchen, starteten die UHC-Damen am vergangenen Samstag in ihr erstes Saisonspiel in der Regionalliga Herren.

Respekt und Skepsis rührten aus der mangelnden Erfahrung im sportlichen Vergleich mit Herren-Mannschaften und der damit verbundenen Möglichkeit der Vorab-Einschätzung des Gegners.

Die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels hatten ein neues, ungelesenes Buch aufzuschlagen, dessen erstes Kapitel sich mit der Partie gegen die Spielgemeinschaft Heidenau-Graupa beschäftigte.

Unterstützt vom neuen Trainer-Duo aus Finnland, Harri Naumanen und Jarmo Eskelinen, begann das erste Drittel durcheinander und in ungewohnter Dynamik.

Die Cats aus Weißenfels kassierten gleich zwei Gegentore innerhalb der ersten drei Minuten des Spiels. Die physische Präsenz des Gegners und die ungewohnte Härte im Spiel, ließen die Damen in eine Art fünfminütige Schockstarre verfallen.

Doch es dauerte nicht lange, bis die Damen die geforderte Geschwindigkeit aufnehmen konnten und gute Torchancen in der gegnerischen Hälfte kreierten. Im weiteren Verlauf des ersten Drittels gelang es den UHC-Cats den verpatzten Start wieder gut zu machen und spielerisch zu überzeugen, auch wenn der erhoffte Anschlusstreffer noch auf sich warten ließ.

Zuversichtlich und spritzig setzten sich die Damen im zweiten Spielanschnitt in der Spielfeldhälfte von Heidenau-Graupa fest und verfehlten das Tor oftmals nur um wenige Zentimeter. Eine weitere Steigerung war sichtbar, sodass den etwa vierzig Zuschauern eine anschauliche Partie geboten wurde. Wieder blieb die Belohnung für die gute Leistung der Cats aus, doch das Selbstbewusstsein stieg und beide Gegner waren nun auf Augenhöhe.

Den Damen des UHC gelang es sich kontinuierlich zu steigern und die hohe Geschwindigkeit des Spiels gegen Herren aufrecht zu erhalten. Besonders im letzten Drittel der Partie machten sich die Damen ihre taktische Stärke zugute und spielten klug Torchancen heraus, sodass es in der fünften Minute Laura Hönicke war, die auf Vorlage von Laura Neumann den Ball im gegnerischen Netz zappeln ließ. Anschlusstreffer, die Begegnung nahm erneut Fahrt auf und die Spannung stieg. Der verdiente Ausgleich folgte in der dreizehnten Minute des Schlussdrittels. Die Damen nutzten eine Wechselsituation eiskalt aus, und auf Vorlage eines schnellen Passes von Magdalena Tauchlitz traf Felicitas Brückner.

Auch in den Schlussminuten des Spiels ebbte die Chancenflut nicht ab und beide Teams spielten weiterhin um drei Siegpunkte.

Da es in der regulären Spielzeit zu keiner Entscheidung der Partie gekommen war, mussten die Damen in der Verlängerung um den Sieg gegen Heidenau-Graupa kämpfen.

Die Motivation war hoch und der Sieg im ersten Saisonspiel zum Greifen nah.

Weiterhin arbeiteten sich die Damen des UHC gute Möglichkeiten heraus das Spiel für sich zu entscheiden. Es sollte ein Tor um Sudden Death genügen, um zumindest zwei Siegpunkte zu ergattern.

Doch das Glück war auf gegnerische Seite. Die Spielgemeinschaft Heidenau-Graupa erzielte knapp drei Minuten vor Ablauf der Verlängerung das Tor zum Sieg.

Die Traurigkeit in den Gesichtern der Damen war allerdings schnell verflogen. Das erste Kapitel war gelesen. Die Cats sind nun vorbereitet auf kommende Gegner und gewillt sich im sportlichen Vergleich mit Herrenmannschaften nicht unterkriegen zu lassen.

Endergebnis: 2:3 (SD)

Torschützinnen: Hönicke, Brückner

Bilder gibt es auf Flickr.

Ähnliche Artikel

Grimma

2 Spiele, 2 Gegensätze

Am vergangenen Wochenende bestritten die UHC Damen zwei Spiele, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Eine Niederlage gegen die Herren aus Heidenau/Graupa ließ die Cats an sich zweifeln. Der Sieg gegen die Grimmaer Damen macht am Tag darauf neuen Mut für das Final4. Wie gingen die Spiele aus? UHC Sparkasse

Gruppe A

STV Sedelsberg UHC Sparkasse Weißenfels MFBC Leipzig/Grimma Donau Floorball Nordheim/Ingolstadt   Spiel Anpfiff Heim   Gast 1 08:30 Uhr STV Sedelsberg  1-5  UHC Sparkasse Weißenfels 3 11:00 Uhr MFBC Leipzig/Grimma  10-3  Donau Floorball Nordheim/Ingolstadt 5 13:00 Uhr STV Sedelsberg  7-6  MFBC Leipzig/Grimma 7 15:00 Uhr UHC Sparkasse Weißenfels  9-3  Donau

Lars

Drei Heimspiele am Samstag

Gleich drei Heimspiele stehen am kommenden Wochenende für den UHC Weißenfels an. Die zweite Vertretung der Herren empfängt die Red Devils Wernigerode U23, die erste Mannschaft spielt gegen den Spitzenreiter der zweiten Bundesliga, den TV Eiche Horn Bremen. Währenddessen haben die Damen ihr erstes Spiel gegen eine andere Frauenmannschaft. Sie

U15 wird Zweiter

Bei den U15 Junioren fand am heutigen Sonntag das Play-Off Final4 in Wernigerode statt. Neben dem UHC waren die Gastgeber der Red Devils, PSV 90 Dessau und der SC DHfK Leipzig qualifiziert. Der Weißenfelser Nachwuchs traf im Halbfinale zuerst auf Dessau. Dieses Spiel konnte mit 5-3 gewonnen werden. Da im