UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC holt Platz 3

19 04 16 UHC RDW NBNach dem das Finale verpasst wurde, holte der UHC gegen die Red Devils Platz drei. Die 60 Minuten Spielzeit verliefen noch ausgeglichen, in der Verlängerung vollstreckte dann aber Sascha Herlt zum Golden Goal.

Wie ging das Spiel aus?

Spiel um Platz 3

UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 5-4 (3-1, 0-0, 1-3, 1-0)

Wie verlief das Spiel?

Man merkte beiden Teams schon an, dass die ganz große Anspannung weg war. Dennoch entwickelte sich ein spannendes Spiel, das der UHC am Ende per Golden Goal entschied. Zunächst geriet der UHC in Unterzahl, verteidigte diese aber gut und traf sogar durch Phillip Weigelt zum 1-0. In eigener Überzahl spielend musste aber der Ausgleich hingenommen werden. Doch kurz nach Ablauf der Strafe vollstreckte Thomas Händler einen sehenswerten Querpass von Sami Ärlig. Drei Minuten vor dem Drittelende baute Anssi Soini diese Führung sogar aus. Der UHC war besser im Spiel, hatte einige Möglichkeiten, nutzte diese aber wie schon im Halbfinale nicht. Im zweiten Drittel gelang folgerichtig keinem Team ein Treffer. Die Nachlässigkeiten im Abschluss bestraften die Red Devils dann aber im letzten Abschnitt. Den ersten Anschluss zum 3-2 egalisierte Jonas Hoffmann postwendend, doch per Penalty verkürzten die Gäste noch einmal (55. Minute). Als Wernigerode den Torhüter rausnahm, führte schließlich ein Freistoß zum Ausgleich. In der Verlängerung war es dann eine Einzelaktion von Sascha Herlt, der den Gegner kurz stehen ließ und trocken zum 5-4 abzog. Verdient war der Sieg auf jeden Fall…und für das UHC-Team ein dann doch einigermaßen versöhnlicher Abschluss. 

Was sagt Phillip Weigelt zum Spiel?

Im Spiel um Platz 3 war es unser Ziel ein versöhnliches Saisonende zu finden. Gegen Wernigerode hatten wir einen starken Gegner, den wir durch einen kontrollierten Spielaufbau lange im Griff hatten. Im letzten Drittel haben wir durch Unkonzentriertheit Wernigerode wieder ins Spiel gebracht, waren dann aber mental stark genug das Spiel in der Overtime zu gewinnen.

Wie geht es weiter?

Es ist Sommerpause! Der UHC verabschiedet sich in eine mehrwöchige Pause und wird ab Juni mit verändertem Kader und bekanntlich neuem Trainer wieder angreifen. Über den Sommer halten wir euch über unsere Kaderveränderungen auf dem Laufenden. 

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Jonas Hoffmann 1 1 2  
Anssi Soini 1 1 2  
Thomas Händler 1 0 1  
Sascha Herlt 1 0 1  
Phillip Weigelt 1 0 1  
Sami Ärlig 0 1 1  
Henry Backman       4

 

Ähnliche Artikel

WM Dame Tampere Pauli und Indi

UHC zahlreich bei der Damen-WM vertreten

Vom 04.-12.12.2015 findet im finnischen Tampere die Weltmeisterschaft der Damen statt. Der UHC ist erneut zahlreich im Kader vertreten. Neben Torhüterin Indra Reck und den Feldspielerinnen Pauline Baumgarten, Katja Leonhardt und Sara Patzelt sind mit Laura Neumann (HAIF Hovshaga, Schweden) und Katja Timmel (Red Ants Rychenberg Winterthur, Schweiz) auch zwei

10929989 889098844443876 8658783248064888723 n2

Damen lösen das Ticket zur WM in Finnland

Mit einem 3:1 Sieg gegen die Niederlande sicherten sich gestern die Damen vom Nationalteam die vorzeitige Qualifiation zur WM in Finnland, die im Dezember startet. Zu den Torschützen zählten auch 2 Weißenfelserinnen. Pauline Baumgarten (z.Z. für die Red Ants/Schweiz spielend) erzielte das 1:o zu Beginn des 2. Drittels und Laura

Cats bleiben auf PlayOff-Kurs

Vergangenen Sonntag reisten unsere Damen zum Auswärtsspiel nach Wernigerode. Die Heimmannschaft war noch immer aufgrund gesundheitlicher Abwesenheiten stark dezimiert. Dies sollte aber nichts heißen, denn die Gastgeberinnen kämpften stark und versuchten jede Chance zu nutzen. Über das gesamte Spiel hinweg konnten sich die Cats zwar sehr viele Chancen erspielen, aber

Renew Cup 2021 in Weißenfels

In der Saisonvorbereitung für die kommende Saison wird der Renew Cup am Wochenende 20.08.2021 bis 22.08.2021 in Weißenfels stattfinden. Das Turnier unter der Schirmherrschaft unseres Ausrüstungspartners wird sowohl mit einer Damen als auch einer Herrenkategorie ausgerichtet. Das Teilnehmerfeld dieses Turniers wird durch Mannschaften der Bundesligen gebildet, bei denen Unihoc und